Köstlicher Pizzakuchen blitzschnell gemacht

Vorgestellt in: Festliche Rezepte für besondere Anlässe

Flotter Pizzakuchen mit Salami, Schinken und Käse. Teigzutaten mischen, in die Form gießen und backen. Schmeckt heiß und kalt und ist bei Gästen sehr beliebt.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:13:16 GMT
Herzhafter Pizzakuchen – Einfach & Köstlich Merken
Herzhafter Pizzakuchen – Einfach & Köstlich | kochwunder.com

Der Kuchenklassiker mit Pizzageschmack kombiniert die typischen Aromen einer herkömmlichen Pizza mit der praktischen Kuchenform. Diese würzige Kreation geht schnell, kann nach Wunsch angepasst werden und macht bei Treffen mit Freunden oder als schneller Imbiss eine tolle Figur.

Bei meinem ersten Versuch für unser Familientreffen war das Gebäck der absolute Renner. Die Mischung aus pikanter Salami, saftigem Schinken und schmelzendem Käse im fluffigen Teig fand bei allen Anklang – vom Kleinkind bis zur Oma.

Geschmackswunder

  • Salami und Schinken: Bringen die deftigen Noten und den echten Pizza-Geschmack
  • Champignons: Sorgen für Biss und ihr mildes Waldaroma
  • Käsemix: Gouda und Parmesan vereinen cremigen Schmelz mit würziger Intensität
  • Kräuter nach italienischer Art: Geben dem Ganzen seinen unverwechselbaren Duft
Pizzakuchen – Einfach, Deftig & Super Lecker Merken
Pizzakuchen – Einfach, Deftig & Super Lecker | kochwunder.com

Ausführliche Zubereitung

Ofen und Form klarmachen:
Heiz deinen Ofen auf 180°C normale Hitze oder 160°C Umluft vor, damit er schön heiß ist, wenn der Teig fertig ist. Schneid ein rundes Stück Backpapier passend für den Boden deiner 26 cm Springform zu. Fett den Rand ordentlich mit Butter ein, besonders da, wo Boden und Rand zusammentreffen, damit nichts kleben bleibt.
Zutaten kleinhacken:
Schneid Salami und Kochschinken in winzige Würfel, etwa einen halben Zentimeter groß. Zu große Stücke würden später runtersinken. Bürste die Champignons vorsichtig ab oder reib sie mit Küchenpapier sauber – nicht abspülen, sonst saugen sie zu viel Wasser auf. Schneid sie dann genauso klein wie Wurst und Schinken. Reib den Gouda und Parmesan frisch – fertig gekaufter geriebener Käse enthält oft Zusätze, die das Schmelzen behindern.
Teig zusammenmischen:
Schlag Milch, Eier, Mehl, die italienischen Kräuter, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mit dem Mixer etwa 2-3 Minuten glatt. Der Teig sollte leicht fließend sein. Heb dann den Käse, die Salami-, Schinken- und Pilzwürfel vorsichtig mit einem Holzlöffel unter. Rühr nur so lange, bis alles gut verteilt ist.
Ab in den Ofen:
Gieß alles in die Form und streich es mit einem Spatel glatt. Schieb die Form in die Mitte des heißen Ofens und back etwa 35-40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Nach 35 Minuten kannst du mit einem Zahnstocher testen – er sollte sauber rauskommen, wenn der Kuchen durchgebacken ist.
Auf den Tisch bringen:
Lass den Kuchen nach dem Backen erst 5 Minuten in der Form ruhen. Fahr dann mit einem scharfen Messer am Rand entlang und löse den Springformrand vorsichtig. Du kannst den Kuchen auf dem Formboden lassen oder auf eine Platte setzen. Schneide Stücke ab und genieß ihn warm oder kalt, wie du magst.

Mir ist aufgefallen, dass alle noch begeisterter sind, wenn ich den Kuchen kurz vorm Servieren nochmal 10 Minuten bei 150°C aufwärme. Der Käse wird dann wieder weich und alles schmeckt frischer. Ein grüner Salat passt super dazu und gleicht die Deftige aus.

Endlos wandelbar

Dieser Pizzakuchen ist echt wandlungsfähig. Mit dem Grundrezept kannst du nach Lust und Laune experimentieren, je nachdem was dir schmeckt oder was du grade da hast. Von Thunfisch mit Zwiebeln bis zu vegetarischen Varianten mit Zucchini, Paprika und Feta – mach ihn wie du willst. Das ist auch toll für Familien mit verschiedenen Geschmäckern, weil du einfach mehrere kleine Kuchen mit unterschiedlichen Zutaten backen kannst.

