Köstlicher Blumenkohltraum aus dem Ofen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Schnell gemacht: Dieses Blumenkohlgericht kannst du ganz einfach mit deinen Lieblingsgewürzen aufpeppen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 11:34:11 GMT
Gebackene Blumenkohlröschen mit frischen Kräutern auf Blech serviert. Merken
Gebackene Blumenkohlröschen mit frischen Kräutern auf Blech serviert. | kochwunder.com

Heute zieht aus meiner Küche ein verführerischer Duft von gewürztem Ofenblumenkohl ins ganze Haus. Das ist mein absoluter Hit, wenn ich Lust auf etwas Gesundes habe, das trotzdem richtig klasse schmeckt. Wenn die Gewürze sitzen und er schön gebräunt aus dem Ofen kommt, ist der Blumenkohl außen crispy, innen weich – das liebt bei uns wirklich jeder.

Warum er so genial ist

Was ich daran am meisten mag: Man kann das Gericht so vielseitig nutzen. Egal ob als Star auf dem Teller oder als leckere kleine Beilage – würziger Blumenkohl geht irgendwie immer. Besonders wenn wenig Zeit ist und trotzdem was Leckeres auf den Tisch soll, machen wir das ziemlich oft.

Das kommt alles rein

Ich schnapp mir einen dicken Blumenkohlkopf, hau' noch feine Zwiebelwürfel und Knoblauch dazu, damit's noch besser duftet. Mein Olivenöl schnappe ich mir als Grundlage und rühre daraus eine Mischung mit Salz, Paprika, Chili und Pfeffer zusammen. Muskat und ein paar frische Kräuter obendrauf runden alles ab.

So klappt’s ganz easy

Ich teil den Kohl erst in kleinere Stücke und gebe ihnen unter’m Wasserhahn eine Dusche. Die Marinade mache ich extra mit Öl und den Gewürzen, misch alles kurz durch. Dann kommen die Blumenkohlstücke aufs Blech bei 180 Grad. Nach etwa 20 Minuten geb ich Zwiebel und Knoblauch dazu. Zum Abschluss lass ich schnell mal die Grillfunktion an – dann wird die Oberfläche richtig lecker knusprig.

Ein schöner Teller voller Blumenkohlröschen mit roten Zwiebelstückchen. Merken
Ein schöner Teller voller Blumenkohlröschen mit roten Zwiebelstückchen. | kochwunder.com

Würzideen – so bringt’s Spaß

Das Coole an Blumenkohl ist, dass er Gewürze richtig aufsaugt. Ich probier’s gern mal mediterran mit Oregano und Thymian oder nehm Gewürze wie Kurkuma und Cumin für einen Hauch Orient. Ohne Salz, Pfeffer und Muskat geht’s aber fast nie!

Wie du ihn noch machen kannst

Ich wickel Blumenkohl gerne mal in Alufolie und leg ihn direkt auf den Grill – der Rauch macht echt was her. In der Pfanne klappt’s auch fix mit etwas Öl und Gewürzen. Es gibt so viele Möglichkeiten, da wird’s nie langweilig!

Vorbereiten wie ein Profi

Was ich daran super praktisch finde: Ich kann schon alles am Tag davor erledigen. Einfach in Stücke schneiden, würzen, ab in den Kühlschrank. Am nächsten Tag braucht’s nur noch ins Rohr – fertig ist die Sache.

Für extra Crunch

Mein Tipp gegen labbrigen Kohl: Platz lassen auf dem Backblech! Wenn sie zu dicht liegen, werden sie eher weich. Nach der halben Backzeit einfach einmal wenden und zum Schluss kurz grillen. So werden sie von allen Seiten schön knusprig und lecker.

Womit ich ihn am liebsten esse

Blumenkohl schmeckt bei uns super zu cremigem Kartoffelbrei oder Quinoa. Als Begleitung passt er prima zu Steak oder Fisch, aber auch mit frischem Salat dazu oder ein Dip aus Joghurt bringt alles zusammen.

Eine große Schale mit knusprigem, gewürztem Blumenkohl auf Marmor. Merken
Eine große Schale mit knusprigem, gewürztem Blumenkohl auf Marmor. | kochwunder.com

Gesund und richtig lecker

Diesen Blumenkohl find ich klasse, weil er eine easy und gesunde Abwechslung zu frittierten Sachen ist. Nach dem Rösten wird er so toll in der Konsistenz und bleibt gleichzeitig vollgepackt mit allem, was drinsteckt.

