Hibachi Bratreis einfach gemacht

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hibachi Bratreis bringt japanisches Flair direkt in deine Küche. Mit lockeren Reiskörnern, Ei, Butter, aromatischem Knoblauch und Sojasauce entsteht mit wenigen Zutaten ein herzhaftes Pfannengericht. Der Reis erhält durch das Anbraten eine feine Röstaroma, während Frühlingszwiebeln für Frische sorgen. Ideal zur Resteverwertung von gekochtem Reis und in nur 20 Minuten auf dem Tisch. Du brauchst kein Profi zu sein, um perfekten Hibachi Bratreis zu zaubern – dieses Gericht gelingt auch Anfängern kinderleicht. Genieße einen Hauch Teppanyaki zu Hause!

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 30 Aug 2025 01:09:28 GMT
A bowl of hibachi fried rice with vegetables. Merken
A bowl of hibachi fried rice with vegetables. | kochwunder.com

Hibachi Fried Rice ist das perfekte Gericht, wenn du Lust auf das beliebte Restaurant-Feeling hast, aber gleichzeitig Zeit und Geld sparen möchtest. Mit einfachen Zutaten gelingen dir diese aromatischen, goldgelben Reiswürfel ganz unkompliziert zu Hause – in weniger als 20 Minuten.

Für mich ist dieses Rezept immer wieder ein echtes Wohlfühlessen, besonders nach einem langen Tag, wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe, das nicht viel Aufwand macht.

Zutaten

  • Pflanzenöl: Sorgt für die richtige Bräune und einen feinen Röstgeschmack. Ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl eignet sich besonders gut.
  • Eier: Sie bringen eine lockere Konsistenz und geben dem Reis ein typisch asiatisches Aroma. Frische Eier mit leuchtend gelbem Eigelb bringen am meisten Geschmack.
  • Salzbutter: Die Butter bindet die Aromen und sorgt für leichte Cremigkeit. Wähle Butter mit sichtbaren Milchkristallen für ein besonders gutes Ergebnis.
  • Süße Zwiebel: Gibt eine feine Süße und einen milden Biss. Je feiner sie gewürfelt ist, desto besser verteilt sich ihr Geschmack.
  • Knoblauch: Für Tiefe und Aromatik, am besten frisch und fein gehackt.
  • Gekochter, erkalteter Langkornreis: Die perfekte Basis, da kalter Reis nicht matschig wird. Ein Tag alter Reis aus dem Kühlschrank eignet sich hervorragend.
  • Sojasoße: Für herzhafte Würze und die charakteristische, leicht salzige Note. Eine hochwertige Sojasauce macht einen echten Unterschied.
  • Frühlingszwiebeln (nur das Grün): Frisch und knackig als letztes Topping. Am liebsten nehme ich besonders kräftige, tiefgrüne Stangen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten und Anbraten:
Erhitze einen Wok oder eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur. Gieße das Pflanzenöl hinein und lasse es heiß werden.
Eier Kochen:
Gib die verquirlten Eier dazu und lasse sie fast vollständig stocken. Sie sollten noch leicht feucht wirken und dürfen nicht zu trocken werden. Nach 30 Sekunden bis 1 Minute entnimmst du die Eier und stellst sie beiseite.
Zwiebeln und Butter:
Gib die Butter in die heiße Pfanne. Streue die fein gewürfelte Süßzwiebel hinein und schwitze sie 3–5 Minuten unter gelegentlichem Rühren glasig an, bis sie durchsichtig wird.
Knoblauch Aromatisieren:
Füge nun den frisch gehackten Knoblauch hinzu. Brate ihn für etwa 30 Sekunden, bis er angenehm duftet, ohne braun zu werden.
Reis Einrühren und Erhitzen:
Füge den kalten Langkornreis dazu. Rühre alles kräftig um, damit sich der Reis gut mit Zwiebeln und Knoblauch vermischt. Lass den Reis unter regelmäßigem Wenden etwa 3–5 Minuten durchwärmen.
Eier und Sojasoße:
Gib die vorgegarten Eier zurück in die Pfanne und würze alles mit der Sojasoße. Zerteile die Eier mit dem Pfannenwender in kleine Stücke. Alles noch einmal etwa 2 Minuten durchziehen lassen.
Frühlingszwiebeln Unterheben:
Hebe zum Schluss die in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln unter. Sofort servieren oder zum Warmhalten abdecken.
A bowl of rice with vegetables.
A bowl of rice with vegetables. | kochwunder.com

Ich liebe besonders die Frühlingszwiebeln in diesem Rezept: Ihr frischer Geschmack bringt angenehme Leichtigkeit. Für mich gehören sie unbedingt auf jeden gebratenen Reis! Einmal habe ich sie vergessen — das war einfach nicht das gleiche Geschmackserlebnis.

