
Probier mal unsere veganen Linsen-Knabbereien – absolut praktisch gegen Heißhunger zwischendurch. Die kleinen Dinger schmecken mega und stecken voller Eiweiß und Zeug, das dir echt gut tut.
Die Idee dazu kam irgendwann nachmittags, als ich leicht schlapp wurde und mein Kopf nur meinte: 'Etwas Süßes? Pudding? Salzgebäck? Komm, du willst es doch.' Mit diesen Crackern kannst du dir das Naschen gönnen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Unwiderstehliche Zutaten
- Gute Kräuter & Gewürze: Machen den Geschmack spannend
- Olivenöl: Lässt sie schön knusprig werden
- Sesam: Gibt extra viel Biss und nussiges Aroma
- Sonnenblumenkerne: Für ordentlich Crunch und gesunde Fette
- Rote Linsen: Sind die Basis fürs Ganze

Easy Cracker-Zubereitung
- Abkühlen lassen
- Wenn sie fertig sind, einfach abkühlen lassen und dann knabbern.
- In Stücke schneiden & backen
- Oberes Backpapier abziehen, Teig mit ’nem Messer oder Pizzaschneider in die Form bringen und 20 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.
- Ausrollen
- Den Teig legst du aufs Blech mit Backpapier, legst nochmal Backpapier drauf und rollst ihn dünn aus.
- Alles vermengen
- Linsenmehl mit Öl, Wasser und dem ganzen trockenen Kram zu einem zähen Teig mischen.
- Linsen zerkleinern
- Linsen in die Küchenmaschine oder Mixer und fein mahlen.
- Ofen einschalten
- Backofen auf 180 Grad Umluft anmachen.
Die Protein-Knabbereien passen klasse zu Spieleabenden oder beim Filme schauen. Super mit Dip aus Sojajoghurt, veganem Frischkäse, klassischem Hummus, Paprika-Walnuss-Dip oder einfach Nusskäse. Hol dir, was dir schmeckt!
Du bist in etwa einer halben Stunde durch – fix vorbereitet und top Ergebnis. Damit bringst du Schwung in deine Snack-Routine und hast was Gesundes parat.
Nach zig Ladungen Cracker weiß ich: Geduld bringt’s. Erst Linsen richtig zu Mehl machen, dann mit etwas Fingerspitzengefühl ausrollen und ordentlich auskühlen lässt richtige Knabberknaller entstehen – und das tut deinem Körper auch noch gut.
Cracker-Tricks
Das Geheimnis? Aus gemahlenen Linsen, etwas Öl und Wasser wird ein Teig, der schön zusammenhält und dann goldbraun und crunchy wird. Die Körner machen das Ganze noch bissfester und geben extra Energie.
Köstliche Kombos
- Zusammen mit Hummus wird’s besonders proteinreich
- Oder auf einer bunten Veggie-Platte als Starter schnabulieren
- Mach dir eine Käseplatte mit veganen Aufstrichen und den Crackern
Abwechslung gefällig
- Hol dir einen extra käsigen Geschmack mit Hefeflocken
- Thymian, Oregano oder andere Kräuter sorgen für neuen Twist
- Magst du’s scharf? Cayenne oder Chili reinwerfen

So bleiben sie frisch
- Pack sie luftdicht weg, damit sie knackig bleiben
- Mit einem Silica-Beutel bleibt alles trocken
- Wieder aufknuspern klappt im warmen Ofen super
Bei mir sind sie wirklich DAS Must-have, wenn ich Lust auf etwas Gesünderes habe. Sie stillen nicht nur Heißhunger, sondern bringen auch noch Nährstoffe auf den Tisch – egal, ob zum schnellen Naschen oder als Partyfood.
Vergiss nicht: Für perfekte Knabbereien geht’s um das richtige Timing beim Auskühlen und die perfekte Konsistenz. Mit diesen Linsen-Cracker siehst du, wie lecker gesund wirklich sein kann!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Sonnenblumenkerne andere Sorten reintun?
- Logo, schau mal mit Kürbiskernen, Walnüssen oder Mandeln. Das klappt auch und bringt Abwechslung rein.
- → Wie erkenne ich, dass die Cracker im Ofen fertig sind?
- Wenn sie ganz trocken sind, fest in der Hand liegen und leicht Farbe bekommen – dann sind sie bereit. Beim Abkühlen werden sie eh noch knackiger.
- → Muss ich die Linsen vorkochen, bevor ich sie mahle?
- Nee, die trockenen Linsen kommen direkt so wie sie sind in den Mixer.
- → In welcher Stärke soll ich den Teig ausrollen?
- Mach ihn richtig dünn. So zwei bis drei Millimeter, dann bäckt’s schön kross.
- → Kann ich andere Gewürze benutzen als vorgeschlagen?
- Klar, tob dich aus! Thymian, Kreuzkümmel oder Oregano geben gleich einen ganz anderen Kick.