Würstchen im Speck und Zucker

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Für einen besonderen Party-Snack werden kleine Würstchen in Speckstreifen gewickelt und mit braunem Zucker bestreut. Durch das Überbacken im Ofen entsteht eine köstliche Karamellschicht, während der Speck schön knusprig wird. Die Kombination aus herzhaften Zutaten und süßem Geschmack ist ein echter Genuss für Fingerfood-Liebhaber und eignet sich hervorragend zum Teilen mit Freunden oder als Highlight auf jedem Buffet. Schnell vorbereitet und einfach im Handling.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 21 Sep 2025 18:24:55 GMT
Bacon wrapped smokies with brown sugar. Merken
Bacon wrapped smokies with brown sugar. | kochwunder.com

Dieses Rezept ist ideal, wenn du auf der Suche nach einer schnellen, herzhaften Vorspeise bist, die bei jedem geselligen Anlass ankommt — besonders beim Public Viewing oder auf Partys. Bacon Wrapped Smokies mit braunem Zucker sind im Handumdrehen vorbereitet, lassen sich einfach portionieren und sorgen immer für ein begeistertes Publikum.

Ich finde besonders toll, wie Groß und Klein gleichermaßen zugreifen — und die Kombination aus rauchigem Speck, würzigen Würstchen und karamellisiertem Zucker erinnert mich an meine ersten Football-Abende mit Freunden.

Zutaten

  • Bacon, ca. 450 g: Unbedingt guten, nicht zu fettigen Bacon auswählen — am besten in der Frischetheke nach dickeren Scheiben fragen, damit der Bacon später schön knusprig wird.
  • Little Smokie Würstchen, etwa 400 g: Diese kleinen Würstchen gibt es in gut sortierten Supermärkten oder beim Metzger. Sie sollten herzhaft gewürzt sein und von feiner Qualität, das schmeckt man sofort.
  • Brauner Zucker, ca. 200 g: Sorgt für die süß-klebrige Karamellschicht. Greife zu dunklerem Zucker, wenn du ein intensiveres Aroma möchtest.
  • Küchentipp: Achte darauf, dass der Bacon und die Würstchen schön kühl sind, bevor du sie weiterverarbeitest. Das erleichtert das Handling beim Wickeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Backblechs und Ofens:
Heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech großzügig mit Alufolie aus. So bleibt später alles sauber und du hast weniger Arbeit beim Abwasch.
Bacon zuschneiden:
Schneide den gesamten Baconblock mit einer Küchenschere in drei gleich große Stücke. Durch das Schneiden des gesamten Blocks sparst du Zeit und alle Stücke werden gleichmäßig groß.
Würstchen einwickeln:
Wickel ein Stück Bacon fest um jedes Würstchen und fixiere es mit einem Zahnstocher. Die Enden sollten sich leicht überlappen, damit der Bacon beim Backen haftet.
Mit Zucker bestreuen:
Verteile die Bacon-Würstchen mit Abstand auf dem Backblech und bestreue jedes Würstchen großzügig mit braunem Zucker. Das sorgt für die typische süße Kruste.
Backen:
Schiebe das Blech für mindestens 40 bis 45 Minuten in den Ofen, bis der Bacon knusprig ist und der Zucker Blasen wirft. Der Duft in der Küche ist unwiderstehlich.
Warm servieren:
Serviere die Smokies am besten direkt, solange sie schön warm sind. Alternativ kannst du sie auch im Slow Cooker langsam warmhalten.
Bacon wrapped smokies with brown sugar.
Bacon wrapped smokies with brown sugar. | kochwunder.com

Brauner Zucker ist für mich das Herzstück dieses Rezepts — ich liebe es, wenn sich die knusprige, goldene Kruste bildet. Einmal habe ich die Smokies bei einer Familienfeier serviert und sie waren in wenigen Minuten restlos aufgegessen — die Gäste wollten sofort das Rezept!

Aufbewahrungstipps

Lasse die Smokies komplett abkühlen, bevor du sie luftdicht verpackst und im Kühlschrank aufbewahrst. Dort halten sie sich problemlos zwei bis drei Tage. Zum erneuten Servieren kurz im Ofen oder auf niedriger Stufe im Slow Cooker aufwärmen, damit der Bacon wieder knusprig wird. Ich finde, sie schmecken auch kalt direkt aus dem Kühlschrank richtig lecker.

