
Eine samtige Verschmelzung von saftigem Lachs und hausgemachter Pasta, die ganz mühelos in einer einzigen Pfanne zu einem herrlichen Abendessen wird. Die seidene Rahmsoße umgibt jede Nudel perfekt, während der außen knusprige Lachs für einen wunderbaren Geschmack sorgt.
Ein Küchenchef verriet mir mal, dass bei diesem Gericht alles aufs richtige Timing ankommt. Seitdem ist es mein Notfallplan, wenn Besuch unerwartet vor der Tür steht.
Wichtige Zutaten
- Lachsfilet: muss fest und hellrosa aussehen
- Frischnudeln: macht die Zubereitungszeit viel kürzer
- Schlagsahne: gibt die wunderbare Sämigkeit
- Dill: verstärkt den Fischgeschmack wunderbar
- Zitronensaft: bringt alle Geschmäcker zum Glänzen
So gelingt das leckere Gericht
- Fisch zubereiten:
- Schneidet den Lachs in mittelgroße Stücke. Nicht zu klein schnippeln, damit er schön saftig bleibt. Die Haut könnt ihr entfernen und beiseitelegen.
- Grundlage schaffen:
- Heizt die Pfanne richtig auf. Bratet den Lachs scharf an und lasst ihn möglichst in Ruhe.

Köstliche Sauce
- Sauce fertigstellen:
- Gießt die Sahne dazu und lasst sie kurz aufwallen. Die Frischnudeln kommen direkt in die Sauce und werden vorsichtig untergehoben.
Wenn der Duft von angebratenem Lachs und frischem Dill meine Küche füllt, fühle ich mich sofort an meine Urlaube im Norden erinnert.
Spannende Abwandlungen
Mit einem Schuss Weißwein abschmecken. Für südländischen Geschmack Kapern dazugeben. Frischen Blattspinat einrühren.
Passende Beilagen
Ein frischer Rucolasalat passt wunderbar dazu. Geröstete Pinienkerne als Topping streuen. Zitronenspalten zum Nachträufeln servieren.

Richtige Lagerung
Am allerbesten schmeckt es frisch. Übriggebliebenes getrennt aufbewahren. Beim Aufwärmen etwas frische Sahne zugeben.
Die Mischung aus knusprigem Fisch und samtiger Pasta macht dieses schnelle Essen zu etwas ganz Besonderem. Die einfache Zubereitung und der fantastische Geschmack zeigen, dass auch schnelle Gerichte richtig beeindrucken können.
Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch gefrorener Lachs?
- Klar, aber vorher unbedingt auftauen. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen, sonst wird er beim Braten nicht knusprig genug.
- → Welche Nudeln passen am besten?
- Frische Nudeln aus der Kühlung sind super für die kurze Kochzeit. Normale trockene Nudeln musst du erst kochen und dann mit der Sauce mischen.
- → Kann man statt Sahne was Leichteres nehmen?
- Klar, nimm einfach Milch oder misch Schlagsahne mit etwas Wasser. Die Sauce wird dann nicht ganz so cremig.
- → Wie lang kann man das aufheben?
- Am besten schmeckt's frisch. Im Kühlschrank hält's sich höchstens einen Tag, weil der Lachs beim Aufwärmen schnell trocken wird.
- → Kann ich getrockneten Dill statt frischem nehmen?
- Ja, aber dann nur ein Drittel der Menge, weil getrocknete Kräuter stärker sind. Frischer Dill gibt aber den besten Geschmack.