Knusprige Hähnchen Parmesan Bällchen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Hähnchen-Parmesan-Bällchen lassen dich sofort an entspannte Abende denken. Du mixt zartes Hähnchenhack, Caesar-Croutons, viele Kräuter und gleich zwei Käse – Parmesan und Mozzarella. Dann rollst du die Bällchen flott, schiebst sie in den Ofen und gibst sie erst kurz vor Schluss in eine duftende Tomatensauce. Noch mal mit Mozzarella überbacken und schon zieht der Käse lange Fäden. Satt, glücklich und einfach lecker! Auf Nudeln, Salat oder mit warmem Brot zum Dippen ein echter Genuss.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 01:23:55 GMT
Hähnchen Parmesan Bällchen Anleitung Merken
Hähnchen Parmesan Bällchen Anleitung | kochwunder.com

Parmesan-Hähnchenbällchen sorgen für Wohlfühlmomente mit italienischem Flair und machen besonders unter der Woche richtig gute Laune Die lockeren Bällchen werden im Ofen gebacken, nicht frittiert, landen dann in cremiger Tomatensauce und werden großzügig mit Käse verwöhnt Meine Familie isst immer alles sofort auf und am nächsten Tag gibt’s sogar noch sensationelle Bällchen-Baguettes daraus

Als ich die mal für einen Geburtstag gemacht hab wollten alle erstmal wissen wie man die zubereitet Die knusprige Käseschicht und diese würzigen Außenränder sind einfach unwiderstehlich – da schnappt sich jeder Nachschlag

Zutatenliste

  • Hähnchenhack: fettärmere Proteinvariante bleibt trotzdem schön saftig Achte drauf dass die Packung rosa aussieht und nicht zu viel Flüssigkeit drinsteht
  • Caesar-Croutons: verleihen den typischen Geschmack Am besten schön klein zerstampfen für gleichmäßigen Biss
  • Geriebener Parmesan: bringt kräftige, nussige Würze Echten Parmesan nehmen, nicht das Streupulver
  • Geriebener Mozzarella: für maximale Dehnbarkeit Am besten frisch vom Stück reiben damit er richtig zergeht
  • Ei: hält alles zusammen Große Eier bieten die perfekte Menge
  • Zwiebelpulver: gibt dezente, süße Würze – komplett ohne Stückchen
  • Knoblauchpulver: sorgt für Tiefe – bleibt trotzdem ganz fein im Mund
  • Italienische Kräutermischung (getrocknet): typisch würzig Für Notfälle tut’s auch Oregano oder Basilikum allein
  • Lieblings-Tomatensauce: rundet alles ab – ob selbst gekocht oder gute Fertigsauce spielt eine Rolle
  • Olivenöl: damit nichts klebt und Geschmack top bleibt Nimm ruhig natives Öl wenn du hast

