
Nudelsalat mit Estragon-Hähnchen ist die coole Mischung aus cremigem Dressing, saftigem Hähnchen, zarten Nudeln und knackigen frischen Trauben. Ich greif gern im Sommer dazu oder pack’s mir für ein entspanntes Mittagessen ein. Walnüsse und Sellerie sorgen für’s Extra-Knistern. Dieser bunte Salat schmeckt wie ein Picknick im Schüsselchen und lockt jedes Mal ein Grinsen beim Familienessen oder bei Freunden auf der Terrasse hervor.
Beim ersten Mal, als ich das gemacht hab, hab ich Estragon aus’m Garten genommen – aus Neugier. Jetzt muss ich immer gleich die doppelte Portion machen, weil meine Familie ihn so liebt.
Zutatenliste
- Farfalle oder Schleifchen-Nudeln: bissfest gekocht – sorgt für Biss und saugt Dressing perfekt auf, nimm am besten gute Qualität
- Gegarte Hähnchenbrust: würfeln oder rupfen, gibt ordentlich Eiweiß, frisch gekocht oder vom Grillhähnchen schmeckt’s am saftigsten
- Sellerie: bringt Frische und Crunch, achte auf schmale, feste Stangen mit grünen Blättern
- Kernlose Trauben: halbiert, süß und saftig, rote oder schwarze geben tolle Farbe und Geschmack
- Rote Zwiebel: fein geschnitten für Würze und Farbe, wenn’s milder sein soll kurz in kaltes Wasser legen
- Walnüsse: für knackigen Biss, am besten kurz in der Pfanne anrösten oder frische, süße Hälften nehmen
- Mayonnaise: das cremige Grundgerüst, nimm vollfett und gute Qualität für besten Geschmack
- Parmesan (gerieben): bringt Würze und Umami, frischer Parmesan toppt den aus der Dose easy
- Sauerrahm: sorgt für Schmelz und leichte Säure, die Konsistenz sollte schön cremig sein
- Zitronensaft: macht alles frischer, frisch gepresst gibt dem Salat den letzten Kick
- Frischer Estragon: bringt diesen leichten Lakritz-Touch, nimm möglichst saftige Stiele mit grünen Blättern
- Knoblauchpulver: für Grundwürze, getrocknet passt super für eine feine Note
- Koscheres Salz & schwarzer Pfeffer: abschmecken und nach Bedarf nachwürzen beim Mischen
Einfache Anleitung
- Schluss-Garnieren:
- Streue direkt vor’m Servieren extra Walnüsse und Estragon darüber Gibt optisch und geschmacklich noch was her. Lass es auf Blattsalat oder pur auf den Teller wandern.
- Kaltstellen und warten:
- Zudecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. So zieht alles gut durch und der Salat bleibt richtig schön frisch.
- Salat anmachen:
- Kipp das Dressing über die Nudelmischung und mische alles vorsichtig mit einem großen Löffel, bis’s überall schön cremig ist.
- Cremiges Estragon-Dressing mixen:
- In einer extra Schüssel Mayo, Parmesan, Sauerrahm, Zitronensaft, Estragon und Knoblauchpulver verrühren. Salz und Pfeffer nicht vergessen, ruhig zwischendurch abschmecken.
- Salatbasis mischen:
- Pasta abgekühlt mit Sellerie, Trauben, Hähnchen, Zwiebel und Walnüssen in eine große Schüssel geben. Sanft durcheinanderheben, damit alles gleich verteilt bleibt.
- Frische Zutaten schneiden:
- Während die Nudeln garen alles klein schnibbeln: Sellerie, Trauben, Hähnchen, Zwiebel und Walnüsse. In Würfel oder Scheiben, damit alles gleichmäßig wird.
- Nudeln kochen:
- Viel Wasser salzen, aufkochen, Nudeln nach Packung al dente garen. Direkt abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken, damit nix klebt oder matschig wird.

Estragon ist mein liebstes Küchenkraut geworden. Es bringt diesen leicht anisartigen Frischekick in fast alles. Meine Tochter will immer noch einen Extra-Schuss davon in der Lunchbox. Estragon hat das ganze Gericht bei uns zum Dauerbrenner gemacht.
Wie Aufheben
Reste wandern am besten luftdicht verschlossen in den Kühlschrank. Da hält der Salat locker drei Tage und schmeckt sogar noch besser, wenn er durchgezogen ist. Vor dem Servieren einfach locker umrühren, damit alles wieder cremig ist. Sollte es zu dick werden, schuss Milch oder Zitronensaft rein – schon läuft’s wieder.
Austauschmöglichkeiten
Kein Estragon da? Dann misch einfach Dill oder Petersilie dazu – gibt einen anderen, frischen Dreh. Für vegane Variante Parmesan und Sauerrahm ersetzen. Geröstete Pekannüsse oder Mandeln machen sich statt Walnüssen gut. Und mit Grillhähnchen sparst du dir sogar das Kochen.

Serviertipps
Pack den Salat auf Kopfsalat oder vermisch ihn mit jungem Blattgemüse – fertig ist das leichte Mittagessen. Für Brunch oder Picknick einfach in Wraps oder Pita füllen. Ich kombiniere dazu gern Eistee und Wassermelone für den perfekten Sommer-Teller.
Kulturelles & Hintergrund
Nudelsalate sind in Amerika überall beliebt. Estragon dagegen ist typisch französisch und kommt oft zu Geflügel ins Spiel. Trauben und Walnüsse bringen den Extra-Biss und erinnern an die alten Waldorf-Salate mit Hähnchen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Nudeln nehmen?
Klar! Hörnchen, Spirelli oder Penne machen sich auch super, einfach das nehmen, was dir schmeckt oder du eh da hast.
- → Wie krieg ich das Hähnchen schön saftig?
Einfach die Hähnchenbrust sanft pochieren oder im Ofen backen, nur bis sie gerade durch ist. Dann klein schneiden und ab in den Salat.
- → Kann ich das schon am Vortag machen?
Unbedingt! Du kannst den Salat einen Tag vorher kühl stellen. Die Walnüsse dann aber erst kurz vorm Servieren dazugeben, damit sie knackig bleiben.
- → Gibt’s Ersatz für Walnüsse?
Wenn du magst, kannst du Pecannüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne nehmen – kommt auf den Geschmack oder Allergien an.
- → Wie mach ich das Dressing leichter?
Einfach etwas Mayonnaise und Sauerrahm durch griechischen Joghurt tauschen – macht das Ganze frischer und spart Kalorien.