
Ich teile heute meinen absoluten Favoriten für unglaublich leckere Pistazienkekse mit euch. So ein Mix aus cremiger weißer Schokolade und knackigen Pistazien haut einfach jeden um. Die Keksdosen bleiben bei uns nie lange voll und auch beim Kaffeetrinken greifen alle sofort zu. Außen schön knusprig und innen super soft genau das macht für mich perfekte Kekse aus.
Einzigartige Gründe für diese Knabberei
Warum ich voll auf diese Kekse abfahre? Sie bringen einfach alles auf den Punkt. Kräftiges Pistazienaroma verbindet sich mit zarten Schokostückchen. Die goldene Mitte? Ein lockerer Kern und ein knackiger Rand. Und das Beste: Ihr müsst echt kein Backprofi sein sie gelingen praktisch immer!
Das kommt alles rein in diese Pistazienkekse
- Weiße Schokolade: In kleinen Stücken für köstliches Schmelzen
- Ungesalzene Pistazien: Fein hacken für richtig viel Biss
- Salz: Ein kleines bisschen bringt alles zusammen
- Backpulver: Kleine Menge für die perfekte Luftigkeit
- Gesiebtes Mehl: Gibt einen tollen, glatten Teig
- Vanilleextrakt: Für das gewisse Extra an Aroma
- Ein Ei: Am besten nicht direkt aus dem Kühlschrank
- Zucker: Macht die Konsistenz samtig
- Weiche Butter: Lässt sich super locker aufschlagen
Garantiert gelingen die Kekse mit diesen Schritten
- Durchhalten lohnt sich
- Erstmal kurz die Kekse auf dem Blech abhängen lassen dann rüber aufs Gitter zum Auskühlen.
- Rein damit in den Ofen
- Backen dauert so zehn bis zwölf Minuten außen goldgelb innen zart das ist die perfekte Kombi.
- Kugeln rollen
- Formt mit den Händen Kugeln legt sie mit Platz auf euer Blech die gehen beim Backen nochmal auf.
- Alles rein was Laune macht
- Pistazienstücke und weiße Schokolade jetzt unterrühren das macht die Kekse besonders.
- Teig kommt zusammen
- Ei und Vanille rein dann die restlichen Zutaten mit rein nicht zu wild rühren.
- Basis anrühren
- Butter und Zucker ordentlich cremig schlagen dann sieht der Teig richtig fluffig aus.
- Vorheizen darf nicht fehlen
- Schiebt den Ofen direkt auf 175°C und legt schon Backpapier aufs Blech.

Praktische Kniffe vom Backprofi
Nutzt immer ungesalzene Pistazien der echte Geschmack ist so viel feiner. Ich liebe es manchmal noch ein paar Pistazienstücke oder weiße Schokinge oben drauf zu werfen bevor die Dinger in den Ofen wandern das gibt extra Crunch und sieht nice aus. In einer Dose verschlossen halten sie sich easy mehrere Tage aber meist sind sie schneller weg.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum laufen meine Kekse so breit auseinander?
Nimm weiche, aber nicht flüssige Butter. Der Teig darf gern kurz im Kühlschrank ruhen, bevor er aufs Blech kommt.
- → Kann ich sie tiefkühlen?
Klar, geht super! Teig und fertige Kekse lassen sich einfrieren. Kurz auftauen – fertig zum Genießen oder Backen.
- → Sollte ich die Pistazien vorher anrösten?
Musst du nicht. Im Ofen rösten sie gleich mit. Und bitte ungesalzene nehmen, weil Salz eh schon im Teig ist.
- → Wie lange schmecken sie, ohne trocken zu werden?
In einer Büchse mit Deckel bleiben sie locker eine Woche lecker-knusprig. Danach werden sie vielleicht ein bisschen weicher.
- → Kann ich stattdessen dunkle Schoki nehmen?
Na klar, dunkle Schokolade passt super und macht’s weniger süß. Schmeckt genauso toll mit Pistazien.