Würziger Meximelt-Taco

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Für diese würzigen Meximelt-Tacos wird zartes, angebratenes Rinderhack mit aromatischer Gewürzmischung verfeinert. Anschließend wird die Masse in weiche, dampfend erwärmte Tortillas gefüllt, mit einer saftigen Käsemischung bestreut und frischer Pico de Gallo Salsa ergänzt. Kurz in der Mikrowelle schmelzen die Aromen zusammen und sorgen für einen authentischen Genuss wie aus Mexiko. Ideal für alle, die schnelle und geschmackvolle Gerichte lieben. Perfekt zum Teilen mit Familie oder Freunden, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 29 Aug 2025 01:14:19 GMT
A cheesy beef taco with a tomato on top. Merken
A cheesy beef taco with a tomato on top. | kochwunder.com

Das Rezept für Beef Meximelt Cheesy Tacos vereint würziges Rinderhackfleisch, schmelzenden Käse und frisches Pico de Gallo in einer locker gedämpften Tortilla – und ist in nur 20 Minuten fertig auf dem Tisch. Perfekt für ein schnelles Familienessen oder wenn du Lust auf etwas Mexikanisch-Amerikanisches hast, das satt und glücklich macht.

Ich liebe dieses Rezept, weil die unkomplizierte Zubereitung auch für stressige Tage klappt und alle am Tisch begeistert sind. Das Zusammenspiel aus geschmolzenem Käse und der würzigen Füllung ist unwiderstehlich.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch (ca. 450 g): Für den authentischen Geschmack sollte es möglichst mager sein – so wird die Füllung nicht zu fettig, bleibt aber saftig. Am besten frisches Fleisch direkt vom Metzger.
  • Taco-Gewürzmischung (28 g): Gibt dem Fleisch die typische mexikanische Würze. Beim Kauf auf wenig Zusatzstoffe achten, manche Läden führen auch Bio-Mischungen.
  • Wasser (120 ml): Bindet die Gewürze und sorgt für eine geschmeidige Füllung.
  • Große Weizentortillas (6 Stück): Soft und frisch gewählt, damit sie sich gut falten lassen. Im Zweifel im Laden fühlen, ob sie noch flexibel sind.
  • Geriebener Käsemix „Mexikanisch“ (ca. 450 g): Für besonders guten Schmelz empfiehlt sich eine Mischung aus Cheddar, Monterey Jack und Mozzarella.
  • Pico de Gallo Salsa (ca. 120 g): Liefert die nötige Frische – am besten selbst gemacht oder im Kühlregal auf Zutaten achten (viel Tomate, Koriander, rote Zwiebel).

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch anbraten:
In einer großen Pfanne das Rinderhack bei mittlerer Hitze krümelig braten. Das überschüssige Fett abgießen und das Fleisch zurück in die Pfanne geben.
Mit Gewürzen verfeinern:
Das Wasser und die Taco-Gewürzmischung hinzufügen. Währenddessen das Fleisch mit einem Pfannenwender in feine Stücke zerdrücken, damit die Füllung später gut in die Tortillas passt.
Einkochen lassen:
Die Mischung einmal kurz aufkochen lassen und dann 5 bis 10 Minuten leicht köcheln, bis das Ganze etwas eindickt und schön würzig duftet. Dann vom Herd nehmen.
Tortillas erwärmen:
Die Weizentortillas in ein feuchtes Küchenpapier wickeln und in der Mikrowelle 15 bis 20 Sekunden weich werden lassen, damit sie sich leichter füllen und rollen lassen.
Füllen und rollen:
In jede weiche Tortilla etwas Hackfleisch, reichlich Käse und etwas Pico de Gallo geben, dabei die Enden einklappen und wie einen Burrito aufrollen.
Finales Erwärmen:
Jede gefüllte Meximelt einzeln in ein feuchtes Küchenpapier wickeln und für 15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, sodass der Käse schön schmilzt und die Tortilla extra fluffig bleibt.
Servieren:
Die Beef Meximelt Tacos sofort heiß genießen, solange alles noch frisch geschmolzen ist.
A cheesy beef taco on a plate.
A cheesy beef taco on a plate. | kochwunder.com

Mein persönliches Highlight: Die unschlagbare Kombination aus zart schmelzendem Käse und dem frischen Pico de Gallo – das sorgt bei jedem Bissen für Abwechslung. Bei uns gehört dieses Gericht längst zu den Familien-Lieblingen.

Aufbewahrungstipps

Restliche Meximelts können abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Tage frisch bleiben. Beim Wiedererwärmen in der Mikrowelle ein feuchtes Küchenpapier verwenden, damit die Tortilla weich bleibt. Füllung und Tortillas können getrennt aufbewahrt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zutaten austauschen

Wer kein Rindfleisch mag, kann problemlos Putenhack oder Sojahack nehmen. Für laktosefreie Varianten einfach laktosefreien Käse verwenden oder den Käse weglassen. Die Tortillas gibt es auch in glutenfreier Ausführung – beim Einkauf bewusst darauf achten.

