Unwiderstehliches Knoblauchbutter Steak Alfredo

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Bei diesem Gericht kommt alles zusammen: aromatisches Steak, schön saftig gebraten, und eine sahnige Alfredo-Pasta mit einer Prise Cajun für extra Kick. Nudeln werden in köstlicher Soße aus Sahne, Parmesan und Mozzarella geschwenkt und schmecken einfach großartig mit dem herzhaften Steak. Versalz und Pfeffer geben zum Schluss den richtigen Schliff. Ob unter der Woche oder wenn Gäste kommen – das schmeckt immer.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 01:23:59 GMT
Steakstücke in Knoblauchbutter mit Alfredo-Pasta Merken
Steakstücke in Knoblauchbutter mit Alfredo-Pasta | kochwunder.com

Diese knusprigen Steakstücke in Knoblauchbutter mit cremigen Bandnudeln sind genau das Richtige, wenn du’s dir an kühlen Abenden richtig gutgehen lassen willst und nicht lange in der Küche stehen magst. Zartes Steak brutzelt kurz in Butter, die Pasta schlängelt sich durch samtige Soße – so ein Teller fühlt sich nach Luxus an, ohne dass du doppelt schuften musst.

Jedes Mal, wenn ich das serviere, ist am Tisch erstmal Ruhe – bis der letzte Happen weg ist. Das bringt bei uns immer grinsende Gesichter, denn Pasta mit Steak macht einfach alle satt und glücklich.

Zutaten

  • Rumpsteak in Würfeln: Bleibt schön saftig und zart. Das bisschen Fett bringt ordentlich Geschmack.
  • Butter: Ist das Geheimnis hinter Steak und Sauce. Am besten du nimmst ungesalzene, dann bestimmst du das Salzlevel selbst.
  • Frischer, gehackter Knoblauch: Macht ordentlich Aroma und gibt Würze.
  • Cajun-Gewürzmischung: Sorgt für eine würzige Schärfe und Tiefe. Am besten eine nehmen, die nicht zu salzig ist.
  • Geräuchertes Paprikapulver: Bringt Rauchnoten ins Spiel. Spanisches Paprika gibt besonders viel Geschmack.
  • Schwarzer Pfeffer: Am besten frisch gemahlen für das volle Pfeffer-Aroma.
  • Salz: Abschmecken nicht vergessen. Holt die Aromen richtig raus.
  • Olivenöl: Macht die Steakstückchen schön knackig außenrum Extra natives bringt das beste Aroma.
  • Nudeln wie Fusilli oder Rotini: Deren Windungen nehmen die Sahnesoße perfekt auf. Wenn du die in Bronze geschnitten bekommst, probier die!
  • Sahne: Sorgt für die typisch cremige Alfredo-Konsistenz. Kein Light-Kram – je fetter, desto besser wird’s.
  • Parmigiano Reggiano: Nur frisch gerieben entsteht diese leckere Würze und Cremigkeit.
  • Mozzarella: Macht die Soße schön ziehend und extra schmelzig. Vollmilch-Mozzarella ist am cremigsten.
  • Milch (optional): Falls du die Soße etwas dünner magst – nach Bedarf reinschütten.

So bringt alles Geschmack ins Spiel

Jede Zutat bringt ihren eigenen Kick – ob samtig, würzig oder sämig. Ich gebe hier gern etwas mehr aus für gutes Steak und echten Parmesan, allemal die Mühe wert.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Würzen & Marinieren:
Steakwürfel mit Cajun, Rauchpaprika, Salz und Pfeffer mischen. Zehn Minuten stehen lassen, damit alles richtig einziehen kann.
Anbraten:
Etwas Butter und Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Fleischwürfel ohne Enge nebeneinander einlegen. Jede Seite im Ruhezustand rund 4–5 Minuten braten, bis außen richtig viel Brataroma entsteht. Falls nötig, lieber portionsweise arbeiten.
Knoblauchbutter ansetzen:
Im selben Bratensatz die restliche Butter auf mittlerer Hitze schmelzen und Knoblauch rühren, grad so bis es duftet.
Steakstücke zurückgeben:
Gebratenes Steak wieder dazu, alles locker drehen, damit das Fleisch überall mit der Knoblauchbutter benetzt wird. Sobald das Fleisch glänzt, vom Herd nehmen.
Nudeln kochen:
Nudeln wie auf der Packung angegeben garziehen – mit ordentlich Salz im Wasser! Das gibt eine gute Geschmacksbasis. Nudeln abgießen, aber bitte nicht abschrecken.
Alfredo-Soße zaubern:
In einem zweiten Topf Butter auf mittlerer Temperatur zerlassen. Den Rest Knoblauch dazu, bis es duftet. Sahne unterrühren und sanft köcheln lassen. Nach und nach Parmesan und Mozzarella reinschmelzen, bis alles herrlich cremig wird. Dann abschmecken. Ist es dir zu dickflüssig, etwas Milch unterrühren.
Nudeln untermischen:
Abgetropfte Nudeln direkt in die Soße geben und vorsichtig unterheben. Jetzt einhüllen lassen von der cremigen Pracht.
Anrichten:
Cremige Nudeln auf Teller geben, darauf die heißen Steakstücke und ein bisschen Bratensaft verteilen.
Knoblauchbutter Steakstücke & cremige Alfredo-Pasta Merken
Knoblauchbutter Steakstücke & cremige Alfredo-Pasta | kochwunder.com

Ohne Parmesan ist Alfredo für mich undenkbar! Meine schönste Erinnerung ist, als meine Tochter den Käse gerieben hat und immer wieder was genascht hat, bevor der auch nur annähernd zur Soße kam. Das wird bei uns immer zum Familienprojekt.