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch halten. Fürs Aufwärmen in der Mikrowelle mit ein paar Tropfen Wasser beträufeln — so bleibt der Reis saftig. Für Meal Prep kannst du einzelne Portionen einfrieren; im Gefrierbeutel eingefroren, hält sich der Reis bis zu drei Monate.

Zutaten-Alternativen

Statt Sojasoße probiere mal Tamari oder Kokos-Aminos für neue Würznoten. Du kannst statt Süßzwiebel auch Schalotten verwenden. Auch Reste von gekochtem Gemüse oder gewürfeltes Hähnchen passen hervorragend hinein.

Serviervorschläge

Hibachi Fried Rice ist solo wunderbar sättigend, aber besonders lecker zu gegrilltem Hähnchen oder Lachs. Ein Klecks Sriracha verleiht dem Reis eine angenehme Schärfe. Zur Deko passen Sesam und frische Sprossen.

A bowl of rice with vegetables and eggs.
A bowl of rice with vegetables and eggs. | kochwunder.com

Hibachi Fried Rice überzeugt einfach — durch seine schnelle Zubereitung, das herrliche Aroma und die vielen Möglichkeiten, ihn immer wieder neu zu interpretieren. Lass dich inspirieren und genieße ein Stück hibachi-Glück direkt aus deiner eigenen Küche!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Reis eignet sich am besten für Hibachi Bratreis?

Am besten eignet sich gekochter, abgekühlter Langkornreis vom Vortag, da er weniger klebt und sich gut anbraten lässt.

→ Kann ich noch anderes Gemüse hinzufügen?

Ja, Karotten, Erbsen, Paprika oder Mais passen ebenfalls sehr gut und sorgen für mehr Vielfalt.

→ Welche Pfanne eignet sich am besten?

Ein Wok ist ideal, aber eine große, beschichtete Pfanne funktioniert ebenso gut.

→ Ist Hibachi Bratreis vegetarisch?

Im Grundrezept ist Hibachi Bratreis vegetarisch, da er ohne Fleisch zubereitet wird.

→ Wie kann ich Hibachi Bratreis aufbewahren?

Lass den Reis abkühlen und bewahre ihn luftdicht verschlossen maximal 2 Tage im Kühlschrank auf.

Japanischer Bratreis zuhause

Schneller Hibachi Bratreis mit Ei, Sojasauce und Frühlingszwiebeln wie vom Teppanyaki-Grill.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
14 Min.
Gesamtzeit
19 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 30 ml Pflanzenöl
02 2 große Eier, gut verquirlt
03 30 g gesalzene Butter
04 80 g süße Zwiebel, fein gewürfelt
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 340 g gekochter, abgekühlter Langkornreis (weiß)
07 30 ml Sojasauce
08 2 Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Ringe geschnitten

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.

Schritt 02

Die verquirlten Eier hineingeben und unter Rühren braten, bis sie fast gestockt sind und noch leicht feucht wirken (ca. 30 Sekunden bis 1 Minute). Anschließend die Eier in eine Schüssel zurückgeben.

Schritt 03

Butter sowie die gewürfelten süßen Zwiebeln in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 3–5 Minuten glasig dünsten.

Schritt 04

Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anschwitzen, bis er duftet.

Schritt 05

Den gekochten und abgekühlten Reis zugeben, alles sorgfältig vermengen und 3–5 Minuten braten, bis der Reis heiß ist und gleichmäßig verteilt wurde.

Schritt 06

Die gebratenen Eier sowie die Sojasauce zum Reis geben, alles gut umrühren. Die Eier dabei in kleine Stücke zerhacken und nochmals 2 Minuten mitbraten.

Schritt 07

Zum Schluss die Frühlingszwiebeln unterheben und heiß servieren.

Hinweise

  1. Kalt gewordener Reis aus dem Vortag verhindert, dass die Körner beim Braten aneinanderkleben.

Benötigtes Equipment

  • Wok oder große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Rührlöffel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier und Soja

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 262
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 6 g