Knusprige Kichererbsen Feta Knoblauch

Vorgestellt in: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Kichererbsen werden mit Olivenöl, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gemischt und im Ofen auf Backpapier gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend werden zerbröselter Feta und fein gehackter Knoblauch über die gerösteten Kichererbsen gestreut und für wenige Minuten weitergebacken, bis der Käse leicht schmilzt. Frisch gehackte Petersilie sorgt zum Schluss für einen aromatischen Abschluss. Das Gericht überzeugt durch seine würzige Note, dabei bleiben alle Zutaten wunderbar saftig und aromatisch. Ideal als herzhafter Snack oder als unkomplizierte Beilage zum Abendessen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 14 Jul 2025 20:23:32 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kichererbsen, Feta und Knoblauch. Merken
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kichererbsen, Feta und Knoblauch. | kochwunder.com

Diese knusprigen Kichererbsen mit Feta und Knoblauch bieten die perfekte Kombination aus herzhafter Würze und cremigem Käse und sind seit Jahren mein persönlicher Snack-Favorit für gemütliche Abende auf dem Sofa oder als Beilage zu einem sommerlichen Salat.

Seitdem ich dieses Rezept beim letzten Familienpicknick serviert habe, sind selbst meine Kinder begeistert dabei geblieben und wünschen es sich immer wieder

Zutaten

  • Kichererbsen aus der Dose: geben dem Rezept seine nussige Textur und sorgen für schnelle Zubereitung Prüfe dass sie gründlich abgespült sind damit sie schön knusprig werden
  • Olivenöl: sorgt für goldbraune Röstaromen und ein angenehmes Mundgefühl Greife zu einem kaltgepressten Olivenöl für bestes Aroma
  • Paprikapulver: verleiht eine herzhafte Würze Besonders aromatisch ist eine geräucherte Variante falls verfügbar
  • Kreuzkümmel: bringt Tiefe und einen leicht orientalischen Geschmack Mahle ihn frisch für ein intensiveres Aroma
  • Salz und Pfeffer: balancieren die Aromen Würze lieber etwas sparsamer und schmecke zum Schluss ab
  • Feta-Käse: bringt Cremigkeit und eine pikante Note Kaufe ihn als Block und zerbrösele ihn selbst das gibt mehr Geschmack
  • Knoblauch: gibt dem Gericht einen kräftigen Kick Verwende frische Zehen und hacke sie fein damit sich das Aroma verteilt
  • Frische Petersilie: sorgt für Farbe und Frische Wähle glatte Petersilie für das beste Ergebnis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kichererbsen vorbereiten:
Heize den Backofen auf zweihundert Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus Gib die gut abgetropften Kichererbsen in eine große Schüssel Füge das Olivenöl Paprikapulver Kreuzkümmel Salz und Pfeffer hinzu und mische alles ausgiebig bis die Kichererbsen gleichmäßig gewürzt sind
Kichererbsen backen:
Verteile die gewürzten Kichererbsen möglichst in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Blech Backe sie für etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten auf der mittleren Schiene Rühre die Kichererbsen nach der Hälfte der Zeit um damit sie rundum knusprig werden
Feta und Knoblauch hinzufügen:
Nimm das Blech aus dem Ofen und verteile den zerbröselten Feta und den fein gehackten Knoblauch gleichmäßig über die heißen Kichererbsen Schiebe das Blech nochmals für ungefähr fünf Minuten zurück in den Ofen bis der Feta leicht anschmilzt
Anrichten:
Nimm das Blech aus dem Ofen Gib die knusprigen Kichererbsen auf eine große Servierplatte und bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kichererbsen, Feta und Knoblauch. Merken
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kichererbsen, Feta und Knoblauch. | kochwunder.com

Wissenswertes

Reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen
Das Gericht ist von Natur aus glutenfrei
Lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt luftdicht verpackt mehrere Tage knusprig

Mein persönliches Highlight ist die Kombi aus gebackenen Kichererbsen und Feta denn der salzige Käse schmilzt leicht und verbindet sich wunderbar mit dem gerösteten Knoblauch Damit habe ich zum ersten Mal meine Schwiegermutter begeistert die eigentlich gar keine Kichererbsen mochte

