Goldener Haferflocken-Joghurt Fladen Genuss

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Mit ein bisschen Haferflocken, Joghurt, Salz und einem Ei hast du ruckzuck Teig fertig gemixt. Lass ihn kurz stehen, dann hau ihn in die Pfanne, bis er goldbraun gebacken ist. Egal ob Obst, Käse, Tomatensoße oder was anderes – du kannst dich austoben. Süß, herzhaft, alles geht. Sie schmecken richtig schön frisch und anders als üblicher Teig. Und: in ner Viertelstunde bist du fertig und hast was Leckeres am Start.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 16:46:57 GMT
Auf einer Platte liegt ein Fladen, in vier Stücke geteilt wie Pizza. Merken
Auf einer Platte liegt ein Fladen, in vier Stücke geteilt wie Pizza. | kochwunder.com

Wenn ich Lust auf was Knuspriges habe und keine Lust viel einzukaufen, hol ich mir meine Haferflocken-Joghurt-Fladen aus dem Ofen. Der Teig ist im Nu gemischt und du kannst drauflegen, was du willst – mal herzhaft, mal süß. Da kommt Abwechslung auf den Tisch und du sparst dir schweren Teig oder Brötchen.

Mein erster Versuch war direkt ein Hit – ich war voll überrascht, wie fluffig und stabil die Fladen sind. Mein Sohn wollte sofort noch mehr.

Geniale Zutaten

  • Oats: machen’s richtig kernig und sättigend Je nachdem wie fein sie sind werden sie weich oder haben noch Biss
  • Griechischer Joghurt: bringt Saftigkeit und ein bisschen Säure Am besten geht cremiger Joghurt
  • Ei: gibt Halt und macht’s schön luftig Frische Eier schmecken immer besser
  • Backpulver: sorgt dafür dass alles fluffig wird und auflockert
  • Salz: holt mehr Geschmack raus Aber nicht zu viel sonst wird es schnell zu würzig
  • Gewürze wie Oregano oder Paprika: helfen für eine pikante Note und süß geht super mit Zimt
  • Frische oder getrocknete Kräuter: macht sie noch leckerer und ein bisschen raffinierter

So geht’s Schritt für Schritt

Fladen toppen:
Leg drauf was du magst – gleich warm aus der Pfanne sowas wie Tomatensauce Käse gebratenes Gemüse oder Obst richtig gut ausprobieren
Fladen in der Pfanne ausbacken:
Brate die Portionen bei mittlerer Temperatur je Seite drei bis vier Minuten an Die Fladen sollten goldbraun und lecker duften Ziehen sie leicht ab sind sie fertig
Fladen formen:
Mach zwei Portionen aus dem Teig Streiche sie direkt in der Pfanne rund aus und drücke sie überall schön flach
Stehen lassen:
Lass die Masse ca 10 Minuten ruhen Dann saugen die Oats genug Flüssigkeit auf und du kannst sie besser formen
Zutaten vermischen:
Rühr einfach alle trockenen und feuchten Teile in einer großen Schüssel zusammen Die Masse sollte dick wie Pancake-Teig werden Ist’s zu fest, hau einen Schuss Wasser dazu
Auf einer Platte liegen sechs Stück Pizza mit Käse und Kräutern oben drauf. Merken
Auf einer Platte liegen sechs Stück Pizza mit Käse und Kräutern oben drauf. | kochwunder.com

Wichtige Infos

  • Haferflocken machen satt und bringen Ballaststoffe
  • Du kannst sie easy vorbereiten und sie halten im Kühlschrank zwei Tage locker
  • Lässt sich auch glutenfrei mischen – einfach zertifizierte glutenfreie Oats verwenden

Mein heimlicher Favorit ist einfach griechischer Joghurt, damit bekommen die Fladen so einen cremigen Biss und der Teig bleibt herrlich frisch. Beim ersten Mal lag abends alles auf dem Tisch und meine Familie hat die Fladen wie kleine Pizzen nach Lust und Laune belegt.

