Köstliche Himbeer-Pistazien-Schnitten

Vorgestellt in: Festliche Rezepte für besondere Anlässe

Bei diesen Himbeer-Pistazien-Schnitten trifft ein buttriger Keksboden auf sanfte Käsecreme. Knackige Pistazien und frische Himbeeren machen die Texturen richtig spannend.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 22 May 2025 21:43:25 GMT
Nah dran: Zwei Schichten Dessert mit knusprigem Keks, cremigem Kern und fruchtigem Topping – oben drauf ein paar Pistazienstücke. Merken
Nah dran: Zwei Schichten Dessert mit knusprigem Keks, cremigem Kern und fruchtigem Topping – oben drauf ein paar Pistazienstücke. | kochwunder.com

Ich verrate euch heute mein absolutes Highlight für festliche Cheesecake-Schnitten. Die Mischung aus supercremiger Käsekuchenmasse, frischen Himbeeren und knackigen Pistazien ist einfach zum Niederknien. Immer wenn ich sie mache, sind sie ratzfatz weg und alle wollen das Geheimnis dahinter wissen.

Einzigartige Cheesecake-Riegel die begeistern

Warum liebe ich diesen Nachtisch so? Er hat alles was ein perfekter Kuchen braucht: einen superknusprigen Boden mit Graham-Crackern und Pistazien, eine fluffige Füllung und zur Krönung richtig fruchtige Himbeeren. Die Himbeermarmelade gibt extra Frische und das Ganze sieht – ehrlich – echt klasse aus. Bei uns steht er immer im Mittelpunkt vom Desserttisch.

Alles was ihr braucht für leckere Cheesecake-Riegel

  • Himbeermarmelade: Gibt eine extra Portion Fruchtigkeit oben drauf
  • Pistazien: Fein gehackt, richtig lecker und auch für die Deko wichtig
  • Frischkäse: Zimmertemperatur für perfekte Cremigkeit
  • Graham-Cracker: Zerbröselt, machen den Boden extra knackig
  • Butter: Einfach geschmolzen und hält alles zusammen
  • Kondensmilch: Macht die Füllung noch cremiger
  • Zucker & Honig: Süße Basics für eine tolle Füllung
  • Ein großes Ei: Hält alles fluffig zusammen
  • Himbeeren: Frisch, bringen Farbe und Frische
  • Vanilleextrakt: Kleiner Aroma-Booster

So einfach klappen die Cheesecake-Riegel

Das Servieren
Erstmal mit Pistazienstückchen dekorieren. Dann in Riegel schneiden – sieht toll aus!
Das Finish
Jetzt Himbeeren und Kondensmilch auf die Masse geben. Nach etwa 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen alles komplett auskühlen lassen.
Der Aufbau
Jetzt die Creme auf den Boden streichen, Himbeermarmelade in Klecksen drauf, mit nem Zahnstocher marmorieren.
Die Käsecreme
Frischkäse, Zucker, Honig und Vanille zusammen schön cremig mixen. Das Ei nur kurz unterrühren, damit’s fluffig bleibt.
Der Boden
Backofen auf 175 Grad heizen. Kekse, Pistazien und Butter mischen und als Boden in die 20x20 Form drücken.

Optimal zum Vorbereiten

Die Cheesecake-Schnitten sind perfekt wenn Besuch ansteht, weil sie sich easy schon am Vortag machen lassen. Durchziehen im Kühlschrank macht sie sogar noch leckerer, die Aromen kommen richtig durch. So kann ich am Tag selbst locker bleiben und quatschen.

Ein Käsekuchenstück mit Frischkäse, Himbeeren und Pistazien, obendrauf eine Himbeere – einfach lecker. Merken
Ein Käsekuchenstück mit Frischkäse, Himbeeren und Pistazien, obendrauf eine Himbeere – einfach lecker. | kochwunder.com

Coole Varianten zum Rumprobieren

Abwechslung gefällig? Ich nehm manchmal stattdessen Blaubeeren oder Erdbeeren. Die Pistazien kann man easy durch Walnüsse oder Mandeln tauschen. Das Grundding klappt mit fast allem – testet, worauf ihr gerade Lust habt!

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso wird die Masse nur kurz gemischt?

Wenn du zu lange rührst, wird die Füllung schnell zäh. Kurz rühren bleibt sie richtig locker.

→ Sind gefrorene Himbeeren möglich?

Klar, aber lass sie vorher auftauen und gut abtropfen – sonst wird alles zu matschig.

→ Warum gerade Graham Cracker nehmen?

Die geben dem Ganzen einen besonderen Biss. Butterkekse oder Verdauungskekse gehen genauso gut.

→ Wie schneidet man die Stücke schön?

Nimm ein scharfes Messer und mach’s sauber nach jedem Schnitt. Abgekühlt lässt sich alles viel besser schneiden.

→ Wie lange bleiben sie frisch?

Im Kühlschrank halten sie locker drei bis vier Tage – in einer Dose. Du kannst sie auch einfrieren, einzeln klappt das super.

Käse-Himbeer-Schnitten

Cremige Schnitten mit frischen Himbeeren, knackigen Pistazien und leckerem Keksboden. Süß, frisch und nussig in perfekter Mischung.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Anneliese


Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 12 Portionen (12)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

01 120ml gesüßte Kondensmilch.
02 85g Himbeermarmelade.
03 60g frische Himbeeren.
04 1 großes Ei.
05 1 TL Vanilleextrakt.
06 60ml Honig.
07 65g Zucker.
08 225g weicher Frischkäse.
09 50g Pistazien, grob gehackt (plus mehr zum Drüberstreuen).
10 115g Butter, zerlassen.
11 150g Graham-Cracker-Brösel.

Anleitung

Schritt 01

Schieb ein Stück Backpapier in eine 20x20cm Form und stell den Ofen auf 175°C ein.

Schritt 02

Butter mit Cracker-Bröseln und den Pistazien verrühren. Drück die Mischung in die Form.

Schritt 03

Schnapp dir Frischkäse, Vanille, Honig und Zucker. Mach alles ganz cremig. Heb das Ei nur kurz unter.

Schritt 04

Gieß die Frischkäsemasse auf die Kruste. Kleckse Marmelade drauf, misch’s mit dem Zahnstocher. Verteil Himbeeren und dann noch die Kondensmilch drüber.

Schritt 05

Back alles für 25-30 Minuten. Lass es danach wenigstens eine Stunde auskühlen. Am Schluss Pistazien drüberstreuen.

Hinweise

  1. Ei nicht lang rühren, sonst wird’s nicht so locker.
  2. Kalt schneiden geht viel besser.
  3. Hält 3-4 Tage locker frisch.
  4. Zum Einfrieren geeignet.

Benötigte Utensilien

  • Form, quadratisch, 20x20cm.
  • Backpapier zum Auslegen.
  • Schüssel zum Mischen.
  • Zahnstocher, um Marmelade zu verstrudeln.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (aus Graham Crackern).
  • Milch (Frischkäse, Kondensmilch).
  • Ei.
  • Pistazien / Nüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 5 g