Herzhafte Philly Cheesesteak Joes

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Du brätst Hackfleisch locker mit Zwiebeln, Paprika und Pilzen. Dann gibst du Ketchup, Worcestersauce, Taco-Gewürz und etwas Rinderbrühe dazu. Kurz geköchelt, mit viel Cheddar oder Monterey Jack überstreut und im Ofen schön geschmolzen. So landen diese käsigen Sandwiches auf getoasteten Brötchen. Das gibt rauchig-käsigen Philly-Geschmack mit dieser herrlich heimischen Sloppy-Sandwich-Note. Perfekt wenn’s schnell gehen soll – passt zum Mittag, Abendessen oder für den Spieleabend. Du kannst Fleisch einfach austauschen, mehr Schärfe reinbringen oder alles auf Kartoffeln packen. Sie gelingen immer, machen satt und kommen super an.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 15 Jul 2025 22:50:35 GMT
Philly Cheesesteak Joes Merken
Philly Cheesesteak Joes | kochwunder.com

Philly Cheesesteak Sloppy Joes sind einfach die perfekte Kombi aus zwei beliebten Wohlfühlgerichten Meine Familie bekommt einfach nie genug davon Das schlotzige, herzhafte Sloppy Joe Feeling trifft auf den typischen Philly Cheesesteak Geschmack Noch dazu ist das Ganze ratzfatz gemacht und so schnell weggeputzt Egal ob Mittag, Abend oder spontaner Partysnack für alle

Beim ersten Probekochen waren alle begeistert und sogar meine wählerischen Kids wollten sofort Nachschlag Ich feier es, dass ich dieses Essen spontan abends noch hinbekomme wenn der Tag eh schon verrückt war

Zutaten

  • Speisestärke: sorgt dafür, dass die Sauce schön andickt So bleibt das Ganze perfekt auf dem Bun sitzen Am besten frisch verwenden für top Ergebnis
  • Rinderbrühe ohne viel Salz: bringt tolles Aroma, aber nicht zu viel Würze Such dir eine Brühe aus, die du auch pur gerne trinkst
  • Olivenöl: gibt extra Geschmack wenn du das Gemüse anbrätst Extra vergine ist ideal
  • Gemüsezwiebel: wird schön mild und süß beim Anbraten Sorgt für eine kleine süße Note zu dem Rindfleisch Schnapp dir eine knackige kleine Zwiebel
  • Grüne Paprika: typisch für den Philly Vibe und bringt Crunch Such dir eine glänzende ohne Druckstellen
  • Pilze: geben herzhaftes Aroma und machen das Rind vollmundiger Nimm Pilze mit geschlossenem Hut und ohne Schleim
  • Mageres Rinderhack: unser Star Für besten Geschmack nicht unter 85 Prozent nehmen So wirst du auch nicht den Fett-Overload haben
  • Ketchup: macht’s fruchtig und bringt Frische Es lohnt sich, deine Lieblingsmarke zu nehmen
  • Worcestersauce: sorgt für noch mehr Würze und richtig tiefes Aroma Das ist dieses kleine Umami-Geheimnis
  • Taco-Gewürz: als Überraschungsgast Gibt leichte Schärfe und Spannung Nimm deine Lieblingsmischung oder selbstgemacht für volle Kontrolle
  • Salz und schwarzer Pfeffer: für den perfekten Geschmack Immer frisch mahlen für das beste Aroma
  • Geriebener Cheddar oder Monterey Jack: schmilzt richtig schön und macht’s extra cremig Such dir einen Käse aus, den du auch so magst – der Geschmack kommt durch
  • Burger Brötchen: weich und klassisch Die besten sind ganz frisch und nicht zu weich, damit sie das Ganze halten können

Unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles zusammenbauen & überbacken:
Füll die Mischung heiß auf die unteren Brötchenhälften, pack ordentlich Käse drauf und leg sie kurz unter den Backofengrill bis der Käse schön zischt und Blasen schlägt Halt die Augen drauf, sonst verbrennt’s ganz fix Du kannst den Käse aber auch direkt in die Pfanne rühren, dann wird’s überall gleich cremig
Jetzt genießen:
Gleich heiß servieren, solange der Käse noch schön fließt Passt super zu einer Portion Chips oder knackigem Salat
So sorgt die Soße für Stand:
Schnell noch mal die Speisestärke und Brühe verrühren und dann in die Pfanne gießen Gut umrühren Alles zusammen für etwa drei Minuten köcheln, immer wieder umrühren Am Ende soll es schön dickflüssig sein, damit es perfekt auf die Buns passt
Alles für die Soße mischen:
Ketchup, Worcestersauce, Taco-Würzmischung, Salz und Pfeffer dabei – alles ordentlich vermengen Jedes Ding bringt einen eigenen Geschmack mit
Beef wird gebraten:
Hackfleisch rein und mit dem Pfannenwender klein machen Etwa drei Minuten braten bis es nicht mehr rosa ist und lecker gebräunt Ggf das überschüssige Fett abgießen – dann wird’s später nicht zu fettig
Gemüse kommt in Schwung:
Öl in der großen Antihaftpfanne auf mittelhoch erhitzen Zwiebelwürfel, Paprika und Pilze dazu und etwa drei Minuten sautieren bis alles weich ist und glänzt Dadurch bekommt das Gemüse echten Cheesesteak-Charakter
Speisestärke vorbereitet:
In einer kleinen Schale verrührst du die Stärke mit der Brühe komplett klümpchenfrei So dickt später nichts plötzlich an
Philly Cheesesteak Sloppy Joes Merken
Philly Cheesesteak Sloppy Joes | kochwunder.com

Mein Highlight bei diesem Essen: der Käse! Ich nehme am liebsten kräftigen weißen Cheddar – der wird mega cremig im Ofen und harmoniert genial mit der süßen Paprika Beim ersten Mal haben wir als Freunde direkt aus dem Ofenblech genascht und nur gestrahlt

Tipp fürs Aufbewahren

Die restliche Füllung hält sich locker drei Tage luftdicht im Kühlschrank Magst du einfrieren, lass das Fleisch abkühlen und pack es portionsweise weg Über Nacht im Kühlschrank auftauen und langsam im Topf oder in der Mikrowelle mit nem kleinen Schwapp Brühe wieder warm machen

Variationen für Zutaten

Statt Rind kannst du auch Puten- oder Hähnchenhack nehmen – dann wird’s leichter Brühe aus Huhn oder Gemüse klappt genauso Pilze weglassen wenn du sie nicht magst oder rote Paprika als süßere Variante nehmen Magst du’s schärfer, hau einfach etwas Jalapeño oder Chili rein

Wie wir servieren

Unglaublich lecker auch als Füllung in gebackenen Kartoffeln – super, wenn du auf Gluten verzichtest Oder als Häppchen auf geröstetem Baguette Perfekt für Buffets und genial zu Salat oder knusprigen Pommes

Philly Cheesesteak Sloppy Joes Merken
Philly Cheesesteak Sloppy Joes | kochwunder.com

Kleine Zeitreise

Der klassische Philly Cheesesteak ist schon seit den dreißiger Jahren der Star auf den Straßen Philadelphias Und Sloppy Joes kennt man so seit Anfang des 20 Jahrhunderts im Mittleren Westen Wenn man beides zusammen bringt, kriegst du einfach das Beste von beiden: herzhaftes Hack und eine legendäre Käse-Paprikamischung

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Käse passt am besten zu diesem Gericht?

Gereifter Cheddar oder Monterey Jack schmilzt richtig gut und bringt tollen Geschmack, aber Provolone oder Mozzarella gehen auch super.

