Knusprige Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäse

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Goldbraune Hörnchen aus feinem Frischkäseteig mit saftiger Schinken-Käse-Füllung. Zubereitung dauert 40 Minuten plus 2 Stunden Kühlung. Macht 28 Stück.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 12:13:59 GMT
Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäse Merken
Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäse | kochwunder.com

Herzhafte Käse-Schinken-Hörnchen verbinden einen butterweichen Frischkäseteig mit schmackhafter Füllung für einen tollen Imbiss. Der Mix aus kräftigem Gouda und saftigem Kochschinken macht sie zum idealen Fingerfood.

Wichtige Basis-Zutaten

  • Doppelrahmfrischkäse: bringt Cremigkeit in den Teig
  • Kalte Butter: schafft luftige Schichten
  • Gut gereifter Gouda: liefert Aroma
  • Qualitäts-Kochschinken: für den feinen Biss
  • Mehl Type 405: macht den Teig schön zart

So gelingen die Hörnchen

Teig herstellen:
Frischkäse und Butter kalt bearbeiten. Mehl nur kurz einkneten. Teig braucht wenigstens zwei Stunden Kühlzeit.
Zutaten für die Füllung:
Gouda immer frisch reiben. Schinken in einheitliche Dreieckformen bringen.
Herzhafte und knusprige Hörnchen mit Schinken-Käse-Füllung und Frischkäse Merken
Herzhafte und knusprige Hörnchen mit Schinken-Käse-Füllung und Frischkäse | kochwunder.com

Formgebung meistern

Richtig formen:
Teig gleichförmig dünn auswalzen. Zu Dreiecken schneiden. Mit Käse und Schinken belegen und vom breiten Ende her aufrollen.

Spannende Abwandlungen

Mit Pesto beträufeln. Oliven einwickeln. Getrocknete Tomaten hinzufügen.

Käse-Schinken-Hörnchen mit Frischkäseteig – Unkompliziert und Köstlich Merken
Käse-Schinken-Hörnchen mit Frischkäseteig – Unkompliziert und Köstlich | kochwunder.com

Richtig aufbewahren

In luftdurchlässiger Box lagern. Tiefgefroren bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Essen kurz aufwärmen.

Diese würzigen Hörnchen passen zu jedem Anlass. Die Mischung aus knackigem Teig und aromatischer Füllung kann man kaum widerstehen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum braucht der Teig eine Kühlphase?
Die Kühlung macht den Teig schön formbar und besser zu handhaben. Ohne Kühlung wird der Butter-Frischkäse-Mix zu weich zum Formen.
→ Kann ich den Teig einen Tag vorher machen?
Klar, der Teig hält sich problemlos bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Lass ihn vor der Nutzung kurz etwas weicher werden.
→ Wie bleiben die Hörnchen am besten frisch?
Bewahre sie in einer offenen Dose auf, so bleiben sie 2-3 Tage knusprig. In dichter Verpackung nehmen sie Feuchtigkeit auf und werden weich.
→ Kann ich andere Zutaten für die Füllung nehmen?
Na klar, probier doch mal Salami, Putenschinken oder mach sie vegetarisch nur mit Käse und frischen Kräutern.
→ Kann ich die Hörnchen einfrieren?
Auf jeden Fall! Die fertigen, abgekühlten Hörnchen halten sich eingefroren bis zu 3 Monate. Einfach vor dem Essen auftauen lassen.

Würzige Schinken-Käse-Hörnchen

Saftige Hörnchen aus cremigem Frischkäseteig gefüllt mit Schinken und Käse. Super für Brunch, Party oder unterwegs.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Traditionelle Germanische Kost

Ausbeute: 28 Portionen (28 knusprige Hörnchen)

Ernährung: ~

Zutaten

→ Grundmasse

01 150g feines Weizenmehl (405) oder helles Dinkelmehl (630)
02 100g kalte Butter
03 100g cremiger Doppelrahmfrischkäse
04 1/2 TL feines Speisesalz

→ Belag

05 50g würziger mittelalter Gouda, fein gerieben
06 4 runde Scheiben Kochschinken

→ Zum Einpinseln

07 1 gelber Eidotter (mittelgroß)

Anleitung

Schritt 01

Mische den Frischkäse mit Butter, gib Mehl und Salz dazu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Form daraus eine runde Kugel, wickle sie in Plastikfolie und lass sie für wenigstens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Schritt 02

Den Gouda kleinreiben. Jede Kochschinkenscheibe in 7 gleiche dreieckige Stücke schneiden.

Schritt 03

Teig in zwei gleiche Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (26cm im Durchmesser) ausrollen und dann in 14 dreieckige Stücke zerteilen.

Schritt 04

Jedes Dreieck mit einem Stück Schinken und etwas Käse belegen, dann von der breiten Seite her aufrollen. Mit Eigelb bepinseln und auf ein Backblech setzen.

Schritt 05

Bei 160°C mit Umluft ungefähr 15 Minuten backen bis die Hörnchen goldbraun sind. Danach auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Der Teig braucht mindestens 2 Stunden Kühlzeit
  2. Man kann die Hörnchen prima im Voraus zubereiten

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Rührhelfer oder Küchengerät
  • Teigrolle
  • Ofenblech mit Backpapier ausgelegt
  • Abkühlgitter für Gebäck

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten im Mehl
  • Enthält Milchbestandteile (Butter, Gouda, Frischkäse)
  • Mit Eibestandteilen

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 85
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 3 g