Köstlicher Tortellini Auflauf in Sahnesoße

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Müheloser Tortellini-Auflauf in samtiger Sahnesoße mit Schinken und Brokkoli. Wandelbar mit unterschiedlichen Bestandteilen, super für Familien und zum Verwerten von Resten.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 12:13:51 GMT
Tortellini Auflauf in Sahnesoße – schnell, lecker und einfach Merken
Tortellini Auflauf in Sahnesoße – schnell, lecker und einfach | kochwunder.com

Ein wundervoller Marmorkuchen mit dem perfekten Gleichgewicht zwischen hellem und dunklem Teig. Seine fluffige Konsistenz und der kräftige Kakaogeschmack machen ihn zum zeitlosen Favoriten für alle Generationen.

Als ich diesen Kuchen erstmals nach dem Familienrezept meiner Oma backte, war ich echt erstaunt, wie mühelos man das tolle Marmormuster hinbekommt.

Die wichtigsten Zutaten

  • Butter: unbedingt raumtemperiert verwenden für beste Cremigkeit
  • Backkakao: gibt den richtigen Schokogenuss
  • Frische Eier: bringen Festigkeit und Fluffigkeit
  • Mehl Type 405: sorgt für weiche Krume
  • Milch: hält alles schön saftig
Tortellini-Auflauf in Sahnesoße – Cremig, Schnell und Lecker Merken
Tortellini-Auflauf in Sahnesoße – Cremig, Schnell und Lecker | kochwunder.com

So gelingt der traumhafte Kuchen

Basisteig herstellen:
Butter mit Zucker schaumig rühren, bis alles hell und voluminös ist. Die Eier langsam einzeln dazugeben für mehr Luftigkeit.
Schokoladenmischung machen:
Die Hälfte des Teigs mit Kakao, etwas Zucker und Milch mischen. Nicht zu lange umrühren, damit er nicht schwer wird.

Marmormuster

Marmorierung:
Teige abwechselnd in die Form füllen. Mit einer Gabel sanft kreisförmig durchziehen für das typische Muster.

Ein kleiner Familientrick ist, den noch warmen Kuchen mit einem feuchten Küchentuch abzudecken - das macht ihn extra saftig.

Leckere Abwandlungen

Mit einem Schuss Amaretto oder Rum verfeinern. Orangenschale für Frische dazugeben. Gehackte Nüsse in den hellen Teig einarbeiten.

Hübsche Verzierungen

Mit dunkler Kuvertüre bestreichen. Puderzucker drübersieben für den klassischen Look. Weiße und dunkle Schokoflocken draufstreuen.

Tortellini-Auflauf in Sahnesoße – Schnell, Cremig und Unwiderstehlich Merken
Tortellini-Auflauf in Sahnesoße – Schnell, Cremig und Unwiderstehlich | kochwunder.com

Richtig aufbewahren

Bleibt in einer Kuchenbox bis zu fünf Tage frisch. In Alufolie kann man ihn einfrieren. Vorm Essen kurz aufwärmen.

Dieser Marmorkuchen ist ein Stück Familientradition, das immer beliebt bleibt. Das Zusammenspiel von hellem und dunklem Teig macht ihn zu einem ewigen Klassiker, der jedem Kaffeetrinken das gewisse Extra verleiht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudelsorten nutzen?
Klar, gefüllte Ravioli oder normale Nudeln gehen auch prima. Denk dran, die Garzeit nach der Packungsanweisung anzupassen.
→ Welches Gemüse passt noch dazu?
Blumenkohl, Erbsen, Karotten oder Zucchini schmecken wunderbar. Das Gemüse sollte vorher kurz gekocht werden.
→ Lässt sich der Auflauf im Voraus machen?
Auf jeden Fall! Du kannst alles vorbereiten und schichten. Im Kühlschrank lassen und vorm Essen einfach backen.
→ Was nehme ich statt Schinken?
Du kannst den Schinken weglassen oder mit gekochtem Hühnchen, Thunfisch oder was Vegetarischem ersetzen.
→ Darf ich den Auflauf einfrieren?
Ja, aber beachte, dass die Sauce beim Auftauen manchmal trennt. Am besten in Portionen einfrieren und langsam auftauen lassen.

Saftiger Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Schinken und Brokkoli in samtiger Sahnesoße, mit Käse überzogen. Bestens geeignet für die flotte Familienküche.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsche-Italienische Verschmelzung

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Basiszutaten

01 500g Tortellini aus dem Kühlregal
02 1/2 Brokkoli
03 150g gewürfelter Schinken

→ Für die Bechamel

04 2 fein gehackte Zwiebeln
05 2 EL geschmolzene Butter
06 3 EL Weizenmehl
07 300ml Gemüsefond
08 100ml frische Milch
09 200g Sahne zum Kochen
10 100g Parmesankäse geraspelt

→ Aromen & Belag

11 Prise Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
12 1 Messerspitze Muskat
13 1-2 EL gehackte Petersilie
14 150g Reibekäse (wahlweise Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Cheddar)

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln klein schneiden und Schinken in Würfel schneiden. Brokkoli in kleine Stücke teilen und kurz für 2-3 Minuten im Wasser kochen.

Schritt 02

Tortellini laut Anweisung auf der Packung kochen.

Schritt 03

Butter im Topf zerlassen, Zwiebeln glasig werden lassen. Mehl dazugeben und kurz rühren. Nach und nach Brühe einrühren, dann Milch, Sahne und zum Schluss Parmesan dazu. Mit Gewürzen den Geschmack anpassen.

Schritt 04

Erst Tortellini in die Form geben, dann Brokkoli und Schinken verteilen. Sauce drüber gießen und mit Käse bedecken.

Schritt 05

Ungefähr 25 Minuten bei 160°C Umluft backen bis der Käse schön bräunlich ist. Zum Schluss Petersilie drüber streuen und servieren.

Hinweise

  1. Perfekt um übrig gebliebene Lebensmittel zu nutzen
  2. Statt Brokkoli kannst du auch anderes Gemüse nehmen

Benötigte Utensilien

  • Backform
  • Kochtopf
  • Rührbesen

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten durch Tortellini und Mehl
  • Beinhaltet Milchprodukte wie Butter, Sahne und verschiedene Käsesorten

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 650
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 28 g