Serviervorschläge

Die Beef Meximelt Tacos lassen sich prima mit Guacamole, saurer Sahne oder extra Salsa servieren. Ein knackiger grüner Salat oder Nachos runden das Gericht ab. Für Partys oder ein lockeres Abendessen einfach alles in Schüsseln stellen, sodass jeder selbst füllen kann.

Kultureller Hintergrund

Das Gericht ist inspiriert von der texanisch-mexikanischen Küche und war ursprünglich ein beliebter Menüpunkt bei amerikanischen Fast-Food-Ketten. Die Kombination aus geschmortem Fleisch, geschmolzenem Käse und frischer Salsa spiegelt perfekt die Fusion von US-Komfortessen und mexikanischen Aromen wider.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer einfach frisches, saisonales Gemüse wie Mais oder Paprika in die Füllung geben. Für die Herbstsaison passt etwas Kürbis in Würfeln hervorragend dazu – die Möglichkeiten sind vielfältig und das Rezept bleibt flexibel für jede Jahreszeit.

Erfolgsgeschichten

Viele haben mir schon erzählt, wie diese leckeren Cheesy Tacos selbst wählerische Esser überzeugen konnten. Bei uns zu Hause gab es das Gericht zum ersten Mal an einem Montagabend – seitdem ist es fest in den Wochenplan aufgenommen, weil es allen richtig gut schmeckt.

A plate of beef meximelt cheesy taco.
A plate of beef meximelt cheesy taco. | kochwunder.com

Dieses Rezept ist ideal, um spontan Genuss und Wärme an den Tisch zu bringen. Die kleine Extra-Mühe beim Aufrollen lohnt sich immer: Das Ergebnis sind mexikanisch-amerikanische Tacos, die sich anfühlen wie ein Kurzurlaub im eigenen Zuhause.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich das Rinderhack durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, Sie können problemlos Sojahack, Linsen oder andere pflanzliche Alternativen verwenden.

→ Welcher Käse eignet sich am besten für Meximelt-Tacos?

Eine Mischung aus Gouda, Edamer oder mildem Cheddar sorgt für eine schöne Schmelze und einen ausgewogenen Geschmack.

→ Kann ich die Tacos auch im Ofen erwärmen statt in der Mikrowelle?

Ja, die Tacos lassen sich kurz im Backofen bei 180 Grad erwärmen, bis der Käse schmilzt.

→ Wie lagere ich übrig gebliebene Tacos am besten?

Kühlen Sie die Tacos gut abgedeckt im Kühlschrank und erwärmen Sie sie bei Bedarf kurz auf.

→ Lassen sich die Tacos einfrieren?

Die Füllung kann eingefroren werden, jedoch empfiehlt sich das frische Aufrollen der Tortillas vor dem Servieren.

Mexikanischer Rinderhack-Taco

Tortilla gefüllt mit Rinderhack, Käse und Salsa. In 20 Minuten frisch auf dem Tisch.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mexikanisch-Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Stück)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g mageres Rinderhackfleisch
02 28 g Taco-Gewürzmischung
03 120 ml Wasser
04 6 große Weizentortillas
05 450 g geriebene mexikanische Käsemischung
06 120 ml Pico de Gallo Salsa

Anleitung

Schritt 01

Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis es braun und gar ist. Das überschüssige Fett abgießen. Das Fleisch zurück in die Pfanne geben.

Schritt 02

Wasser und die Taco-Gewürzmischung zum Fleisch geben. Das Hackfleisch mit einem Kochlöffel in feine Stücke zerteilen.

Schritt 03

Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce gebunden ist. Vom Herd nehmen.

Schritt 04

Die Tortillas in ein feuchtes Papiertuch wickeln und für 15–20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, bis sie weich und biegsam sind.

Schritt 05

Jede Tortilla mit Hackfleisch, Käsemischung und Pico de Gallo füllen, die Enden einschlagen und wie einen Burrito aufrollen.

Schritt 06

Jeden Meximelt in ein feuchtes Papiertuch wickeln und nochmals für 15 Sekunden in die Mikrowelle geben, bis der Käse schmilzt und die Tortilla noch weicher wird.

Schritt 07

Die Meximelts heiß servieren.

Hinweise

  1. Für besonders zarten Käse sollten die Meximelts direkt nach dem Rollen kurz in der Mikrowelle gedämpft werden.
  2. Die Füllung kann nach Belieben mit Jalapeños oder Avocado ergänzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Mikrowelle
  • Feuchtes Papiertuch

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (enthalten in Weizentortillas)
  • Milchprodukte (enthalten in Käsemischung)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 20 g