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Abschluss und Servieren:
Lass die Bällchen fünf Minuten stehen damit der Käse fest wird und die Aromen sich richtig verbinden Die passen super zu Pasta oder frisch geröstetem Brot
Mit Käse überbacken:
Jetzt ordentlich mit den übrigen drei Tassen Mozzarella bestreuen Wieder zurück in den Ofen knallen Bis der Käse überall schön blubbert und am Rand leicht gebräunt ist dauert’s nochmal etwa fünfzehn Minuten
Sauce drauf geben und weitergaren:
Nach der ersten Runde Ofen: Tomatensauce rundherum verteilen Für extra viel Sauce, spüle das Glas mit ’nem kleinen Schluck Wasser aus und kipp das alles mit rein Alles nochmal reinstellen und rund fünfundzwanzig Minuten weiterbacken
Vorgaren im Ofen:
Jetzt alles ohne Abdeckung für fünfzehn Minuten backen So werden die Bällchen außen fester und bekommen etwas Farbe
Bällchen formen:
Heize den Ofen auf 190 Grad vor Öle eine Auflaufform (ca 22 x 30 cm) leicht ein Mit ’nem großen Löffel oder per Hand ca acht Zentimeter große Portionen abteilen und zu Bällchen drehen Locker in die Form legen – sie dürfen eng liegen, aber sich nicht berühren Lass sie ruhen bis der Ofen heiß ist (etwa zehn bis fünfzehn Minuten) – das hilft ihnen später schön rund zu bleiben
Eier und Käse untermixen:
In einer kleinen Schüssel Ei, Parmesan und eine Tasse Mozzarella vermengen Diese Mischung zu den Fleischzutaten geben Locker aber gründlich unterheben – darf nicht trocken oder zu feucht sein Muss formbar bleiben
Grundmischung herstellen:
Fleischbasis: Hähnchenhack mit zerdrückten Croutons (gecrusht mit Zipperbeutel oder Mixer) und Kräutern, Zwiebel- sowie Knoblauchpulver gründlich mit sauberen Händen zusammenkneten – alles soll gleichmäßig durchmischt sein
Chicken Parmesan Meatballs Rezept Merken
Chicken Parmesan Meatballs Rezept | kochwunder.com

Eigentlich freu ich mich am meisten wenn der Käse im Ofen so blubbert – überall goldene Härchen Und im Nu holen sich die Kids noch eine Portion ab Besonders die knusprigen, leicht süßlichen Ränder lieben alle Das fühlt sich einfach nach Heimat an, wenn man zusammen direkt aus der Form nascht

So bleibt alles frisch

Reste einfach in eine dichte Dose packen und bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern Sanft in Mikrowelle oder Backofen erwärmen Für längere Vorratshaltung: abkühlen lassen, schichten mit Sauce und Käse in eine frostgeeignete Form Das Ganze hält tiefgekühlt etwa drei Monate Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen und dann langsam warm machen

Austausch-Tipps für Zutaten

Keine Caesar-Croutons parat? Nimm Knoblauchcroutons oder zur Not Panko und gib eine Extraportion Gewürzmischung dazu Für vegan geht’s auch mit veganem Mozzarella und Parmesan, Ei kannst du durch Leinsamen-Mix ersetzen Gemischtes Hack oder Bio-Hähnchen wird ein bisschen saftiger als Standardware

Was passt dazu

Klassisch auf Spaghetti servieren kommt immer gut Oder Bällchen in frischen Brötchen für Baguettes und Partysnacks packen Blattsalat und gebackener Brokkoli holen ein bisschen Frische mit dazu, damit’s nicht zu üppig wird

Chicken Parmesan Meatballs Rezept Merken
Chicken Parmesan Meatballs Rezept | kochwunder.com

Wissenswertes aus der Kultur

Chicken Parmesan ist die abgewandelte moderne Schwester von klassischer Auberginen-Parmesan und wurde in den Staaten von italienischen Familien-Köchen weiterentwickelt Fleischbällchen stehen immer aber für Geselligkeit und Geborgenheit Durch das Ofenbacken holen wir uns die klassischen Aromen mit wenig Aufwand nach Hause und machen daraus unkompliziertes Soulfood

Häufig gestellte Fragen

→ Was sorgt dafür, dass die Bällchen saftig bleiben?

Durch zerkleinerte Caesar-Croutons und ein verquirltes Ei, die beide mit dem Hähnchenhack vermischt werden, bleibt alles locker und die Bällchen trocknen nicht aus.

→ Geht auch gekaufte Tomatensauce?

Klar, Tomatensauce aus dem Glas klappt super und wird mit etwas Wasser fein fürs Überbacken.

→ Muss ich den Mozzarella immer selbst reiben?

Wenn du den selbst reibst, schmilzt er besser und zieht lecker Fäden. Fertig geriebener Mozzarella klappt aber auch, falls’s mal schneller gehen muss.

→ Wie kann ich verhindern, dass die Bällchen zu lange backen?

