
Heute zieht bei mir italienisches Flair ein. Im Ofen schmurgelt cremiger Gnocchi-Auflauf mit Tomaten und jeder Menge Mozzarella. Das ist mein unschlagbarer Trick, wenn's fix gehen muss und trotzdem alle glücklich werden sollen. Die fluffigen Kartoffelklößchen schwimmen in würziger Tomatensoße und bekommen ordentlich Käse obendrauf. Da will wirklich jede:r gleich zugreifen.
Herrlich cremiger Auflauf-Genuss
Gnocchi passen super zu Gratins. Sie saugen die Soße direkt auf und kriegen eine richtig samtige Textur. Und das Beste: Während der Ofen läuft, kann ich entspannen oder was anderes machen. Besser geht Wohlfühlküche nicht – und schnell ist es auch noch.
Was ihr fürs Gericht braucht
Für meine Lieblingsvariante schnapp ich mir 500g frische Gnocchi, 250g Mozzarella und 500ml passierte Tomaten. Außerdem kommen noch 200ml Sahne, etwas Olivenöl, Knoblauch, eine Zwiebel und frische italienische Kräuter hinein. Wer Lust hat, kann bunte Extras wie Zucchini oder Paprika reinschummeln.
So klappt das Ganze kinderleicht
Schritte tausche ich mal um: Die Gnocchi kommen zuerst in die Auflaufform. Dann brate ich Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl sanft an. Jetzt Tomaten und Sahne rein, gewürzt mit Kräutern. Die Soße gut mit den Gnocchi mischen, Mozzarella drauf verteilen. Bei 180 Grad ab in den Ofen, ungefähr 25 Minuten backen. Wenn der Käse goldbraun knuspert, ist alles fertig.
Meine liebsten Abwandlungen
Das Grundgericht schmeckt immer, aber manchmal probiere ich gerne Neues aus. Mett in der Soße sorgt für extra Würze, Schinken oder Chili verleihen dem Ganzen eine spannende Note. Mit saisonalem Gemüse wie Auberginen oder Zucchini wird's schön bunt auf dem Teller.

Vorbereiten clever gemacht
Was ich super praktisch finde: Das Ganze lässt sich easy einen Tag vorher zusammenstellen. Oft schiebe ich alles abends zusammen und pack es dann am nächsten Tag in den Ofen. Reste frier ich portionsweise ein – hält locker einen Monat durch.
Darum sind Gnocchi unschlagbar
Für mich sind Gnocchi wahre Multitalente. Sie saugen die Soße regelrecht auf, werden unglaublich weich und passen einfach zu allem. Ob aus dem Supermarkt oder selbst gemacht, sie machen das Gericht jedes Mal besonders.
Die ganze Familie steht drauf
Zu Hause gibt's das fast immer. Kinder lieben die weiche Konsistenz und den milden Geschmack. Ob entspanntes Abendessen oder als Sonntagsessen, das passt einfach immer und alle werden satt und glücklich.
Buffet-Highlight für Gäste
Wenn ich Besuch kriege, ziehe ich den Gnocchi-Auflauf aus dem Ärmel. Für viele Leute kann ich ihn ganz easy in großer Portion machen. Mit frischen Kräutern und etwas Parmesan sieht das Ganze auch richtig schick aus.
Gnocchi selbst machen
Wenn ich mal Zeit hab, knete ich meine Gnocchi einfach selbst: bisschen Kartoffeln, Mehl, Ei – fertig. Damit bekommt das Gericht meine eigene Note und der Geschmack ist einfach unschlagbar.

Perfekt für Vegetarier:innen
Meine Veggie-Freunde feiern das Gericht total. Mit mehr Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Pilzen kann jede:r es nach Belieben aufmotzen. Unterschiedliche Käsesorten bringen richtig Abwechslung rein.
Wenig Kohlenhydrate, voller Genuss
Wer Lust auf Low Carb hat, nimmt einfach Zucchininudeln oder Blumenkohl anstelle der Gnocchi. Die Soße bleibt, der Käse bleibt – es schmeckt trotzdem genial und ist gleich viel leichter.
So wird der Käse super knusprig
Für die perfekte Käsekruste rühre ich etwas Parmesan unter den Mozzarella. Zum Schluss stelle ich den Ofen kurz auf Grillfunktion, dann knuspert es herrlich. Ein bisschen Kräuter drauf gibt nicht nur Geschmack, sondern sieht auch toll aus.
So halten Reste lange frisch
Im Kühlschrank bleibt das Auflaufgericht drei Tage top frisch. Zum Warmmachen pack ich es einfach für 15 Minuten bei 180 Grad zurück in den Ofen. Nach dem Einfrieren lasse ich alles langsam auftauen und bestreue es nochmal mit frischem Käse.
Hier klappt immer alles
Das Ganze ist so simpel, da geht eigentlich nie was schief. Die Mischung aus fluffigen Gnocchi, aromatischer Tomatensoße und viel geschmolzenem Käse begeistert echt jeden. Auch Koch-Neulinge schaffen damit ein Ausrufezeichen auf dem Tisch.

Italien pur am Tisch
Einfache, richtig gute Zutaten – das ist italienische Küche. Dieser Auflauf bringt die sonnige Stimmung direkt in meine vier Wände: Gnocchi, Tomaten und viel Käse, schmecken wie Urlaub auf der Gabel.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Gratin am Vortag zubereiten?
Klar – die Sauce kannst du vorher fertig machen. Gnocchi solltest du aber erst kurz vorm Backen reinwerfen, sonst werden sie pampig.
- → Welche Art Gnocchi sollte ich nehmen?
Gekühlte, frische Gnocchi gehen super fix. Trockene müssen zuerst gekocht werden, damit sie weich genug sind.
- → Kann ich andere Pilzsorten nehmen?
Ja, kein Problem. Nimm z.B. Steinpilze oder Austernpilze, die passen auch perfekt rein.