Passt immer

Den Kuchen kannst du zu vielen Anlässen servieren:

  • Auf Kindergeburtstagen, weil du ihn gut vorbereiten kannst
  • Beim Ausflug ins Grüne, da er nicht tropft oder krümelt
  • Als schnelles Abendbrot an stressigen Tagen
  • Bei Partys, wo jeder was mitbringt, weil er auch lauwarm noch gut schmeckt

Spannende Abwandlungen

Mit kleinen Änderungen schmeckt er immer wieder neu:

  • Mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta für Mittelmeer-Feeling
  • Vegetarisch mit Zucchini, Paprika und Mais
  • Rustikal mit Speck, Zwiebeln und würzigem Bergkäse
  • Kinderfreundlich mit Kochschinken und milder Käsemischung
Herzhafter Pizzakuchen – Schnell gemacht & Genuss pur Merken
Herzhafter Pizzakuchen – Schnell gemacht & Genuss pur | kochwunder.com

Frisch halten

Im Kühlschrank gut eingepackt bleibt der Kuchen 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen stellst du einzelne Stücke etwa 10 Minuten bei 150°C in den Ofen oder kurz in die Mikrowelle. Du kannst ihn auch super einfrieren. Wickle dafür die Stücke einzeln in Folie und pack sie dann in einen Gefrierbeutel. So halten sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen legst du sie über Nacht in den Kühlschrank und wärmst sie vor dem Essen kurz im Ofen auf.

Nach zahlreichen Versuchen kann ich sagen: Dieser Pizzakuchen ist ein echter Alleskönner. Er ist einfach zu machen, unglaublich anpassungsfähig und immer lecker. Er zeigt, dass herzhaftes Backen gar nicht schwer sein muss und trotzdem alle beeindruckt. Probier das Grundrezept aus und lass dann deiner Fantasie freien Lauf – du wirst erstaunt sein, wie viele leckere Varianten möglich sind!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch andere Zutaten nutzen?
Klar! Du kannst statt Salami auch Chorizo nehmen, Speck statt Schinken oder Paprika, Zucchini oder Oliven statt Champignons verwenden. Wichtig ist nur, dass du alles klein würfelst.
→ Kann ich den Kuchen im Voraus backen?
Ja, du kannst ihn locker einen Tag früher machen. Er bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch und schmeckt auch kalt richtig gut.
→ Warum haftet mein Kuchen an der Form?
Der Käse kann am Rand festkleben. Fette die Form daher gut ein und löse den Rand vor dem Öffnen vorsichtig mit einem Messer ab.
→ Mögen Kinder diesen Pizzakuchen?
Auf jeden Fall! Kinder finden ihn super. Für Kindergeburtstage kannst du ihn auch in Muffinförmchen backen - dann sind sie nach etwa 20-25 Minuten fertig.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst ihn in Stücken einfrieren. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen und dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
→ Welcher Käse passt am besten?
Gouda und Parmesan sind eine tolle Mischung, aber du kannst auch Mozzarella, Cheddar oder Pizzakäse verwenden. Der Käse sollte nur gut schmelzen können.

Ideal für Feiern

Ein saftiger, würziger Kuchen mit beliebten Pizza-Belägen - die gelungene Kombination aus Gebäck und Pizza für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Anneliese


Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch-Italienisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 250ml frische Milch
02 190g helles Mehl (Type 405)
03 3 mittelgroße Eier
04 1 TL getrocknete italienische Gewürze
05 1 TL feines Salz
06 1 kleine Prise schwarzer Pfeffer

→ Belag

07 100g fein gewürfelte Salami
08 100g kleiner Schinkenwürfel
09 100g fein geschnittene Pilze
10 200g frisch geraspelter Gouda
11 50g frisch geriebener Parmesankäse

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Backofen auf 180°C bei normaler Hitze oder 160°C bei Umluft vor. Lege Backpapier auf den Springformboden (26cm) und fette den Rand gut ein.

Schritt 02

Schneide Salami und Schinken in winzige Würfel. Säubere die Champignons und hacke sie fein. Reibe beide Käsesorten frisch.

Schritt 03

Vermenge Milch, Eier, Mehl, die italienischen Kräuter, Salz und Pfeffer mit einem Mixer zu einem glatten Gemisch.

Schritt 04

Füge mit einem Holzlöffel den Gouda, Parmesan und alle Würfel aus Schinken, Pilzen und Salami in den Teig und rühre gut durch.

Schritt 05

Gieße alles gleichmäßig in die Form und backe es etwa 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene, bis die Oberfläche goldbraun aussieht.

Schritt 06

Fahre mit einem Messer am Rand entlang, bevor du die Springform öffnest. Lass den Kuchen etwa 5 Minuten ruhen, dann kannst du ihn anbieten.

Hinweise

  1. Dieser saftige herzhafte Kuchen kommt auf jeder Feier gut an und schmeckt direkt aus dem Ofen oder abgekühlt wunderbar.
  2. Du kannst nach Lust und Laune verschiedene Wurstarten oder anderes Gemüse ausprobieren.
  3. Für große Essen ist er super geeignet, weil man ihn prima vorbereiten kann und er auch kalt fantastisch schmeckt.

Benötigte Utensilien

  • Runde Springform (26cm)
  • Backpapierblatt
  • Elektrischer Mixer oder Küchengerät
  • Großer Holzlöffel
  • Reibe für Käse

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Weizengluten
  • Enthält Milcherzeugnisse
  • Beinhaltet Eibestandteile

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 425
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 22 g