Aufbewahrungstipps

Die Kichererbsen schmecken frisch am besten bleiben aber in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank zwei bis drei Tage lecker Um die Knusprigkeit wieder aufzufrischen kannst du sie kurz im Ofen erneut erhitzen So eignen sie sich auch super als Meal Prep Komponente für die Woche

Zutaten austauschen

Anstelle von Feta kannst du auch einen cremigen Ziegenkäse verwenden oder Schafskäse falls du es kräftiger magst Wer keinen Kreuzkümmel mag ersetzt ihn durch Fenchelsamen Paprikapulver kannst du mit einer Prise Chili oder Curry variieren für extra Pikanz

Eine Platte mit einer Mischung aus Kichererbsen, Feta und Knoblauch. Merken
Eine Platte mit einer Mischung aus Kichererbsen, Feta und Knoblauch. | kochwunder.com

Serviervorschläge

Ich serviere die knusprigen Kichererbsen gern direkt als heißen Snack oder als Topping auf einem großen saisonalen Salat Auch zu Ofengemüse oder auf Fladenbrot mit Joghurt-Dip schmecken sie fantastisch Für Gäste ist es ein echtes Party-Highlight auf dem Fingerfood-Buffet

Kultureller Hintergrund

Kichererbsen werden seit Jahrhunderten in der mediterranen und orientalischen Küche geschätzt durch das Backen werden sie überraschend knusprig und zu einer kreativen Alternative zu klassischen Erdnüssen oder Chips Die Kombination mit Feta und Kräutern bringt ein Stück sommerliches Griechenland in meine Küche und erinnert an Familienurlaube am Meer

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden Kichererbsen knusprig?

Gut abgetropfte Kichererbsen werden mit Öl und Gewürzen gleichmäßig gemischt und auf einem Backblech verteilt. Durch das Backen im Ofen werden sie außen knusprig und innen leicht weich.

→ Kann ich andere Käsesorten statt Feta verwenden?

Ja, Ziegenkäse oder Halloumi lassen sich ebenso gut auf Kichererbsen kombinieren. Der Charakter ändert sich je nach Käsesorte leicht.

→ Wie lange müssen die Kichererbsen im Ofen bleiben?

Insgesamt werden sie etwa 25–30 Minuten gebacken, dann den Feta hinzufügen und weitere 5 Minuten im Ofen lassen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Cremige Joghurtsauce, Fladenbrot oder frische Salate passen hervorragend und bringen zusätzliche Frische.

→ Kann ich Gewürze variieren?

Natürlich – probiere Curry, Ras el Hanout oder Chili für mehr Schärfe oder eine orientalische Note aus.

Knusprige Kichererbsen Feta Knoblauch

Kichererbsen mit Feta und Knoblauch, würzig gebacken und mit frischer Petersilie serviert.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mittelmeerraum

Ausbeute: 4 Portionen (Für 4 Portionen als Snack oder Beilage)

Ernährung: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Kichererbsen, aus der Dose, gut abgespült und abgetropft
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Teelöffel Paprikapulver
04 0,5 Teelöffel Kreuzkümmel
05 Salz, nach Geschmack
06 Pfeffer, nach Geschmack

→ Finish & Garnitur

07 100 g Feta-Käse, zerbröselt
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 Frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz sowie Pfeffer gründlich vermengen, sodass alle Kichererbsen gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 03

Die gewürzten Kichererbsen gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Kichererbsen wenden, sodass sie rundum knusprig und goldbraun werden.

Schritt 04

Die Kichererbsen aus dem Ofen nehmen, mit zerbröseltem Feta und gehacktem Knoblauch bestreuen und nochmals 5 Minuten backen, bis der Käse leicht anschmilzt.

Schritt 05

Knusprige Kichererbsen auf einem Servierteller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Für extra Würze kann zusätzlich Chili-Flocken verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 267
  • Gesamtfett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate: 22.5 g
  • Eiweiß: 10.8 g