
Ofengebackene Pastinaken, verfeinert mit einem Honig-Zitronen-Sud, entfalten beim Backen einen besonderen Geschmack. Die natürliche Süße des Wurzelgemüses passt wunderbar zur frischen Zitronennote und den duftenden Kräutern.
Mit dem Zitronen-Quark wird dieses Gemüse mein Winterfavorit.
Besondere Zutaten
- Pastinaken: Müssen prall und hellfarben sein, kleinere schmecken intensiver.
- Bio-Zitronen: Wichtig für die würzige Schale.
- Flüssiger Honig: Lässt sich leichter in der Marinade mischen.
- Frischer Thymian: Verstärkt den Geschmack.
- Hochwertiges Olivenöl: Sorgt für besseres Aroma.

Gelungene Zubereitung
- Gemüse fertig machen:
- Pastinaken ordentlich säubern und schälen. Längs in vier Teile schneiden für gleiches Garen. Große Stücke nochmal halbieren für einheitliche Größe.
- Marinade mischen:
- Zitronenschale reiben, Saft auspressen. Mit Olivenöl, Honig und Thymian zu einer glatten Soße rühren.
Ofenwunder
Bei 200 Grad etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Pastinaken ab und zu umdrehen damit sie überall braun werden.
Kombimöglichkeiten: Kannst du mit Möhren oder Süßkartoffeln mischen. Schmeckt gut zu gebratenem Fisch. Passt auch als Grundlage für warmen Salat.
Leckere Beilagen
Zitronen-Quark als frischer Dip. Geröstete Kürbiskerne geben Knusprigkeit. Rucola macht das Ganze frischer.

Haltbarkeit
Bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage gut. Vorm Essen kurz im Ofen aufwärmen.
Der Mix aus süßlichen Pastinaken und frischem Zitronenquark macht aus diesem Essen eine tolle Beilage oder ein leichtes Hauptgericht.
Häufig gestellte Fragen
- → Brauche ich die Schale von Pastinaken entfernen?
- Ja, du solltest die Pastinaken unbedingt schälen, weil die Schale oft einen bitteren Geschmack hat.
- → Geht das Rezept auch vegan?
- Klar, nimm einfach Ahornsirup oder Agavendicksaft statt Honig und tausch den Quark gegen eine pflanzliche Variante auf Sojabasis aus.
- → Woran erkenne ich gute Pastinaken?
- Gute Pastinaken fühlen sich fest an, haben eine helle Farbe und keine dunklen Stellen oder weiche Flecken.
- → Kann ich die Pastinaken früher vorbereiten?
- Ja, aber schneide sie am besten erst kurz vorm Kochen, sonst werden sie braun an der Luft.
- → Was schmeckt gut dazu?
- Das Gericht kannst du als Beilage zu Fleisch servieren oder als vegetarisches Hauptgericht mit Quinoa oder Couscous genießen.