Herzhafte Knoblauchbutter Steaknudeln

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Zackige Knoblauchbutter-Steaknudeln: Kurzgebratenes Rinderfilet landet auf einer Parmesan-Nudelschicht. Überall liegt dieser buttrige Knoblauchduft in der Luft. Mit roten Pfefferflocken kommt eine sanfte Schärfe dazu. Das Ganze ist superfix gemacht und bringt echt viel Geschmack auf den Tisch. Mit ein wenig frischer Petersilie oder Basilikum schmeckt’s noch mal frischer. Die Nudelform kannst du übrigens locker austauschen. Das Gericht macht richtig was her und passt super zum Alltags-Abendessen oder Feiern.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 18:13:28 GMT
Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. Merken
Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. | kochwunder.com

Mit ein paar Basics zauberst du mit diesen Knoblauch-Butter-Steak-Nudeln im Handumdrehen ein Gericht, das echt wie aus dem Restaurant schmeckt. Das Zusammenspiel aus zartem Rindersteak, cremiger Parmesan-Sahne und bissfesten Linguine wirkt richtig verwöhnend – dabei ist’s total unkompliziert und du bist in 25 Minuten durch.

Die Idee entstand spontan, als überraschend Gäste anklingelten und ich schnell beeindrucken wollte – nur mit dem, was eh da war. Steak und sahnige Nudeln sind so gut angekommen, dass das mittlerweile mein Go-to-Essen ist, sobald kurzfristig Besuch aufschlägt.

Zutaten

  • Linguine: Genau richtig, damit sich die cremige Soße schön dran festhält
  • Rinderhüfte: Schön zart, trotzdem aromatisch und preislich voll okay
  • Butter: Sorgt für ordentlich Aroma und den goldbraunen Bratgeschmack
  • Knoblauch: Gibt der ganzen Nummer die typische Würze
  • Schlagsahne: Macht alles samtig und verbindet Nudeln und Soße perfekt
  • Parmesan: Sorgt für Würze, Tiefe und dickt die Soße auf natürliche Weise ein
  • Schwarzer Pfeffer: Bringt das gewisse Etwas und leichte Schärfe
  • Chiliflocken: Setzen einen kleinen Spice-Kick als Kontrast zur Cremigkeit

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Letzter Feinschliff:
Verteile die Nudeln auf vorgewärmten Tellern und leg die Steakstreifen obendrauf. Noch schnell mit ein paar Chiliflocken und frischem Parmesan toppen, falls du magst. Am besten sofort servieren, solange alles heiß und cremig ist.
Alles Zusammenbringen:
Schütte die gekochten Linguine direkt in deine Soße. Mit einer Zange alles gut durchschwenken – jede Nudel soll was abbekommen. Falls’s zu dick ist, etwas aufgehobenes Nudelwasser unterrühren. Das Steak quer zur Faser aufschneiden, damit's zart bleibt.
Soßengrundlage bauen:
Sobald das Steak aus der Pfanne ist, Wisch verbrannte Reste raus, aber lass das Gute noch drin. Frische Butter rein, auf mittlere Hitze stellen, dann Knoblauch dazu. Kurz anschwitzen – bloß nicht verbrennen, sonst wird’s bitter.
Steak vorbereiten:
Rinderhüfte gründlich trocken tupfen. Dick mit Salz und Pfeffer einreiben. Pfanne sehr heiß machen, dann Butter dazugeben. Fleisch nicht bewegen, pro Seite 3–4 Minuten für zartes Rosa. Ziel: außen Kruste, innen saftig.
Linguine kochen:
Großen Topf mit viel Salzwasser zum Kochen bringen, dann Linguine reinwerfen. Laut Packung bissfest kochen, meist 9 Minuten. Etwas Nudelwasser (ca. 60 ml) aufheben, abgießen.
Soße fertig machen:
Sahne in die heiße Pfanne gießen, dabei alles vom Pfannenboden lösen. Frisch geriebenen Parmesan nach und nach einrühren, immer sanft durchschwenken, damit nix klumpt. Kurz leise köcheln lassen, bis die Soße schön an einem Löffel haften bleibt (2–3 Minuten).
Eine Gabel steckt in einer Schüssel mit Nudeln. Merken
Eine Gabel steckt in einer Schüssel mit Nudeln. | kochwunder.com

Wirklich entscheidend ist die richtige Sahne. Hab einmal versucht, Milch plus Mehl zu nehmen, das kam einfach nicht ran. Mit echter Sahne wird die Soße herrlich cremig, das geht anders einfach nicht.

