
Knoblauchgarnelen aus nur einer Pfanne sind mein Rettungsanker, wenn ich nach Feierabend richtig Lust auf Restaurantgeschmack hab, aber einfach keine Energie für viele Töpfe übrig ist. Alles was du brauchst ist eine Pfanne und ein paar simple Zutaten. Zack, nach nur fünfzehn Minuten steht ein Teller dampfender Garnelen vor dir – badend in buttriger, Knoblauch-Soße, die quasi um ein Stück Baguette bettelt.
Beim ersten Mal war’s eher ein Ich-hab-Hunger-und-nichts-im-Haus-Blitzgericht. Heute bunkere ich immer Garnelen im Gefrierfach, damit ich jederzeit loslegen kann, wenn mich das Verlangen packt.
Unwiderstehliche Zutaten
- Salz und Pfeffer: Gibt Geschmack. Fleur de Sel macht’s noch leckerer!
- Frische Petersilie: Kurz vor dem Servieren kleingeschnitten darüberstreuen für grüne Frische
- Zitronensaft: Aus einer Zitrone ausgepresst gibt richtig Pfiff
- Große Garnelen: Schon geschält und entdarmt. Die Großen bleiben schön saftig
- Butter (ungesalzen): Bringt Cremigkeit. Am besten hochwertige Butter besorgen
- Olivenöl: Wer mag, nimmt ein bisschen dazu, damit die Butter nicht zu schnell braun wird
- Knoblauch: Fein gehackt gibt der Soße ihren typischen Geschmack
- Chiliflocken: Nach Lust und Laune dosieren, darf aber ruhig ein bisschen kitzeln
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zum Schluss kommt Zitronenfrische
- Sobald die Garnelen rosa und lichtdurchlässig sind, kannst du ordentlich Zitronensaft drüberpressen und mit Petersilie rundherum bestreuen. Kurz alles locker durchschwenken, damit jede Garnele etwas von der köstlichen Knoblauchbutter abbekommt. Noch mal abschmecken und wenn du willst, noch ein Spritzer Zitrone oder etwas Salz nachlegen.
- Jetzt gibt's Garnelen-Action
- Rein mit den Shrimps in die heiße Pfanne – alle großzügig verteilen! Falls die Pfanne zu voll wird, besser in Etappen braten. Kurz auf einer Seite lassen, bis sie Farbe bekommen, dann umdrehen und die andere Seite brutzeln. Das Ganze dauert je Seite ein bis zwei Minuten. Zu lange gehst du lieber nicht ran, sonst werden sie schnell fest wie Gummi.
- Knoblauch schnell anbraten
- Heize die Pfanne auf mittlere bis hohe Stufe vor und schmelze die Butter (und wenn du willst Olivenöl). Sobald sie zischt, kommt gleich der Knoblauch plus Chiliflocken rein. Aber nicht zu lange – nach einer halben Minute duftet’s schon herrlich. Nicht braun werden lassen, sonst wird’s bitter!
- Vorbereitung der Garnelen
- Bedecke die Garnelen mit Küchenpapier und tupfe sie gründlich ab, damit sie später schön Röstaromen entwickeln. Pfeffer und Salz großzügig drüberstreuen, dann brennt nix an und sie schmecken herrlich würzig.

Die Zitrone ist für mich das kleine Highlight! Sie weckt die buttrige Knoblauchsoße richtig auf und macht alles viel frischer. Ich erinnere mich noch, wie mein Bruder damals mit dem Brot in der Pfanne die Soße weggetunkt hat – am selben Abend wollte er unbedingt wissen, wie’s geht.
Tipps zum Aufbewahren
Reste halten sich prima luftdicht im Kühlschrank bis zu zwei Tage. Beim Aufwärmen ruhig mit ’nem kleinen Schuss Butter oder Zitronenwasser in der Pfanne warm machen, so bleiben sie zart.
Zutaten-Tausch leicht gemacht
Kurz keine Petersilie? Kresse oder Dill gehen auch gut! Butter fast leer? Dann misch einfach mit Olivenöl für einen leichten Touch. Keine Lust auf Chili? Paprika geräuchert macht’s auch spannend.
Servierideen
Schnapp dir Reis oder dünne Pasta und gib die Shrimps samt Soße darüber. Oder wickel die Leckerei in Maistortillas und zaubere easy Garnelen-Tacos. Mit frischem Spinat zusammen gibt’s einen super Salat mit viel Protein. Und natürlich: Brot zum Eintunken nicht vergessen!

Kultureller Hintergrund
Ob spanische Gambas oder italienischer Scampi – Garnelen in Butter und Knoblauch gehen einfach immer. Es schmeckt weltbest, ist unkompliziert und du lernst ganz nebenbei wie schön einfach Braten sein kann!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich dafür tiefgefrorene Garnelen nehmen?
Klar, einfach komplett auftauen lassen und dann gut trocken tupfen. So werden sie schön gebräunt.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Baguette, Reis oder Pasta passen super, um die Knoblauchbutter aufzusaugen.
- → Geht das Ganze auch ohne Butter?
Du kannst die Butter prima durch Olivenöl oder pflanzliche Margarine ersetzen.
- → Wie verhindere ich, dass die Garnelen zu trocken werden?
Sobald sie rosa sind und nicht mehr glasig, nimm sie raus. Das dauert meist nur 1,5-2 Minuten pro Seite.
- → Kann ich Gemüse mitgaren?
Geht easy – schnelles Gemüse wie Zucchini oder Spinat am Schluss noch kurz mit in die Pfanne werfen.