Aufbewahrung – So bleibt’s lecker

Im Kühlschrank halten Reste in verschlossenen Boxen gut drei Tage. Am besten Steak und Nudeln einzeln lagern, dann bleibt alles lecker. Die Nudeln beim Aufwärmen mit bisschen Milch bei kleiner Hitze cremig machen, Steakwürfel kurz in Butter in der Pfanne schwenken, damit sie nicht trocken werden.

Alternativen & Abwandlungen

Du kannst statt Rumpsteak auch Ribeye oder New York Strip nehmen, wenn du es richtig saftig magst. Halb-und-halb statt Sahne macht’s leichter. Oder ganz vegetarisch mit angebratenen Champignons oder Brokkoli – das wird eine feine Deluxe-Gemüse-Alfredo.

Wie du das aufregend servierst

Dazu passt knackiger Salat oder klassisch Knoblauchbrot mega gut. Ofengemüse wie Spargel oder Rosenkohl schmeckt als Beilage top. Oder du stellst alles auf einen großen Teller und jeder nimmt sich, so wird’s der Hit am Familientisch.

Knoblauchbutter Steakstücke & cremige Alfredo-Pasta Merken
Knoblauchbutter Steakstücke & cremige Alfredo-Pasta | kochwunder.com

Woher das Ganze seinen Kick hat

Alfredo-Spiralen sind typisch Italien – aber die kräftige Steaknummer macht’s so richtig amerikanisch-gemütlich. Das Cajun-Gewürz nimmt ein bisschen Südstaaten-Feeling mit rein. So wird ein würzig-cremiger Mix draus, den du garantiert öfter willst.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Steak schön zart?

Nimm Rinderlende und brate sie kurz und knackig. Lass das Fleisch vorm Servieren kurz ruhen. So bleibt’s butterzart und nicht trocken.

→ Kann ich statt Steak auch was anderes nehmen?

Klar – mit Hähnchenbrust oder Garnelen schmeckt es auch super zu Knoblauchbutter und der Alfredo-Soße.

→ Was hilft, wenn die Alfredo-Soße klumpt?

Erwärme Sahne vorsichtig und gib Käse langsam bei kleiner Hitze dazu. Falls es zu dick ist, einfach einen Schuss Milch reinrühren.

→ Welche Nudeln passen am besten?

Mit Spiralnudeln oder Fusilli bleibt viel Soße hängen, aber Penne oder Bandnudeln gehen auch gut.

→ Kann ich etwas vorbereiten?

Du kannst Steak und Alfredo-Soße schon vorher machen und einfach sanft aufwärmen, bevor du alles mit den Nudeln mischst.

Steak Alfredo mit Knobi

Saftiges Steak und käsige Alfredo-Nudeln bringen deine Geschmacksknospen zum Tanzen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Knoblauch-Steak-Happen

01 2 EL Olivenöl
02 1 TL Salz
03 1,5 Pfund Rindersteak, in ca. 2,5 cm Stücke geschnitten
04 1 TL geräuchertes Paprikapulver
05 4 EL Butter, aufgeteilt
06 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 TL schwarzer Pfeffer
08 1 EL Cajun-Gewürz

→ Sahnig-cremige Alfredo-Soße

09 1/4 Tasse Milch (nur falls die Soße dünner sein soll)
10 1 Tasse Mozzarella, gerieben
11 3 Tassen Sahne
12 1 TL Salz
13 1 Pfund Spiralnudeln (z. B. Fusilli oder Rotini)
14 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
15 6 EL Butter
16 1 Tasse Parmesan, frisch gerieben
17 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Richte die cremigen Nudeln auf Teller an und gib die knusprigen Steakwürfel einfach obendrauf.

Schritt 02

Kipp die gekochten Nudeln in die cremige Alfredo-Soße und schwenke alles, bis wirklich jede Nudel was abbekommt.

Schritt 03

Butter im großen Topf schmelzen. Den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen, dann direkt Sahne reingießen. Unter Rühren kurz köcheln lassen. Hitze runterdrehen und Mozzarella sowie Parmesan einrühren, bis es schön cremig wird. Würzen mit Salz und Pfeffer. Falls zu dick, bisschen Milch einrühren.

Schritt 04

Die Spiralnudeln nach Packungsangabe bissfest garen. Dann ordentlich abgießen und beiseitestellen.

Schritt 05

Jetzt wieder zurück zur Pfanne – restliche Butter drin schmelzen lassen und den gehackten Knobi reinwerfen. Nur kurz anrösten. Dann die Steakstücke wieder reingeben und kräftig durchschwenken, damit alles von der Knoblauch-Butter was abbekommt. Herd aus, beiseitestellen.

Schritt 06

Erst 2 Esslöffel Butter und Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Steakwürfel nebeneinander in die Pfanne legen. Jede Seite anbraten, bis sie schön braun sind (das dauert etwa 4-5 Minuten). Lieber portionsweise braten, damit’s nicht zu voll wird. Danach die Stücke rausnehmen und irgendwo warm stellen.

Schritt 07

Misch die Steakstücke in einer Schüssel locker mit Cajun-Würze, geräucherter Paprika, Salz und schwarzem Pfeffer.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Großer Topf
  • Schüssel
  • Sieb für Nudeln

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan, Mozzarella)
  • Enthält Gluten (Spiralnudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 750
  • Gesamtfett: 50 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 40 g