
Heute tobe ich mich in der Küche mal wieder aus: Mein vegetarischer Nudeltraum ist total bunt, macht richtig Spaß und sorgt für gute Laune. Cremige Tomaten, knackiges Gemüse und eine goldige Käsekruste machen das Ganze zu meinem Liebling, wenn's flott gehen und alle happy sein sollen.
Darum schwöre ich drauf
Was ich an diesem Ofenhit feiere: Er geht leicht, macht lange satt und ist überhaupt nicht schwer im Magen. Ich kann mit dem Gemüse abwechseln, wie ich will, und hab immer was Gutes dabei. Perfekt an Tagen, wo wir kein Fleisch brauchen.
Das ist alles drin
Ich schnapp mir gern 300g Nudeln wie Farfalle oder Rigatoni. Dann landen circa 500g gemischtes Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika bei mir im Korb. Für die Sauce gibt's 400ml pürierte Tomaten, gewürzt mit italienischen Kräutern, Zwiebel und Knobi – alles im Schuss Olivenöl angebraten und ordentlich mit Käse getoppt!

So klappt's easy
Ich schmeiß als erstes die Nudeln ins Wasser, so dass sie noch biss haben. Dann schnibbel ich das Gemüse klein. Zwiebeln und Knoblauch brutzeln in der Pfanne, Gemüse dazu, kurz anbraten. Die Tomatensauce rauf, würzen, 10 Minuten köcheln, alles zusammen schichten, mit Käse toppen und ab in den Ofen bei 200 Grad, bis es oben knusprig gold ist.
Meine coolsten Varianten
Ich wechsel gern mal ab: Vollkornnudeln, weniger Käse oder mal extra viel Gemüse in der Sauce – das schmeckt immer anders. Spinat, Blumenkohl oder Romanesco bringen auch Abwechslung ins Spiel.
Tipps von mir
Nudeln nicht zu weich, Gemüse bleibt knackig – das bringt Kick rein. Frisches Basilikum macht die Sauce intensiv. Ein bisschen Parmesan unter dem Standardkäse zaubert extra Würze oben drauf.
Gemüse, wie du willst
Ich pack je nach Saison rein, was gerade frisch ist. Aubergine und Zucchini machen's mediterran, Brokkoli sorgt für Biss. Ein bisschen Mais und Karotte – dann wird's noch süßer. Da wird’s nie langweilig.

Super zum Vorbereiten
Was mir an dem Ofengericht gefällt: Ich kann's easy vorbereiten und kaltstellen. Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser. Bleibt was übrig, frier ich's portionsweise ein. Total stressfrei.
Die lockere Variante
Mit Vollkornnudeln wird daraus eine gesunde Nummer. Weniger oder leichterer Käse und viel buntes Gemüse machen alles leichter. Und satt wird man dennoch locker.
Wenn's speedy gehen soll
Hab ich wenig Zeit, spar ich mir den Backofen. Ich mische heiße Nudeln direkt mit der Gemüsesauce, Käse drüber, der schmilzt sofort und alles schmeckt top.
Für alle bei uns daheim
Für die Kids püriere ich das Gemüse oft in die Sauce. So kriegen alle ihre Vitamine ab und Jammern gibt’s nie. So einfach kann's laufen!

Einfaches Gute-Laune-Essen
Das hier ist mein Alleskönner, wenn alle glücklich werden sollen. Es ist mega praktisch, ausgewogen und schmeckt immer super. So ein Essen geht wirklich immer.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches ist das beste Gemüse für diesen Auflauf?
Man kann einfach alles reinschnibbeln was schmeckt – Brokkoli, Zucchini, oder Paprika. Die Mischung ist das A und O.
- → Lässt sich der Auflauf auch vorbereiten?
Klar, die Soße kann schon vorher fertig gemacht werden. Am besten aber alles frisch schichten und dann direkt ab in den Ofen.
- → Welche Pasta passt am besten?
Große Nudeln wie Rigatoni oder Penne halten die Soße richtig gut fest. Einfach bissfest kochen, los geht's!