
Eine samtige Mischung aus zartem Lachs und perfekt gekochten Bandnudeln in einer seidigen Sahnesauce. Der frische Fisch und die würzigen Aromen schaffen zusammen ein tolles Pasta-Gericht, das man in nur 20 Minuten fertig hat.
Diese Köstlichkeit hat ihre Wurzeln in einem winzigen Restaurant in Italien, wo man die Verbindung zwischen Pasta und Meeresgaben meisterhaft beherrscht.
Wichtige Zutaten
- Lachs: muss frisch und hellrosa aussehen
- Bandnudeln: fangen die Sauce wunderbar ein
- Sahne: macht das Gericht schön cremig
- Zitrone: bringt die Geschmäcker zum Leben
- Petersilie: gibt eine frische Note

So gelingt das leckere Gericht
- Vorbereitung:
- Lachs in gleich große Stücke schneiden. Zwiebeln klein hacken. Brühe fertig machen.
- Lachs braten:
- Lachsstücke kurz und heiß anbraten. Sie müssen außen leicht braun, innen noch glasig sein.
Sauce fertigstellen
- Sauce fertigstellen:
- Sahne dazugießen und bisschen einkochen. Mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Nudeln untermischen.
Bei uns daheim kommt am liebsten die Version mit vielen frischen Kräutern auf den Tisch. Wenn Petersilie und Zitrone duften, fühlt man sich wie im Urlaub am Meer.
Spannende Abwandlungen
Probier mal andere Nudelsorten aus. Ein bisschen Spinat bringt Farbe rein. Garnelen sind auch super statt Lachs.
Passende Begleiter
Ein kühles Glas Weißwein schmeckt super dazu. Frischer Rucola ergänzt das Gericht toll. Mit Knoblauchbrot kann man die Sauce auftunken.

Richtig aufbewahren
Am besten gleich essen. Beim Aufwärmen etwas Sahne dazugeben. Lachs lieber extra aufheben.
Diese fixe Lachs-Pasta zeigt, dass auch schnelle Gerichte großartig schmecken können. Der zarte Fisch und die cremige Sauce machen es zu einem Essen, das im Alltag genauso gut ankommt wie bei Gästen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich tiefgekühlten durch frischen Lachs tauschen?
- Klar, frischer Lachs geht super. Er braucht weniger Zeit zum Garen, also pass auf, dass du ihn nicht zu lang in der Pfanne lässt.
- → Welche Nudelsorten funktionieren gut?
- Grüne Bandnudeln sind top, aber klassische Tagliatelle, Fettuccine oder Linguine passen auch prima zur sahnigen Soße.
- → Wie bekomme ich die Soße noch sahniger?
- Gib einen Löffel Mehl dazu zum Andicken. Du kannst sie auch etwas länger köcheln lassen oder mehr Sahne reinrühren.
- → Gibt es eine leichtere Option statt Sahne?
- Ja, du kannst teils Milch nutzen oder fettarme Sahne nehmen. Die Soße wird dann nicht ganz so reichhaltig.
- → Welche Kräuter schmecken auch gut dazu?
- Neben Petersilie machen sich Dill, Schnittlauch oder Basilikum richtig gut zur Kombi aus Lachs und Sahne.