Himbeer Käsekuchen mit Streuseln

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Dieser Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln verbindet feinen Mürbeteig, cremige Quarkmasse und fruchtige Himbeeren zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die Zubereitung ist unkompliziert: Der Teig wird fix geknetet und dient als Boden und feine Streusel. Die Quarkfüllung erhält durch Vanillepuddingpulver eine herrliche Cremigkeit, während frische oder tiefgekühlte Himbeeren fruchtige Akzente setzen. Goldbraun gebacken, überzeugt der Kuchen durch seinen harmonischen Geschmack und die angenehme Süße. Besonders praktisch: Er lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und schmeckt besonders gut, wenn er über Nacht durchziehen kann.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 10 Sep 2025 18:18:54 GMT
A slice of cheesecake with raspberries on top. Merken
A slice of cheesecake with raspberries on top. | kochwunder.com

Ob zu besonderen Anlässen, zum Sonntagskaffee oder einfach für Zwischendurch — dieser Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln vereint cremige Frische und knusprige Streusel zu einem echten Genussmoment. Das unkomplizierte Rezept überzeugt mit fruchtigen Akzenten und ist wunderbar vorzubereiten.

Mich begeistert jedes Mal, wie harmonisch die verschiedenen Schichten zusammenspielen. Vor allem die Streusel machen den Kuchen bei all meinen Lieben zur ersten Wahl — selten bleibt bei uns ein Krümel übrig.

Zutaten

  • Weizenmehl: Typ 405 verleiht dem Teig feine Struktur
  • Weinstein-Backpulver: Für Luftigkeit und bessere Bekömmlichkeit
  • Zucker: Angenehme Süße — Rohrohrzucker gibt mehr Aroma
  • Vanillezucker: Sorgt für feine Vanillenoten in den Streuseln
  • Ei: Bindet den Teig und bringt Feuchtigkeit; am besten Bio verwenden
  • Butter: Kalt und gewürfelt — garantiert perfekte Streuselstruktur
  • Salz: Verstärkt die Aromen im Teig
  • Magerquark: Frisch, leicht und dennoch cremig als Basis der Füllung
  • Zucker für die Creme: Dezent süß — individuell anpassbar
  • Zitronensaft: Für Frische und feine Säure; frisch ist am besten
  • Vanillepuddingpulver: Gibt der Creme Halt und sorgt für Bindung
  • Himbeeren: Frisch oder tiefgekühlt — beide Varianten sorgen für fruchtiges Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig herstellen:
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und kalte Butter zügig zu einem krümeligen Streuselteig verkneten. Die Butter immer kalt verarbeiten, damit schöne Streusel entstehen.
Boden vorbereiten:
Zwei Drittel des Teigs in die Form geben und am Boden andrücken. Den Boden bei 180 Grad Umluft ca. zehn Minuten vorbacken, damit er stabil bleibt.
Creme anrühren:
Quark, Zucker, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver zu einer glatten, lockeren Masse verrühren.
Füllen und Belegen:
Quarkcreme auf dem Boden verteilen und mit Himbeeren bestreuen — gut über dem Kuchen verteilen.
Streusel verteilen:
Restlichen Teig als Streusel über den Himbeeren locker verteilen — unterschiedlich große Stücke sind erwünscht.
Backen:
Kuchen 35 bis 40 Minuten backen, bis Streusel goldbraun und die Quarkmasse gestockt ist.
Abkühlen:
Käsekuchen vollständig auskühlen lassen — am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er schnittfest wird.
A slice of raspberry cheesecake with butter streusel.
A slice of raspberry cheesecake with butter streusel. | kochwunder.com

Als ich das Rezept zum ersten Mal nach einem Sommertag mit Gartengarten-Himbeeren gebacken habe, war ich vom intensiven Aroma begeistert. Das erste Stück genieße ich am liebsten abends, wenn der Streuselkuchen durchgekühlt und fest ist.