→ Kann ich statt Hackfleisch auch anderes Fleisch nehmen?

Du kannst ohne Probleme auch Puten- oder Hähnchenhack nehmen. Schmeckt anders, aber klappt klasse mit den Gewürzen.

→ Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Rühr einfach gehackte Jalapeños oder Chiliflocken mit unter, dann bekommt das Ganze ordentlich Hitze und noch mehr Kick.

→ Welche Alternativen zu Burger-Brötchen gibt es?

Wenig Kohlenhydrate? Dann probier alles auf einer gebackenen Kartoffel, geröstetem Brot, Brötchen oder sogar mit Salatblättern als Wrap.

→ Kann ich das vorbereiten?

Klar! Die Fleischmischung kannst du super einen Tag vorher machen und dann einfach nochmal erhitzen. Käse und Brötchen aber erst kurz vorm Essen – dann bleibt’s frisch.

→ Kann ich’s auch ohne Milchprodukte machen?

Klar, schnapp dir einfach einen veganen Käse-Ersatz oder lass den Käse ganz weg. Der herzhafte Geschmack bleibt trotzdem erhalten.

Philly Cheesesteak Joes

Saftiges Rindfleisch, frische Paprika und würziger Käse landen gemeinsam auf einem warmen Brötchen – macht sofort satt und zufrieden.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 6 Burgerbrötchen
02 1 1/2 Tassen geriebener kräftiger weißer Cheddar oder Monterey Jack
03 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 1/4 Teelöffel Salz
05 2 Teelöffel Taco-Gewürz
06 2 Esslöffel Worcestershire-Soße
07 2 Esslöffel Ketchup
08 450 g mageres Rinderhack
09 115 g Champignons, klein geschnitten
10 1 kleine grüne Paprika, gewürfelt
11 1 kleine süße Zwiebel, gehackt
12 2 Teelöffel Olivenöl
13 120 ml fettarme Rinderbrühe
14 1 Teelöffel Speisestärke

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir Chips dazu oder iss das Ganze einfach so direkt warm.

Schritt 02

Verteile das Fleischgemisch auf die Brötchen, streu je 1/4 Tasse Käse darauf und schieb alles kurz unter den heißen Grill, bis der Käse schön verlaufen ist. Bleib am besten dabei und schau, dass nix anbrennt. Wenn du willst, kannst du den Käse auch direkt im Fleisch schmelzen lassen.

Schritt 03

Rühr das angerührte Speisestärke-Gemisch nochmal gut durch, gieß es dazu in die Pfanne und lass es ein paar Minuten leicht köcheln, bis es ein bisschen andickt.

Schritt 04

Jetzt kommen Ketchup, Worcestershire, Taco-Gewürz, Salz und Pfeffer rein. Alles schön verrühren.

Schritt 05

Werf das Rinderhack dazu, zerteil es, brate es und lass es schön bräunen. Wenn viel Flüssigkeit da ist, einfach abgießen.

Schritt 06

Gib Zwiebeln, Paprika und Pilze in die heiße Pfanne mit Öl. Rühr ein bisschen um und lass alles kurz weich werden.

Schritt 07

Speisestärke und Brühe in einer kleinen Schüssel fix vermengen und kurz stehen lassen.

Schritt 08

Mach deinen Grill an, damit später alles flott geht.

Hinweise

  1. Du magst’s schärfer? Jalapeños oder Chiliflocken bringen richtig Pepp rein.
  2. Rinderhack durch Geflügel ersetzen und Gemüse- oder Hühnerbrühe statt Rinderbrühe – schmeckt gleich ganz anders.
  3. Statt im Brötchen schmeckt die Mischung auch super auf einer Ofenkartoffel – musst du probieren!

Benötigte Utensilien

  • Schneebesen
  • Beschichtete Pfanne
  • Grill
  • Schüssel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse)
  • Enthält Gluten (Burgerbrötchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 377
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 29 g