
Saftige Hähnchenstücke vom Grill umhüllt mit warmen Gewürzen treffen auf eine frische, cremige Knoblauchsoße. Das geht superschnell und macht jede Menge Leute satt – egal, ob du sie abends für dich machst oder auf der Platte zur Partyzeit auftischst. Kombinier sie einfach mit deinen Lieblingsbeilagen oder lass alle zugreifen.
Beim ersten Mal gab’s die Chicken Bites bei unserem Sommerpicknick. Kaum waren sie auf dem Tisch, wollte jeder noch mehr. Seitdem landen sie ständig bei uns auf dem Abendessen-Teller.
Zutatenliste
- Hähnchenbrust in Würfeln: Macht zarte, saftige Stücke. Achte auf frisches Fleisch mit wenig Flüssigkeit in der Verpackung.
- Olivenöl: Hält das Hähnchen beim Grillen schön feucht. Extra nativ schmeckt am aromatischsten.
- Paprikapulver: Gibt eine milde Rauchnote. Süß oder geräuchert bringt noch mehr Tiefe.
- Knoblauchpulver: Verstärkt die herzhafte Note und passt zur Soße. Frisches, aromatisches Pulver nehmen.
- Salz und schwarzer Pfeffer: Macht alle Aromen rund. Am besten grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer.
- Cayennepfeffer: Wenn's etwas scharf sein darf. Ein Prise reicht für einen kleinen Kick, geht aber auch ohne.
- Mayonnaise: Die cremige Basis für die Soße – vollfett gibt extra Geschmack.
- Sauerrahm: Sorgt für Frische und einen säuerlichen Ausgleich. Dickflüssig wird’s besonders sämig.
- Frischer Knoblauch: Bringt kräftigen Geschmack in die Soße. Nimm feste, makellose Zehen.
- Frische Petersilie: Macht’s bunt und gibt eine feine Note. Glatte Petersilie ist etwas milder.
- Zitronensaft: Sorgt für einen frischen Kick. Am besten direkt aus der Zitrone gepresst.
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen marinieren:
- Mische die Hähnchenwürfel, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel gründlich. Dann lässt du sie mindestens zehn Minuten ziehen, damit die Gewürze voll einziehen.
- Grillen lassen:
- Heiz erst mal den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere Stufe vor. Leg die marinierten Stücke darauf, möglichst nebeneinander. Grill die Hähnchenwürfel für zwei bis drei Minuten pro Seite. Zwischendurch wenden, bis sie außen schöne Grillstreifen und innen eine saftige Konsistenz haben.
- Soße rühren:
- Solange das Fleisch grillt, verrührst du Mayonnaise, Sauerrahm, klein gehackten Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Die Soße wird glatt und kriegt grüne Sprenkel durch die Kräuter. Probier ruhig und schmeck nach, falls dir noch was fehlt.
- Anrichten und servieren:
- Hol die Hähnchenbissen vom Grill und leg sie auf ein Servierteller. Die Soße kannst du direkt drüberträufeln oder extra zum Dippen anbieten. Frische Petersilie oben drauf sieht super aus.

Frischer Knoblauch ist wirklich das Beste an diesem Gericht. Schon beim Schneiden riecht meine ganze Küche nach Sommerabenden draußen mit Freunden und Familie.
Aufbewahrung
Heb Reste vom Grillhähnchen und der Soße getrennt in gut schließenden Boxen im Kühlschrank auf. Das Hähnchen hält sich drei Tage, die Soße sogar bis zu fünf Tage frisch. Erwärme die Fleischstücke langsam in der Pfanne oder im Ofen, dann bleiben sie zart.
Austauschmöglichkeiten
Kein Sauerrahm im Haus? Nimm einfach griechischen Joghurt, der macht’s schön cremig und bringt frische Säure. Für eine leichtere Variante schnapp dir leichte Mayo. Und wenn es vegan sein muss, dann Pflanzen-Mayo verwenden und den Sauerrahm weglassen.
Wie du’s servieren kannst
Diese Hähnchenbissen passen super zu Reis, Ofengemüse oder auch einfach in ein Fladenbrot mit Salat als schneller Wrap. Auch auf Spießen für die Party sind sie ein Hit – oder gemischt mit Pasta als frischer Nudelsalat.

Hintergrundwissen
Angelehnt an amerikanische Grillklassiker, vermischt mit Mittelmeer-Knoblauchsoßen und rauchigen Gewürzen, ist daraus ein Familienliebling geworden. Die Kombi aus Neuem und Tradition kommt in unserer Nachbarschaft immer gut an.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt das Hähnchen beim Grillen saftig?
Schneid das Fleisch in gleichmäßige Stücke und gib alles nur kurz, etwa 2–3 Minuten pro Seite, auf den Grill. Streif zwischendurch mit Olivenöl ein, damit’s nicht austrocknet. So bleibt’s innen schön zart.
- → Kann ich die Knoblauchsoße schon früher machen?
Klar, kein Problem. Rühr die Soße ruhig am Vortag zusammen und stell sie einfach abgedeckt in den Kühlschrank. Durchs Ziehen wird der Geschmack sogar noch besser.
- → Was passt als Beilage dazu?
Gemüsesticks, ein knackiger Salat, Reis oder Nudeln passen perfekt. Die bringen Abwechslung zu dem würzigen Hähnchen und der cremigen Soße.
- → Womit kann ich die Mayonnaise im Dip ersetzen?
Nimm einfach griechischen Joghurt, falls du’s leichter magst. Oder misch vegane Mayo rein, wenn’s ohne Milch gehen soll. Würz nochmal nach deinem Geschmack.
- → Wie krieg ich extra Schärfe ins Hähnchen?
Gib einfach noch mehr Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken mit in die Marinade, dann wird’s richtig scharf!