Aufbewahrungstipps

Den Käsekuchen nach dem Auskühlen in der Form abgedeckt oder luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern — so bleibt er mindestens drei Tage frisch und saftig. Einzelne Stücke halten eingewickelt in Butterbrotpapier besonders gut.

Zutaten-Alternativen

Für noch cremigere Füllung statt Magerquark auf 20%igen Quark umsteigen. Wer glutenfrei backen möchte, kann universelles glutenfreies Mehl verwenden. Auch Heidelbeeren oder Brombeeren schmecken statt Himbeeren wunderbar frisch.

Serviervorschläge

Mit frisch geschlagener Sahne oder Basilikum dekoriert — ideal auch mit Vanilleeis oder etwas Puderzucker bestäubt zum besonderen Anlass servieren.

Kultureller Hintergrund

Käsekuchen hat traditionell einen festen Platz in der deutschen Kaffeekultur. Die Kombination aus Quark und Beeren bringt moderne Frische in das klassische Rezept und macht ihn zum Lieblingskuchen vieler Familien.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer schmeckt der Kuchen mit frischen Gartenhimbeeren besonders fruchtig, im Herbst funktionieren Brombeeren und Zwetschgen, im Winter eignen sich Äpfel oder Schattenmorellen. Wichtig: Früchte gut abtropfen lassen für einen knusprigen Boden.

A slice of cheesecake with raspberries on top.
A slice of cheesecake with raspberries on top. | kochwunder.com

Ich empfehle, gleich zwei Bleche zu backen — so bleibt genug für Familie, Freunde und Kollegen. Jeder Biss weckt Erinnerungen an gemeinsame Backmomente und sorgt für neue Lieblingsmomente.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich statt frischer auch tiefgekühlte Himbeeren verwenden?

Ja, tiefgekühlte Himbeeren können ohne Auftauen direkt verwendet werden und sorgen ebenso für fruchtige Frische.

→ Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?

Luftdicht verpackt bleibt der Käsekuchen bis zu drei Tage im Kühlschrank frisch und saftig.

→ Eignet sich der Kuchen zum Einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Kann ich statt Quark auch Frischkäse verwenden?

Das Rezept gelingt auch mit Frischkäse, allerdings verändert sich dann die Konsistenz und der Geschmack leicht.

→ Für welche Backform ist das Rezept geeignet?

Du kannst sowohl eine Springform als auch ein kleines Backblech verwenden – passe die Backzeit entsprechend an.

Himbeer Käsekuchen mit Streuseln

Saftiger Himbeer Käsekuchen mit feinen Streuseln – ein Genuss für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
75 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 12 Portionen (1 Blech)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Teig

01 350 g Weizenmehl
02 1 TL Weinsteinbackpulver
03 150 g Zucker
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 1 Ei
06 125 g Butter, kalt, in Stücken
07 1 Prise Salz

→ Für die Creme

08 1 kg Magerquark
09 80 g Zucker
10 1/2 Zitrone, ausgepresst
11 1 Tüte Vanillepuddingpulver
12 150 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt

Anleitung

Schritt 01

Weizenmehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und kalte Butter zügig zu einem krümeligen Teig verkneten.

Schritt 02

Zwei Drittel des Teigs auf dem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und leicht andrücken. Bei 180 °C Umluft etwa 10 Minuten vorbacken.

Schritt 03

Quark, Zucker, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verstreichen. Himbeeren darauf verteilen.

Schritt 05

Den restlichen Teig als Streusel locker über die Himbeeren streuen.

Schritt 06

Den Kuchen weitere 35–40 Minuten bei 180 °C Umluft backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Schritt 07

Komplett abkühlen lassen, vor dem Anschneiden am besten mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Hinweise

  1. Kalte Butter sorgt für besonders knusprige Streusel; Himbeeren können je nach Saison tiefgekühlt oder frisch verwendet werden.

Benötigtes Equipment

  • Backblech klein

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Ei.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 10 g