
Dieses Rezept zaubert wunderbar zarte Kartoffeln, umhüllt in Alufolie, vollgepackt mit Käse, knusprigem Bacon und dem würzigen Geschmack von Ranch-Dip — eine perfekte Beilage für Grillabende, Gartenpartys oder auch einfach für den heimischen Ofen. Die Kombination aus cremiger Kartoffel, geschmolzenem Käse und würziger Paprika macht dieses Gericht zu einem echten Genuss, der in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand gelingt.
Ich liebe dieses Rezept, weil es sich immer wie ein kleines Highlight beim Camping anfühlt — und besonders die rauchige Note direkt vom Grill macht es unwiderstehlich. Das erste Mal habe ich es mit Freunden am Lagerfeuer gemacht und seitdem gehört es für mich zum perfekten Sommer einfach dazu.
Zutaten
- Yukon Gold Kartoffeln (ca. 700 g), geviertelt: Sie bleiben beim Garen besonders cremig und brauchen nicht lange, achten Sie auf gleichmäßige Größen
- Knoblauch, 3 Zehen, fein gehackt: bringt Tiefe und Würze ins Gericht
- Jalapeños, entkernt und in Scheiben geschnitten: sorgen für ein angenehm pikantes Aroma, wählen Sie frische, glänzende Schoten
- Zwiebel, gewürfelt (ca. 1/2 Tasse): gibt Süße und sorgt für Saftigkeit
- Rote Paprika, gewürfelt (ca. 1/2 Tasse): für Farbe und fruchtigen Geschmack, fest und leuchtend sollte sie sein
- Ranch-Dip-Gewürzmischung, 2 EL: gibt das charakteristische Aroma, hochwertige Mixe aus dem Bio-Laden machen sich bezahlt
- Olivenöl, 1 EL: verbindet die Zutaten und verhindert Ankleben
- Bacon, 5–6 Scheiben, vorgebraten und grob gehackt: für herzhafte, knusprige Stücke, am besten ein kräftig geräucherter Bacon
- Geriebener Käse, 150 g: eine gelungene Mischung aus Cheddar und Pepper Jack sorgt für extra Geschmack, frisch gerieben ist am aromatischsten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: am besten frisch gemahlen
- Frische Petersilie zum Garnieren: bringt Frische und ein wenig Farbe
- Sauerrahm als Option: für einen cremigen Abschluss, wenn Sie mögen
Zubereitung
- Vorbereiten der Zutaten:
- Alle Kartoffeln gründlich waschen und gleichmäßig vierteln. Die übrigen Zutaten — Knoblauch, Jalapeños, Zwiebel und Paprika — fein schneiden. Bacon vorbraten und anschließend grob hacken.
- Mischen der Zutaten:
- In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Jalapeños, Knoblauch sowie das Olivenöl und die Ranch-Gewürzmischung vermengen. Alles sorgfältig durchmischen, sodass jede Kartoffel gut überzogen ist.
- Päckchen formen:
- Drei ausreichend große Stücke Alufolie mit Antihaft-Spray besprühen. Die Kartoffelmischung gleichmäßig auf die Folienstücke verteilen. Die Ränder fest zusammendrücken, sodass dichte Päckchen entstehen.
- Garen auf dem Grill:
- Die Päckchen mit etwas Abstand bei mittlerer Hitze auf den Grill legen, Deckel schließen und etwa 15 Minuten grillen. Dann Päckchen drehen und weitere 15 Minuten garen, bis die Kartoffeln wunderbar weich sind.
- Vollenden und Servieren:
- Mit einer Grillzange die Päckchen vorsichtig öffnen (Achtung, heißer Dampf). Den Käse und den Bacon gleichmäßig darüberstreuen, die Päckchen wieder leicht verschließen und 2–3 Minuten warten, bis der Käse schmilzt.
- Garnieren und genießen:
- Vom Grill nehmen, eventuell mit einem Klecks Sauerrahm und frisch gehackter Petersilie servieren. Sofort genießen, solange alles noch herrlich heiß und cremig ist.

Mich begeistert besonders die Kombination aus würziger Ranch-Mischung und dem buttrigen Aroma der Yukon Gold Kartoffeln. Einmal habe ich eine große Päckchenvariante für ein Picknick vorbereitet — mein absolutes Highlight, weil alle begeistert waren!
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebene Kartoffeln lassen sich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen oder sogar in der Pfanne erhitzen, damit der Käse wieder schön schmilzt und die Kartoffeln eine knusprige Oberfläche bekommen.
Zutaten-Alternativen
Falls Yukon Gold Kartoffeln schwer erhältlich sind, eignen sich auch festkochende Sorten wie deutsche Sieglinde oder kleine Drillinge. Wer keinen Ranch-Dip zur Hand hat, kann etwas Schmand mit Knoblauchpulver, Kräutern und Paprika als Ersatz untermischen. Bacon kann durch grobe vegane Speck-Würfel oder einfach weggelassen werden.
Serviervorschläge
Diese Folienkartoffeln passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder würzigen Gemüsespießen. Auch als rustikale Beilage zu Burgern sind sie ein absoluter Treffer. Besonders lecker finde ich sie mit einem frischen grünen Salat und etwas extra Jalapeño.
Kultureller Hintergrund
Folienkartoffeln sind in den USA ein Klassiker beim Camping und auf Grillfesten. Die Ranch-Würzung ist typisch für amerikanische Küche; in Deutschland sorgt sie für eine spannende, neue Note in einem vertrauten Gericht. Mit Bacon und Peperoni bekommt das Ganze noch mehr Würze und Charakter.
Jahreszeitliche Varianten
Im Frühling passen frische Kräuter wie Bärlauch wunderbar dazu, während im Herbst ein Mix aus gerösteten Kürbiswürfeln und Süßkartoffel eine tolle Abwechslung bietet. Im Sommer liebe ich eine Salsa aus Tomaten und Kräutern als Topping.

Dieses Rezept ist einfach unschlagbar für alle, die unkomplizierten, aromatischen Kartoffelgenuss suchen. Egal ob beim Grillen mit Freunden oder mit der Familie zu Hause — es bringt jeden an einen Tisch.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, Sie können auch festkochende Kartoffeln wie Drillinge oder sogar mehligkochende Sorten verwenden. Wichtig ist, sie gleichmäßig zu schneiden.
- → Eignet sich das Gericht auch für den Ofen?
Absolut! Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und garen Sie die Päckchen auf einem Blech für etwa 30 Minuten.
- → Kann ich den Speck weglassen?
Selbstverständlich können Sie Speck durch vegetarische Alternativen ersetzen oder ganz darauf verzichten.
- → Womit kann ich das Gericht verfeinern?
Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder ein Klecks Sauerrahm passen hervorragend dazu.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Durch mehr oder weniger Jalapeños bestimmen Sie ganz einfach selbst, wie scharf die Kartoffeln werden.