Zutaten-Alternativen

Falls du keine kleinen Smokie-Würstchen bekommst, funktionieren auch Cocktailwürstchen oder geschnittene Bratwürste. Für eine würzige Variante lässt sich der Zucker durch Honig ersetzen oder du streust zusätzlich etwas Chili-Flocken zum Karamellisieren darüber.

Serviervorschläge

Die Smokies machen sich als Fingerfood auf jedem Partybuffet super, können aber auch mit einem frischen Salat als Hauptspeise glänzen. Probiere sie mit einem Joghurt-Dip oder einer pikanten Barbecue-Soße. Besonders gut finde ich es, wenn sie auf einem rustikalen Holzbrett serviert werden.

Kultureller Hintergrund

Bacon Wrapped Smokies sind ein echter Klassiker der amerikanischen „Game Day”-Kultur und speziell bei Football-Fans sehr beliebt. Ihre Ursprünge liegen im Süden der USA, wo Kombinationen aus salzigem Bacon und süßen Zutaten seit jeher geschätzt werden. Auch in Deutschland passen sie wunderbar zu geselligen Runden und werden schnell zum Renner bei jedem Brunch oder Partyabend.

Jahreszeitliche Varianten

Im Sommer schmecken die Smokies fantastisch mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Im Winter kannst du etwas Zimt oder eine Prise Lebkuchengewürz zum Zucker geben — das sorgt für eine festliche Note.

Erfolgsgeschichten

Meine Freunde waren jedes Mal begeistert, wenn ich diese Smokies zum Spieleabend oder Silvester mitgebracht habe. Sie sind so beliebt, dass sogar skeptische Vegetarier nach einer fleischlosen Variante gefragt haben! Kaum jemand kommt auf die Idee, wie einfach das Rezept eigentlich ist, wenn sie die fertigen Smokies auf dem Tisch sehen.

Bacon wrapped smokies with brown sugar.
Bacon wrapped smokies with brown sugar. | kochwunder.com

Besonders toll finde ich, wie das Zusammenspiel aus knusprig und karamellisiert immer wieder für Gesprächsstoff sorgt — bei uns zu Hause gehören sie mittlerweile zu jedem größeren Fest. Guten Appetit!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Würstchen eignen sich am besten?

Am besten passen kleine Würstchen wie Mini-Wiener oder Cocktailwürstchen, da sie handlich und schnell zubereitet sind.

→ Kann auch anderer Speck verwendet werden?

Ja, neben Frühstücksspeck eignen sich Bauchspeck oder Schinkenspeck – wichtig ist, dass die Scheiben dünn sind.

→ Wie wird der Snack besonders knusprig?

Eine gleichmäßige Zucker-Schicht und eine hohe Ofentemperatur sorgen für eine karamellisierte, knusprige Hülle.

→ Welche Alternativen gibt es zu braunem Zucker?

Alternativ können Honig, Ahornsirup oder Rohrohrzucker verwendet werden, je nach gewünschtem Geschmack.

→ Wie lange kann man die Würstchen warmhalten?

Im Slow Cooker oder Backofen lassen sie sich bis zu zwei Stunden warm servieren, ohne auszutrocknen.

Würstchen im Speckmantel

Würstchen, in Speck gewickelt und mit braunem Zucker veredelt. Perfekt für Partys und gemütliche Abende.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 48 Portionen (48 Stück)

Ernährungshinweise: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g Bacon
02 400 g Mini-Würstchen (z. B. Cocktailwürstchen)
03 200 g brauner Zucker

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Alufolie auslegen.

Schritt 02

Baconscheiben mit einer Küchenschere quer in drei gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 03

Jeweils ein Drittel Bacon um ein Mini-Würstchen wickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.

Schritt 04

Alle eingewickelten Würstchen mit Abstand auf das vorbereitete Blech legen und vollständig mit braunem Zucker bestreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis der Bacon knusprig ist und der Zucker karamellisiert.

Schritt 06

Sofort servieren oder zum Warmhalten in einen Slow Cooker geben.

Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Aroma kann Rauchspeck oder würziger Bacon verwendet werden.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Küchenschere
  • Alufolie
  • Zahnstocher

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Schweinefleisch

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 98
  • Fett: 7.1 g
  • Kohlenhydrate: 6.5 g
  • Eiweiß: 2.7 g