Meine besten Abwandlungen

Bei uns wird ständig probiert und variiert. Ein Spritzer Zitrone oder ein bisschen Schale gibt Frische, etwas Parmesan oben drauf sorgt für Würze. Wer’s crunchy mag, kann Mandeln oder Sesam darüber streuen – schmeckt echt megagut!

So bleibt alles knackig

Reste wandern bei mir in eine Box mit Deckel und ab in den Kühlschrank. Einfach kurz im Ofen oder in der Pfanne warm machen – und sie werden wieder richtig knusprig. Hält locker zwei bis drei Tage durch.

Wenn Gäste kommen

Blumenkohl aus dem Ofen kommt auch bei Besuch immer super an. Ganz egal ob auf dem Buffet oder als süße kleine Beilage – alle greifen zu. Und das Beste: Während der im Ofen ist, hab ich mehr Zeit für meine Leute.

Das Extra für deine Gesundheit

Blumenkohl hat mega viele Vitamine und Mineralien am Start. Wenn du nur wenig Öl nimmst und mit ganz viel Gewürzen arbeitest, sparst du Kalorien. Genau richtig, wenn du gesund essen willst, aber auf Geschmack nicht verzichten möchtest.

Ofenblumenkohl mit frischem Koriander auf Backpapier angerichtet. Merken
Ofenblumenkohl mit frischem Koriander auf Backpapier angerichtet. | kochwunder.com

Auch für Kids top

Wenn Kinder mitessen, verteil ich weniger scharfe Würze und am Ende kommt noch Käse zum Überbacken drauf. Durch das Rösten kommt der süßliche Geschmack richtig raus und mit der knusprigen Kruste lieben ihn sogar die Kleinen.

Häufig gestellte Fragen

→ Mit welchen Gewürzen schmeckt es noch besser?

Typisch sind Paprika und italienische Kräuter. Wenn du es exotisch magst, probier ruhig Kreuzkümmel, Curry oder auch mal Kurkuma.

→ Sollte ich den Blumenkohl vorher kochen?

Brauchst du nicht. Er wird direkt im Ofen wunderbar und bleibt schön knackig.

→ Wie bekomme ich die Blumenkohlstücke knusprig?

Klein schneiden, richtig Öl drübergeben, das hilft. Noch mehr Crunch gibt’s, wenn du sie vor dem Backen in Ei und Semmelbrösel wälzt.

Ofenblumenkohl würzig

Würzige Blumenkohlröschen frisch aus dem Ofen. Herrlich knusprig und passt zu allem.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 4 Portionen (1kg)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 Ein Bund frische Petersilie oder Schnittlauch.
02 1 EL Muskatnuss.
03 1 EL Sojasauce oder etwas Brühepulver.
04 2 EL italienische Kräuter.
05 ½ TL Chili.
06 1 EL Paprikapulver.
07 1 TL Pfeffer.
08 1 TL Salz.
09 3 EL Olivenöl.
10 2 Knoblauchzehen.
11 1 Zwiebel.
12 1 kg Blumenkohl.

Anleitung

Schritt 01

Probier mal, wie es schmeckt. Dann einfach mit ein bisschen frischen Kräutern toppen und anrichten.

Schritt 02

Lass alles 30 Minuten im Ofen. Nach 20 Minuten kannst du Zwiebelwürfel und Knoblauch dazuwerfen.

Schritt 03

Gieß das Öl über die Gewürze und rühr alles durch. Dann wirf den Blumenkohl rein und misch kräftig.

Schritt 04

Heiz deinen Backofen auf 180 Grad vor. Teil den Blumenkohl in kleine Stücke, Zwiebel und Knoblauch solltest du fein hacken.

Hinweise

  1. Du kannst das Gericht auch mit Paniermehl knusprig machen.
  2. Käse einfach drüberstreuen und kurz nochmal backen, wenn du magst.
  3. Richtig lecker wird’s auch mit Kartoffeln oder einem Joghurt-Knoblauch-Dip dazu.

Benötigte Utensilien

  • Backpapier.
  • Ofenblech.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Soja kann drin sein, wenn du Sojasauce benutzt.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 344
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 13 g