Ideale Steak-Gargrad

Ob dein Steak perfekt wird, macht hier richtig was aus. Für rosa (medium rare) solltest du bei 57°C rausnehmen, es zieht dann noch nach auf 60°C. Wer es durch will, nimmt 63°C (medium) oder 68°C (fast durch). Beyond medium wird Rinderhüfte ziemlich zäh – lieber nicht zu lange drinlassen.

Praktischer Austausch

Das Gericht ist total flexibel. Dünne Fettuccine oder Spaghetti funktionieren genauso gut wie Linguine. Für mehr Luxus kann man's auch mit Ribeye oder Rumpsteak machen. Wenn du keine Sahne magst, geht auch halb Milch halb Sahne – wird dann aber nicht ganz so cremig. Pflanzlich? Dann nimm Kokoscreme und Hefeflocken statt Sahne und Parmesan, aber schmeckt natürlich anders.

Meal-Prep-Genie

Die Nudeln kannst du schon vormittags bissfest garen, abgießen, Olivenöl ran und dann ab in den Kühlschrank – hält zwei Tage. Auch die Soße lässt sich vorkochen und kaltstellen. Zum Servieren alles nur noch sanft erhitzen, Nudeln dazu, für 1–2 Minuten zusammen warm werden lassen. Steak am besten frisch braten, kann aber auch vorgekocht und kurz in die heiße Soße gegeben werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Steakfleisch eignet sich am besten?

Für diesen Teller passt Rinderhüfte total gut – die ist schön weich und schmeckt super. Du kannst aber auch Ribeye oder Flank nehmen, wenn du magst.

→ Kann ich eine andere Nudelform nehmen?

Klar! Spaghetti, Fettuccine oder jede andere lange Pasta funktionieren hier ebenfalls top.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Mehr oder weniger Chiliflocken – ganz wie du’s scharf magst. Einfach nach Gefühl streuen.

→ Was passt noch dazu?

Ein knackiger Blattsalat oder auch Ofengemüse passen klasse dazu und bringen Frische neben den kräftigen Aromen.

→ Geht das Ganze auch vegetarisch?

Absolut. Lass das Steak einfach weg und brat dir Champignons oder Zucchini für eine vegetarische Variante.

Steaknudeln Knoblauchbutter

Cremige Parmesan-Pasta, zartes Steak und eine angenehme Chili-Note – alles auf einem Teller.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

01 1/2 TL Chiliflocken
02 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1/2 Tasse Schlagsahne
05 2 EL Butter
06 1 Pfund Rinderhüftsteak
07 12 oz Linguine
08 1 TL schwarzer Pfeffer
09 1/2 TL Salz

Anleitung

Schritt 01

Pack die Nudeln auf Teller, leg die geschnittenen Steakstreifen drauf. Am besten gleich genießen, wenn alles noch heiß ist.

Schritt 02

Wirf die gekochten Linguine direkt in die cremige Soße in die Pfanne und misch alles gut durch, bis jede Nudel was abkriegt.

Schritt 03

Jetzt kommen Sahne, Parmesan, Pfeffer und Chiliflocken in die Pfanne. Rühr alles locker um und lass es so 2-3 Minuten leicht köcheln, damit die Soße schön sämig wird.

Schritt 04

Pack den Rest Butter in dieselbe Pfanne. Gib den geschnittenen Knoblauch rein und brate ihn so ne Minute, bis er lecker duftet.

Schritt 05

Heiz die Pfanne ordentlich auf, hau 1 Löffel Butter rein. Steak jetzt mit Salz und Pfeffer einreiben, dann pro Seite etwa 3-4 Minuten scharf anbraten, damit es rosa bleibt. Kurz rausnehmen, ruhen lassen und schön dünn aufschneiden.

Schritt 06

Koch die Linguine wie auf der Packung steht in gut gesalzenem Wasser. Danach abgießen und warten lassen.

Hinweise

  1. Extra Geschmack bringt frische Petersilie oder Basilikum obendrauf.
  2. Probier doch statt Linguine mal Spaghetti oder breite Bandnudeln aus.
  3. Schärfe lieber etwas weniger oder mehr Chili ran, falls dir mild oder scharf besser gefällt.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mit Milchprodukten (Sahne, Parmesan)
  • Mit Gluten (Linguine)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 580
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 30 g