Wie du sie aufbewahrst

  • Kalt im Kühlschrank in einer Box halten sie sich easy 2-3 Tage und bleiben saftig
  • Für mehr Crunch einfach nochmal kurz in den Toaster oder ein paar Minuten in den heißen Ofen legen

So kannst du variieren

  • Wenn du keinen Joghurt da hast probier’s mal mit Skyr oder Quark Vegan? Nimm Apfelmus oder einen pflanzlichen Ersatz fürs Ei und pflanzlichen Joghurt dazu
  • Für glutenfrei einfach auf zertifizierte glutenfreie Oats achten

So schmeckt’s richtig gut

  • Warm sind sie am besten und du kannst fast alles draufpacken, was dir einfällt – herzhaft mit Tomatensalsa Mozzarella und Basilikum oder süß mit Joghurt Honig und Obst
  • Als schneller Lunch oder Snack für unterwegs machen sie auch richtig was her

Herkunft und Story

Solche Kombinationen aus Oats und Joghurt kommen traditionell aus der einfachen Alltagsküche. Heute sind sie der Hit unter Sportlern oder als Brot-Ersatz. Am meisten Spaß macht das Ganze, wenn Kinder mitmischen – bei uns daheim ist es schon fixer Wochenendbrauch.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich Fladen abwandeln?

Würzige Ideen: Einfach mal Käse, Oregano oder Paprikapulver mit reinmischen. Für die süße Version nimm Zimt, Honig oder frisches Obst.

→ Klappt das auch mit groben Haferflocken?

Klar! Grobe Flocken machen’s knackiger, feine ergeben fluffigeren Teig. Beides schmeckt und gelingt gut.

→ Kann ich die Fladen auch im Backofen machen?

Geht schon, dauert nur länger als die Pfanne. Bei 180 Grad backen bis sie schön goldbraun sind.

→ Wovon bleiben die Fladen frisch?

Wenn sie richtig ausgekühlt sind, ab in eine luftdichte Dose, dann halten sie ein bis zwei Tage. Später einfach kurz auftoasten oder erwärmen.

→ Mit welchen Sachen schmecken die Fladen am besten?

Für deftig legen viele gerne Pesto, Gemüse, Tomatensoße oder Käse drauf. Joghurt, Honig oder frisches Obst passen, wenn’s süß sein soll.

Haferflocken Joghurt Fladen besser als Pizza

Schnelle Haferflockenfladen mit Joghurt – für alles was du gern drauflegst, süß oder deftig.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Europäisch

Ausbeute: 2 Portionen (2 Fladen)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Basisteig

01 100 g Haferflocken, fein oder grob
02 250 g Naturjoghurt
03 1 Ei (Größe M)
04 1 TL Backpulver
05 1 Prise Salz

→ Gewürze (optional)

06 Gewürze nach Wahl, zum Beispiel Oregano, Paprika oder Zimt

Anleitung

Schritt 01

Haferflocken, Naturjoghurt, Ei, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen oder Löffel gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Nach Belieben Gewürze einarbeiten. Falls die Masse zu trocken ist, esslöffelweise etwas Wasser ergänzen.

Schritt 02

Den Teig abgedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit die Haferflocken ausreichend Flüssigkeit aufnehmen und der Teig formbar wird.

Schritt 03

Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen und leicht mit neutralem Öl bepinseln. Den Teig halbieren und jede Portion direkt in der Pfanne mit einem Löffel zu einem runden Fladen formen und gleichmäßig flach drücken.

Schritt 04

Die Fladen je Seite 3–4 Minuten goldbraun backen, bis sie durchgegart und außen knusprig sind. Bei Bedarf überschüssiges Öl mit Küchenpapier entfernen.

Schritt 05

Die frisch gebackenen Fladen nach Geschmack belegen – herzhaft mit Tomatensoße, Käse und Gemüse oder süß mit Joghurt, Honig und Obst.

Hinweise

  1. Haferflocken-Joghurt-Fladen sind eine ballaststoffreiche, sättigende Alternative zu Brot oder klassischen Pizzaböden. Sie bleiben auch nach dem Auskühlen weich und lassen sich flexibel belegen.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Löffel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (je nach Haferflocken), Ei und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 16 g