Fluffige Kürbis-Pfannkuchen

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese fluffigen Kürbis-Pfannkuchen verbinden feines Kürbispüree mit herbstlichen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Muskat und Nelke. Das Ergebnis sind besonders weiche Pfannkuchen, die sich ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen Brunch eignen. Durch Milch, braunen Zucker und eine Prise Salz erhalten sie eine harmonische Süße. Sie lassen sich leicht auf Vorrat zubereiten und schmecken frisch serviert mit Ahornsirup am besten. Die herzhafte Kombination aus Kürbis und Gewürzen sorgt für echtes Wohlfühlklima und bringt Abwechslung auf den Tisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 21 Sep 2025 18:24:56 GMT
A slice of pumpkin pancakes with butter on top. Merken
A slice of pumpkin pancakes with butter on top. | kochwunder.com

Kürbis-Pancakes sind perfekt für alle, die am Morgen herbstliche Gemütlichkeit am Frühstückstisch lieben. Dieses schnelle Rezept bringt fluffige, würzige Pfannkuchen auf den Teller und lässt sich auch wunderbar mit Kindern zusammen zubereiten — sie duften herrlich und machen einfach gute Laune.

Mir gefällt besonders, wie schön diese Pancakes die Küche nach Herbst duften lassen. Die Kombination von Kürbis, Zimt und braunem Zucker bringt mich immer in festliche Stimmung.

Zutaten

  • Milch: Sorgt für die lockere Konsistenz, am besten frische Vollmilch verwenden.
  • Kürbispüree: Gibt Saftigkeit und herbstliches Aroma. Selbstgemachtes Püree bringt den kräftigsten Geschmack.
  • Ei: Verbindet die Zutaten. Bio-Eier geben oft mehr Volumen und Farbe.
  • Pflanzenöl: Für weiche, saftige Pancakes. Neutrales Öl wie Rapsöl eignet sich besonders gut.
  • Essig: Reagiert mit Backpulver und sorgt für fluffige Höhe. Apfelessig bringt eine feine Frische.
  • Mehl (Weizen, Typ 405): Die Grundlage für ein zartes Ergebnis. Achten Sie auf Frische für luftige Pancakes.
  • Brauner Zucker: Gibt Karamellnote und etwas Farbe. Muskovado ist besonders aromatisch.
  • Backpulver & Natron: Für die perfekte luftige Textur. Beides sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht.
  • Zimt, Ingwer, Muskat, Nelken (gemahlen): Die klassische Gewürzmischung für authentischen Pumpkin-Flavor. Wer mag, kann frisch geriebenen Muskat nehmen.
  • Salz: Balanciert die Süße und hebt die Aromen. Natürliches Meersalz funktioniert sehr gut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der nassen Zutaten:
In einer großen Schüssel Milch, Kürbispüree, Ei, Öl und Essig mit dem Schneebesen gründlich verrühren, damit eine homogene Mischung entsteht.
Mischen der trockenen Zutaten:
In einer zweiten Schüssel Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Muskat, Nelken und Salz miteinander vermengen — so werden die Gewürze schön gleichmäßig im Teig verteilt.
Vermengen und Rühren:
Die trockenen Zutaten zu den nassen geben und nur solange verrühren, bis gerade eben alles vermischt ist. Der Teig darf ruhig noch ein paar Klümpchen haben — das macht die Pancakes fluffig.
Pancakes ausbacken:
Eine beschichtete Pfanne oder eine Grillplatte leicht einfetten und auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen. Pro Pancake etwa eine kleine Schöpfkelle (ca. 60 ml) Teig in die Pfanne geben. Warten, bis kleine Bläschen an der Oberfläche erscheinen, dann wenden und weiterbraten, bis beide Seiten goldbraun sind.
Servieren und genießen:
Noch warm servieren, idealerweise mit Ahornsirup, einem kleinen Klecks Butter oder sogar ein paar gerösteten Walnüssen.
A stack of pancakes with butter on top.
A stack of pancakes with butter on top. | kochwunder.com

Probieren Sie frisches, selbstgemachtes Kürbispüree — das gibt einen noch intensiveren Geschmack und ist leicht zuzubereiten, gerade wenn viel Kürbis in der Saison da ist. Eines meiner liebsten Erlebnisse damit: Die Pancakes an einem grauen Herbstmorgen frisch gebacken und der ganze Raum roch wie ein Kürbismarkt.

Aufbewahrungstipps

Die Pancakes lassen sich prima vorbereiten. Im luftdichten Behälter bleiben sie im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Geben Sie sie kurz in die Mikrowelle oder in den Toaster — so schmecken sie fast wie frisch gebacken.

