
Das Zusammenspiel von fruchtigen Erdbeeren, sämiger Banane und tropischer Kokosmilch zaubert einen wunderbaren Geschmackscocktail. In wenigen Minuten hast du ein erfrischendes, nährstoffvolles Getränk fertig, das morgens oder als schneller Energiekick zwischendurch einfach perfekt passt.
Am liebsten mixe ich diesen Drink, wenn Erdbeeren Saison haben und richtig aromatisch schmecken. Bei uns daheim freut sich die ganze Familie besonders an heißen Tagen über diese kühle Erfrischung. Der leicht exotische Hauch der Kokosmilch macht ihn zu was ganz Besonderem.
Perfekte Zutaten
- Erdbeeren: Geben nicht nur den tollen Beerengeschmack, sondern stecken auch voller Vitamine und Antioxidantien, die dein Immunsystem unterstützen
- Banane: Bringt natürliche Süße und Cremigkeit in den Drink und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen wie Kalium
- Kokosmilch: Verleiht dem Getränk seinen tropischen Charme und macht ihn richtig cremig und sättigend

Schrittweise Anleitung
- Obst vorbereiten:
- Spüle die Erdbeeren unter kaltem Wasser ab, um Schmutz zu entfernen. Zupfe die grünen Blättchen ab oder schneide sie mit einem kleinen Messer weg. Größere Beeren kannst du halbieren oder vierteln, damit dein Mixer leichter damit klarkommt. Schäle die Banane und schneide sie grob. Für einen extra kalten Drink kannst du die Bananenstücke vorher etwa eine Stunde einfrieren.
- Alles mixen:
- Gib alle vorbereiteten Sachen in deinen Standmixer. Schüttle die Kokosmilch vorher gut durch, weil sich oft feste und flüssige Teile trennen. Mach den Deckel gut zu und mix alles auf höchster Stufe etwa eine Minute lang, bis alles schön glatt ist. Hast du keinen Standmixer? Dann nimm einfach einen Rührbecher und einen Stabmixer. Verarbeite dabei kleinere Mengen und achte darauf, dass alles gleichmäßig wird.
- Hübsch anrichten:
- Fülle den fertigen Smoothie gleich in drei schöne Gläser. Du kannst den Glasrand mit einer Erdbeerscheibe verzieren oder ein paar kleine Erdbeerstückchen obendrauf legen. Mit einem umweltfreundlichen Strohhalm sieht das Ganze noch einladender aus.
- Gleich trinken:
- Genieße den Smoothie am besten sofort nach dem Mixen, wenn er noch schön kühl ist und alle Aromen voll zur Geltung kommen. Wenn er länger steht, können sich die Zutaten trennen oder er verliert an Frische.
Mir ist aufgefallen, dass der Drink besonders gut schmeckt, wenn die Erdbeeren richtig reif und saftig sind. Wenn keine frischen Erdbeeren zu haben sind, tun es auch Tiefkühlbeeren richtig gut. Meine Kinder freuen sich immer total, wenn ich den Smoothie in besonderen Gläsern mit bunten Strohhalmen serviere – das macht das gesunde Getränk für sie noch spannender.
Gesunde Kraftpakete
Dieser Smoothie schmeckt nicht nur lecker, sondern steckt auch voller guter Sachen. Erdbeeren gehören zu den Früchten mit dem meisten Vitamin C und helfen so deinem Immunsystem. Ihre Antioxidantien wirken gegen Entzündungen und schützen deine Zellen. Bananen liefern schnelle Energie durch ihre Kohlenhydrate und enthalten Vitamin B6 und Magnesium für deine Nerven. Die Kokosmilch bringt gesunde Fette mit, die dich satt machen und dafür sorgen, dass dein Körper fettlösliche Vitamine gut aufnehmen kann.
Ideale Anlässe
Dieser erfrischende Drink passt zu vielen Gelegenheiten:
- Als schnelles Frühstück wenn die Zeit knapp ist
- Als Kraftspender nach dem Training
- Als leichter Nachtisch am Abend
- Als gesunde Alternative zu Softdrinks bei Kinderfesten
Spannende Abwandlungen
Mit kleinen Extras kannst du das Grundrezept ganz einfach verändern:
- Für mehr Eiweiß einen Löffel Mandelmus reinrühren
- Für extra Ballaststoffe einen Teelöffel Chia oder Leinsamen dazugeben
- Für eine frischere Note etwas Minze oder Limettensaft untermischen
- Für Schokoladenliebhaber einen Teelöffel Kakao dazugeben

Aufbewahrung
Der Drink schmeckt direkt nach dem Zubereiten am allerbesten. Falls was übrig bleibt, kannst du es in einem dichten Behälter im Kühlschrank etwa 12 Stunden aufheben. Vorm Trinken gut umrühren oder kurz mixen, da sich die Zutaten mit der Zeit absetzen. Übrigens: Reste kannst du auch in Eisformen füllen und zu leckeren Fruchteis-Stäbchen einfrieren.
Nach viel Herumprobieren an diesem Drink bin ich sicher, dass seine Einfachheit sein größter Pluspunkt ist. Mit nur drei Zutaten entsteht ein Getränk, das super schmeckt und auch noch gut für dich ist. Die Mischung aus heimischen Erdbeeren, tropischer Kokosmilch und der beliebten Banane macht diesen Smoothie zu einem zeitlosen Liebling für Jung und Alt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Mix mit anderen Früchten probieren?
- Klar, du kannst den Drink nach Lust und Laune umgestalten. Besonders gut passen Himbeeren, Heidelbeeren oder Mangos zu den Erdbeeren und der Banane.
- → Was kann ich statt Kokosmilch nehmen?
- Du kannst Kokosmilch gegen Mandel-, Hafer-, Soja- oder normale Kuhmilch tauschen. Jede Option bringt einen eigenen besonderen Geschmack mit.
- → Wie kriege ich den Drink süßer?
- Die Banane und Erdbeeren geben dem Mix schon eine natürliche Süße. Für mehr Süße kannst du einen Löffel Honig, Agavensirup oder eine zerkleinerte Dattel dazugeben.
- → Lässt sich der Drink im Voraus machen?
- Der Trunk schmeckt am besten, wenn er frisch gemixt wird. Die Früchte kannst du aber schon vorbereiten und einfrieren, dann gehts beim Mixen fixer und der Drink wird schön kalt.
- → Wie bekomme ich mehr Eiweiß in den Drink?
- Für einen Eiweißschub misch einen Löffel Mandelmus, etwas griechischen Joghurt oder Pflanzenprotein hinein. Auch Chia oder Hanf sind prima Eiweißlieferanten.
- → Mögen Kinder diesen Drink auch?
- Ja, Kinder lieben diesen Drink meist sehr. Er ist fruchtig, süß und kommt ohne weißen Zucker aus. Für empfindliche Kinderbäuche nimm statt Kokosmilch lieber eine leichtere Alternative.