
Alle kommen morgens fix an den Tisch, sobald es nach geschmolzenem Käse und würziger Bratwurst riecht. Dieser Auflauf mit Käse, Ei und Wurst ist pures Wohlfühlessen. Ideal, wenn viele hungrige Leute am Start sind. Perfekt für faule Sonntage oder Feiertage, an denen was Besonderes aber doch super Einfaches gefragt ist.
Bei uns zu Hause meinen alle, das schmeckt wie ein Mix aus Frühstücks-Sandwich und Arme Ritter. Nach dem Essen bleibt nie was übrig – alle sind einfach happy.
Unwiderstehliche Zutaten
- Schweinefrühstückswurst: gibt Deftigkeit und macht richtig satt Fettige Würste braten schön an und bleiben saftig
- Große Eier: sorgen für Volumen und lockeren Auflauf Frisch ist am besten – aber es gehen alle großen Eier
- Butter: gibt Geschmack und toastet das Brot So richtig lecker wird’s mit gesalzener Butter
- Vollmilch: macht die Masse sahnig und weich Mit fettarmer Milch wird’s nicht so cremig wie mit Vollmilch
- Grobkörniges Salz: hebt alle Aromen hervor Schon eine kleine Prise macht den Unterschied
- Grob gemahlener Pfeffer: bringt bisschen Schärfe Frisch gemahlen ist es besonders aromatisch
- Senfpulver: gibt eine frische Note und feines Aroma Findest du im Gewürzregal oder selbst gemahlen aus Senfkörnern
- Texas-Toast: dicke Scheiben sind die beste Basis fürs Käsetoast Dick geschnittenes Brot bleibt schön weich und hält alles zusammen
- American Cheese: schmilzt richtig cremig Klassiker unter dem Schmelzkäse, Cheddar macht’s extra würzig
- Frisch vom Käsetresen schmelzen die Scheiben am schönsten
Entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Goldbraune Wurst:
- Brösel die Wurst in einer großen Pfanne und lass sie bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Minuten unbewegt – so gibt’s Farbe Dann umrühren und weiter anbraten bis alles gut gebräunt ist (4 bis 5 Minuten) Das Fett am besten abgießen
- Eier schön weich stocken:
- Du kannst direkt die gebrauchte Pfanne weiternehmen Jetzt kommt ein Esslöffel Butter rein 10 Eier, ein bisschen Milch, Salz und Pfeffer verquirlen, rein damit und sanft rühren bis sie noch ein klein wenig weich wirken So werden die Eier später beim Backen nicht trocken
- Käsetoast als Grundlage:
- Eine große Auflaufform einfetten Leg 6 dicke Toastscheiben nebeneinander Auf jede Scheibe kommt jetzt eine Scheibe Käse – das sorgt später für die schön weiche Unterseite
- Wurst und Ei stapeln:
- Verteile die gebratene Wurst auf dem Käsetoast Dann die gestockten Eier drüber und locker verstreichen Bloß nicht festdrücken
- Mehr Käse und Eiermischung drauf:
- Noch eine Schicht Käse obendrauf In einer Schüssel restliche 8 Eier, ¾ Tasse Milch und Senfpulver mixen und alles gleichmäßig drüber gießen Brot gut einweichen lassen
- Deckel aus Toast:
- Oben kommen die letzten 6 Scheiben Toast dazu 3 EL Butter schmelzen und obendrauf streichen für extra Knusper
- Kross und goldbraun backen:
- Mit Alufolie zudecken und bei 190 Grad ca. 20 Minuten backen Dann Folie weg und nochmal 20 Minuten backen Oben sollte’s knusprig sein und die Masse fest Nach 10 Minuten Pause kann angerichtet werden

Ich feiere die Kombi aus knusprigem Toast und schmelzendem Käse jedes Mal Es fühlt sich an wie ein Kinderklassiker, nur eben mit Frühstücks-Upgrade Meine Kids wünschen sich das immer, wenn’s draußen schneit – und das Haus duftet endlos lecker
Tipps zur Aufbewahrung
Lass den Auflauf komplett abkühlen, dann in eine Dose oder gut eingewickelt in den Kühlschrank stellen Hält dort locker vier Tage Wenn du einzelne Stücke aufwärmst, geht’s super fix in Mikro oder Toaster So bleibt’s oben schön knusprig Ungebacken kannst du alles einfrieren – und zum Backen einfach über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen
Zutaten-Tauschideen
Nimm statt Texas Toast dicke Brioche- oder Hefezopf-Scheiben – das schmeckt leicht süß Wer mit American Cheese nix anfangen kann, weicht auf Cheddar oder Colby aus Für eine schlanke Variante einfach Putenwurst oder fettarme Milch probieren – wird aber nicht ganz so cremig
Servier-Vorschläge
Frischer Obstsalat und heißer Kaffee passen perfekt dazu Wer es würziger mag gibt Sriracha oder geräucherte Paprika drüber Reste kann man mit knackigem Salat zum Lunch essen

Entstehung und Bedeutung
Gerichte aus dem Ofen sind in Amerika beliebt, weil sie so praktisch sind Besonders wenn viele Leute zu Besuch kommen und alle beim Frühstück dabei sind ist sowas super Diese Variante verbindet Käsetoast mit den Klassikern wie Breakfast-Ei-Auflauf
Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch ein anderes Brot?
Klar, probier mal Brioche, Sauerteig oder ein kräftiges Mischbrot. Hauptsache, es hält die Füllung gut zusammen und schmeckt dir.
- → Welche Wurstsorte passt am besten?
Klassische Frühstückswurst aus Schwein ist super, aber auch Geflügelwurst oder vegetarische Alternativen machen sich gut.
- → Ist die Zubereitung am Abend vorher möglich?
Kein Problem! Schicht alles am Abend, stell es in den Kühlschrank und back es morgens einfach frisch fertig.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Pack die Stücke einfach luftdicht verpackt in den Kühlschrank. Bis zu drei Tage hält sich das Auflaufstück gut. Zum Aufwärmen passt Ofen oder Mikrowelle.
- → Kann ich Gemüse für mehr Geschmack reinschichten?
Auf jeden Fall – Zwiebeln, Paprika oder Spinat kurz anbraten und mit in die Form geben. Das sorgt für Extra-Biss und Farbe.