
Mit dieser Knoblauch-Butter-Reis machst du aus schnödem Reis eine echte Geschmacksexplosion Er schmeckt vollmundig, schön weich und leicht – und rettet mir oft den Feierabend, wenn’s mal wieder fix und gemütlich sein soll
Ich feiere diesen Reis, weil damit sogar ein einfaches Abendessen was Besonderes wird Beim ersten Mal auf dem Familientisch wollten gleich alle wissen wie ich das hinbekomme Seitdem steht’s ständig auf unserem Speiseplan
Zutatenliste
- Knoblauchzehen: Die bringen den Geschmack – am besten knackig frisch und ohne Triebe nehmen
- Hochwertige Butter (ungesalzen): Sorgt für vollen Geschmack und röstet den Reis schön nussig
- Langer weißer Reis: Ergibt super lockere Körner die nicht zusammenkleben Nimm frischen Reis mit neutralem Duft
- Wasser: Reis nimmt so perfekt Geschmack auf und wird gleichmäßig gar Mit gefiltertem Wasser schmeckt alles noch klarer
- Hühner-Bouillonpulver (oder Paste): Gibt herzhaftes Aroma – salzreduziert, falls du’s milder magst
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuletzt servieren:
- Deckel abnehmen und alles kurz auflockern Nimm eine Gabel damit die Körner schön fluffig bleiben und gleich warm servieren
- Perfekt garen:
- Bringe alles mit geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze zum Köcheln Dann 15 bis 20 Minuten nicht mehr anrühren So zieht’s die Butter komplett auf und der Reis bleibt samtig
- Knoblauch rein:
- Jetzt kommt der gehackte Knoblauch direkt dazu Gut umrühren damit der Geschmack mild einzieht, aber nicht anbrennt
- Bouillon einrühren:
- Füge Wasser und die Bouillonpaste hinzu Vorsichtig umrühren bis sich alles auflöst, damit jeder Reiskorn gleichmäßig gewürzt ist
- Reis rösten:
- Butter in einer weiten Pfanne schmelzen lassen Jetzt den Reis zugeben und unter häufigem Rühren goldgelb braten Dabei duftet’s schon herrlich nussig und nichts klebt später zusammen

Dieser Moment, wenn frischer Knoblauch auf heiße Butter trifft und die ganze Küche duftet – daran erinnere ich mich immer wieder gern Wenn’s mal schnell gehen muss, ist dieses Reisgericht mein Joker für pure Gemütlichkeit in kurzer Zeit
Tipps für Aufbewahrung
Vorher auskühlen lassen Dann luftdicht verpacken Im Kühlschrank hält der Reis locker vier Tage Für längere Zeit: einfach portionsweise einfrieren und mit einem Schuss Wasser aufwärmen – schon passt die Konsistenz wieder
Alternativen für Zutaten
Vegetarisch klappt’s auch, wenn du statt Hühnerbrühe einfach Gemüsebrühe nimmst Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie vor dem Servieren drübermachen bringt frische Farbe Brauner Reis geht auch – aber braucht mehr Wasser und Zeit
Servierideen
Dieser Knoblauchreis passt super zu gebratenem Hähnchen, Fisch aus der Pfanne oder asiatischer Wokpfanne Manchmal pack ich einfach ein Spiegelei drauf und ess ihn solo Mit seinem mild-würzigen Geschmack macht er einfach bei allem mit

Küchenwissen und Herkunft
Überall auf der Welt findest du Reis mit Knoblauch Hier mischt sich klassisch amerikanischer Wohlfühlgeschmack mit der einfachen Technik, Reis erst in Fett anzubraten und dann langsam zu garen – das kennst du vom Pilaw oder spanischem Arroz
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Reis nicht am Pfannenboden kleben?
Brate den Reis kurz in der Butter an, bevor du Wasser dazu gibst und lass die Hitze ein bisschen runterdrehen. In einer Pfanne mit Beschichtung bleibt auch weniger hängen.
- → Kann ich dafür auch Minutenreis nehmen?
Normale Langkornsorten sind besser, aber Minutenreis geht auch. Dann koch ihn kürzer und nimm weniger Flüssigkeit als sonst.
- → Wie mach ich das Ganze vegetarisch?
Nimm Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe, dann bleibt alles vegetarisch und der Geschmack passt trotzdem super.
- → Wie hält sich der Reis am besten im Kühlschrank?
Lass ihn abkühlen, pack ihn dann in eine verschließbare Dose. Beim Aufwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle gießt du am besten einen kleinen Schluck Wasser dazu, dann bleibt’s locker.
- → Was passt gut zu Knoblauch-Butter-Reis?
Probier ihn zu Fisch, gegrilltem Hähnchen oder Gemüse aus dem Ofen. Auch pur mit frischen Kräutern schmeckt er richtig gut.