Zutaten-Alternativen

Statt Kürbispüree gelingt das Rezept auch mit Süßkartoffelpüree oder Apfelmus für eine andere Geschmacksrichtung. Wer glutenfrei backen möchte, ersetzt das Weizenmehl durch eine universelle glutenfreie Backmischung.

Serviervorschläge

Mit Ahornsirup sind die Pancakes natürlich ein Klassiker, aber auch ein Löffel griechischer Joghurt und geröstete Kürbiskerne passen wunderbar dazu. Im Herbst machen auch Apfelkompott oder karamellisierte Birnen das Gericht zu etwas Besonderem.

Kultur und Geschichte

Ursprünglich sind Pumpkin Pancakes in Nordamerika ein beliebter Herbstklassiker, besonders rund um Halloween und Thanksgiving. Sie spiegeln den Trend wider, saisonale Zutaten zum Frühstück zu verwenden und Traditionen neu zu interpretieren.

Saisonale Anpassungen

Im Frühjahr bieten sich Rhabarber oder Himbeeren als Topping an. Wer experimentieren möchte, kann die Gewürze variieren — im Winter passen auch Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz hervorragend.

Erfolgsgeschichten

In unserer Familie sind Kürbis-Pancakes inzwischen das traditionelle Frühstück am ersten kühlen Herbstwochenende. Besonders Kinder lieben die Farbe und das weiche Mundgefühl. Einmal haben wir das Rezept beim großen Familienbrunch ausprobiert — die Pancakes waren schneller weg als alles andere!

A stack of pancakes with butter and seeds on top.
A stack of pancakes with butter and seeds on top. | kochwunder.com

Kürbis-Pancakes sind mehr als nur Frühstück — sie bringen Herbst-Aroma und Wohlbehagen direkt auf den Frühstückstisch. Wer sie einmal probiert hat, wird sie garantiert regelmäßig backen!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich statt Kürbispüree auch frischen Kürbis verwenden?

Ja, frischer Kürbis kann gedämpft und püriert werden. Achte auf eine feine Konsistenz, um Klümpchen zu vermeiden.

→ Welche Gewürze passen noch dazu?

Zu den klassischen Gewürzen können auch Kardamom oder Vanille ergänzt werden – je nach Geschmack.

→ Wie lange bleiben die Pfannkuchen frisch?

Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu 3 Tage frisch.

→ Kann man die Pfannkuchen einfrieren?

Ja, die ausgebackenen Kürbis-Pfannkuchen lassen sich problemlos einfrieren und portionsweise auftauen.

→ Mit welchen Toppings schmecken sie besonders gut?

Sehr lecker sind Ahornsirup, Apfelmus, Nüsse oder ein Klecks Schmand als Topping.

Kürbis-Pfannkuchen herbstlich

Weiche Kürbis-Pfannkuchen mit aromatischen Gewürzen – ideal für herbstliche Genussmomente.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Flüssige Zutaten

01 360 ml Milch
02 240 g Kürbispüree
03 1 Ei
04 2 EL Pflanzenöl
05 2 EL Essig

→ Trockene Zutaten

06 250 g Weizenmehl (Type 405)
07 40 g brauner Zucker
08 2 TL Backpulver
09 1 TL Natron
10 1,5 TL gemahlener Zimt
11 0,5 TL gemahlener Ingwer
12 0,5 TL gemahlene Muskatnuss
13 0,25 TL gemahlene Nelken
14 0,5 TL Salz

Anleitung

Schritt 01

Milch, Kürbispüree, Ei, Pflanzenöl und Essig in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen gründlich verrühren.

Schritt 02

Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken und Salz in einer separaten Schüssel sorgfältig mischen.

Schritt 03

Die trockenen Zutaten zur Kürbismischung geben und alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder Schneebesen verrühren, bis gerade so alles vermengt ist. Nicht zu lange rühren.

Schritt 04

Eine Pfanne oder Grillplatte leicht einfetten und auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen. Für jeden Pancake etwa 60 ml Teig in die heiße Pfanne geben und den Teig zu einem Kreis verstreichen.

Schritt 05

Die Pancakes auf jeder Seite für einige Minuten goldbraun backen, dabei bei Blasenbildung und festem Rand wenden.

Schritt 06

Frisch gebackene Pancakes warm servieren, nach Belieben mit Ahornsirup garnieren.

Schritt 07

Übrig gebliebene Pancakes abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Kürbispüree sorgt für eine feuchte, aromatische Textur und besonders fluffige Konsistenz.

Benötigtes Equipment

  • Schneebesen
  • Große Rührschüssel
  • Mittlere Schüssel
  • Pfanne oder Grillplatte
  • Pfannenwender

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Ei
  • Enthält Milch

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 145
  • Fett: 3.5 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 3.5 g