
Bei mir zieht heute so ein leckerer Duft durch die Wohnung – es gibt einen ordentlichen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit einer so sahnigen Sauce, dass keiner widerstehen kann. Brokkoli knackig, Kartoffeln schön weich, oben drauf jede Menge geschmolzener Käse. Das bringt echt alle zum Schlemmen.
Warum er einfach toll ist
Ich schwärme für diesen Auflauf, weil einfach alles zusammenpasst. Saftiges Gemüse trifft auf supercremige Sauce und eine goldene Käseschicht – das macht einfach gute Laune. Wird bei uns ständig gemacht, besonders wenn die Familie beisammensitzt.
Ihr braucht diese Sachen
Für meine Variante nehme ich immer 800g Kartoffeln und schneide sie dünn. Dann kommen 300g Brokkoli in kleine Stücke. Die Sauce misch ich aus Milch, einem Klacks Sahne, Butter und Mehl. Am Ende reichlich geriebenen Käse drüber und mit meinen Lieblingsgewürzen verfeinert – fertig.
So klappt alles easy
Ich starte damit, dass ich die Kartoffeln scheibe und den Brokkoli kurz anblanchiere – so bleibt er richtig knackig. Für die Sauce schmelze ich Butter, gebe Mehl dazu und gieß Milch und Sahne nach und nach rein, bis alles schön samtig ist. Dann würz ich mit Salz, Pfeffer und Muskat. Alles schichtweise in die Form, ordentlich Käse drüber und bei 200 Grad backen, bis es oben knusprig wird.

Meine Lieblingsänderungen
Bei mir wird wild ausprobiert. Mal kommt Blumenkohl statt Brokkoli rein oder ich misch gebratene Hähnchenstücke drunter. Mit unterschiedlichen Käsen wie Gouda oder Parmesan bekommt man immer einen neuen Geschmack.
Das passt perfekt dazu
Oft gibt’s bei uns einen knackigen grünen Salat dazu oder knuspriges Baguette, um die Sauce aufzutunken. Wenn ich’s leicht mag, mache ich gerne gegrilltes Gemüse dazu oder eine einfache Tomatensuppe. Da hat man echt viele Möglichkeiten.
Einfach vorbereiten
Das Praktische: Ich kann alles vorschichten und später einfach in den Ofen schieben, wenn Besuch kommt. So bleib ich locker und der Abend wird entspannt.
Gesund & lecker
Hier geht’s nicht nur um Geschmack – Brokkoli bringt viele Vitamine, Kartoffeln machen satt und die Sauce gibt Power. Also richtig ausgewogen und trotzdem sowas von lecker.
Für kleine Schleckermäuler
Der Auflauf ist auch bei Kids voll angesagt, vor allem wenn ihr Lieblingsgemüse mit drinsteckt. Ich schmuggle manchmal Erbsen oder Möhrenscheiben rein. Mit mildem Mozzarella oben drauf mögen’s die Kleinen besonders gern.

Die leichte Art
Wenn ich’s leichter haben will, nehme ich Magermilch und Sojasahne für die Sauce. Weniger Käse, mehr Gemüse – und schon hat man eine bessere Variante, ohne Geschmack zu verlieren.
Reste einfach nutzen
Perfekt für alles, was im Kühlschrank übrig ist. Da kann fast alles mit rein – vom restlichen Gemüse bis zu Fleischresten oder angefangenen Käsesorten. Jedes Mal ein bisschen anders und immer gut.
Knusprigkeit pur
Mein Trick für extra Crunch: Kurz vor Ende stell ich den Grill an. Die Käsekruste wird so richtig schön goldig und knusprig. Einfach im Blick behalten, dann verbrennt nix.
Wenn viele mitessen
Sind wir mal mehr Leute? Dann mach ich einfach mehr. Zutaten verdoppeln, eine große Form nehmen, zack – fertig. Auch mit mehreren Schichten klappt das super. Alle werden satt.
Gemüse-Mix Tipp
Ich mische gerne Brokkoli und Blumenkohl. Das gibt noch mehr Abwechslung und alle finden was, was ihnen schmeckt. Die Texturen und Aromen passen richtig gut zusammen.

Welcher Käse sich lohnt
Ich probiere gern verschiedene Käsesorten aus. Mal ist es würziger Cheddar, mal cremiger Gouda, manchmal würziger Parmesan. Am besten schmeckt’s, wenn ich alles kombiniere – die Kruste wird richtig besonders.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie weit im Voraus kann ich alles fertig machen?
- Du kannst alles vorbereiten und den Auflauf dann einfach am nächsten Tag backen. Er lässt sich super aufwärmen.
- → Welcher Käse funktioniert echt gut?
- Gouda ist immer ein Treffer, aber auch anderer Schmelzkäse passt klasse. Er wird schön knusprig oben.
- → Kann ich noch mehr reintun?
- Klar, wenn du mehr Eiweiß willst, leg Schinken oder etwas Hähnchen mit rein.