
Herzhafte Käse-Schinken-Hörnchen verbinden einen butterweichen Frischkäseteig mit schmackhafter Füllung für einen tollen Imbiss. Der Mix aus kräftigem Gouda und saftigem Kochschinken macht sie zum idealen Fingerfood.
Wichtige Basis-Zutaten
- Doppelrahmfrischkäse: bringt Cremigkeit in den Teig
- Kalte Butter: schafft luftige Schichten
- Gut gereifter Gouda: liefert Aroma
- Qualitäts-Kochschinken: für den feinen Biss
- Mehl Type 405: macht den Teig schön zart
So gelingen die Hörnchen
- Teig herstellen:
- Frischkäse und Butter kalt bearbeiten. Mehl nur kurz einkneten. Teig braucht wenigstens zwei Stunden Kühlzeit.
- Zutaten für die Füllung:
- Gouda immer frisch reiben. Schinken in einheitliche Dreieckformen bringen.

Formgebung meistern
- Richtig formen:
- Teig gleichförmig dünn auswalzen. Zu Dreiecken schneiden. Mit Käse und Schinken belegen und vom breiten Ende her aufrollen.
Spannende Abwandlungen
Mit Pesto beträufeln. Oliven einwickeln. Getrocknete Tomaten hinzufügen.

Richtig aufbewahren
In luftdurchlässiger Box lagern. Tiefgefroren bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Essen kurz aufwärmen.
Diese würzigen Hörnchen passen zu jedem Anlass. Die Mischung aus knackigem Teig und aromatischer Füllung kann man kaum widerstehen.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum braucht der Teig eine Kühlphase?
- Die Kühlung macht den Teig schön formbar und besser zu handhaben. Ohne Kühlung wird der Butter-Frischkäse-Mix zu weich zum Formen.
- → Kann ich den Teig einen Tag vorher machen?
- Klar, der Teig hält sich problemlos bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Lass ihn vor der Nutzung kurz etwas weicher werden.
- → Wie bleiben die Hörnchen am besten frisch?
- Bewahre sie in einer offenen Dose auf, so bleiben sie 2-3 Tage knusprig. In dichter Verpackung nehmen sie Feuchtigkeit auf und werden weich.
- → Kann ich andere Zutaten für die Füllung nehmen?
- Na klar, probier doch mal Salami, Putenschinken oder mach sie vegetarisch nur mit Käse und frischen Kräutern.
- → Kann ich die Hörnchen einfrieren?
- Auf jeden Fall! Die fertigen, abgekühlten Hörnchen halten sich eingefroren bis zu 3 Monate. Einfach vor dem Essen auftauen lassen.