Beobachte die Backzeit gut und passe sie an, je nachdem wie groß deine Bällchen sind. Jeder Ofen ist anders – lieber ein paar Minuten früher nachschauen!

→ Was passt alles dazu?

Probier sie mal zu Pasta, mit frischem Knoblauchbrot oder einem knackigen grünen Salat – dann bleibt auch nichts von der Tomatensoße übrig.

→ Lassen sich die Bällchen vorbereiten?

Kein Problem! Einfach früher formen und in den Kühlschrank legen. Dann erst später backen – echt praktisch beim Vorbereiten.

Hähnchen Parmesan Bällchen

Hackfleischbällchen aus Huhn treffen auf würzige Tomatensoße und cremigen Käse – perfekt für gemütliche Abende mit der Familie.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italo-amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen (12 Fleischbällchen)

Ernährung: ~

Zutaten

01 2 EL Olivenöl
02 3 Tassen geriebener Mozzarella (getrennt verwenden)
03 3 Tassen Tomatensauce
04 1 Tasse geriebener Mozzarella
05 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
06 1 Ei, verquirlt
07 140 g Caesar-Croutons, ganz fein zerbröselt
08 1/2 EL Knoblauchpulver
09 1/2 EL getrocknete italienische Kräuter
10 1/2 EL Zwiebelpulver
11 450 g Hähnchenhackfleisch

Anleitung

Schritt 01

Behalte die Backzeit im Auge, weil die Größe der Fleischbällchen und dein Ofen das beeinflussen können. Passe einfach an, bis sie durch sind.

Schritt 02

Hol die Auflaufform aus dem Ofen raus. Streu den übrigen Mozzarella großzügig über alles. Dann nochmal in den Ofen schieben, etwa 15 Minuten backen. Es sollte schön blubbern.

Schritt 03

Während die Bällchen backen, schnapp dir den übrigen Mozzarella und reib ihn. Dann schmilzt er nachher richtig gut und gleichmäßig.

Schritt 04

Sobald die Fleischbällchen aus dem Ofen kommen, kipp die Tomatensoße einfach drüber. Wenn du willst, kannst du den Soßenglas noch mit Wasser ausspülen, schütteln und alles über die Bällchen geben. Dann nochmal zurück in den Ofen für 25 Minuten.

Schritt 05

Warte nach dem Formen 10 bis 15 Minuten. Dann die Fleischbällchen in den Ofen schieben und 15 Minuten anbacken.

Schritt 06

Verteile das Olivenöl in deiner Auflaufform (ca. 23 x 30 cm). Leg dann die gerollten Bällchen nebeneinander rein.

Schritt 07

Stell den Ofen auf 190 °C ein. Jetzt das Hackfleischgemisch zu etwa 7 cm großen Bällen formen oder nach Lust und Laune kleiner oder größer.

Schritt 08

Vermische verquirltes Ei, Parmesan und 1 Tasse Mozzarella miteinander und gib das Ganze dann zum Hähnchen dazu. Alles richtig mischen.

Schritt 09

Gib das Hähnchenhack in eine große Schüssel. Die fein zerbröselten Croutons, dazu Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und italienische Kräuter auch rein. Rührt alles ordentlich zusammen.

Hinweise

  1. Am besten reibst du den Mozzarella selbst, so schmilzt er perfekt und zieht schön Fäden.
  2. Die Fleischbällchen ruhig vor dem Backen ein paar Minuten ruhen lassen. Dann bleiben sie in Form und fallen nicht auseinander.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Auflaufform (ca. 23 x 30 cm)
  • Backofen
  • Reibe (wenn du Mozzarella frisch reibst)

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Käse)
  • Beinhaltet Gluten (Croutons)
  • Beinhaltet Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 430.5
  • Gesamtfett: 27.8 g
  • Kohlenhydrate: 12.3 g
  • Eiweiß: 31.4 g