
Eine toskanische Tomatenschale verbindet gebackene Tomaten mit Mittelmeer-Gewürzen zu einer duftenden Suppe. Das Backen hebt die natürliche Süße der Tomaten hervor, während frische Gewürze und erstklassiges Olivenöl für echten italienischen Geschmack sorgen.
Unsere wichtigsten Zutaten
- Vollreife Tomaten: Vollstes Aroma
- Erstklassiges Olivenöl: Für Tiefe
- Knoblauch und Zwiebeln: Würzige Grundlage
- Südliche Kräuter: Belebende Note
- Rohrzucker: Für Harmonie

Der Schlüssel zur köstlichen Suppe
- Tomaten backen
- Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch im Backofen rösten
- Rohrzucker dazugeben
- Geschmack entfalten
- Gebratene Tomaten mit Brühe übergießen
- Gewürze einrühren und ziehen lassen
- Ideale Textur
- Mit Pürierstab glatt mixen
- Falls nötig mit Brühe auflockern
Kreative Abwandlungen
- Andere Kräutermischungen probieren
- Nudelfüllung einrühren
- Frischkäse für Samtigkeit
- Brotchips für Biss
Diese südliche Suppe begeistert durch schlichte Zubereitung und kräftigen Geschmack.
Ansprechende Anrichtideen
- Geriebenen Hartkäse darüberstreuen
- Einen Schuss Öl darauf träufeln
- Mit Weißbrot anbieten
- Grünes Basilikum darauf verteilen

Haltbarkeit und Vorbereitung
- Im Kühlschrank zwei Tage gut
- Gefroren bis drei Monate haltbar
- Beim Erwärmen etwas Flüssigkeit zugeben
Problemlösung
- Zu säuerlich: mehr Rohrzucker
- Zu flüssig: länger kochen
- Zu fest: Flüssigkeit nachgießen
- Zu fad: Kräuter nachschütten
Diese toskanische Tomatenschale zeigt wunderbar, dass ein paar gute Zutaten für ein tolles Geschmackserlebnis reichen. Die Mischung aus gebackenen Tomaten und südlichen Kräutern macht sie zur besonderen Form des beliebten Suppenklassikers.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum die Tomaten rösten?
- Durchs Rösten wird der Tomatengeschmack kräftiger und die Suppe bekommt mehr Aroma.
- → Welche Tomaten eignen sich am besten?
- Vollreife, geschmackvolle Sorten wie Roma oder Rispentomate. Je reifer sie sind, umso besser schmeckt die Suppe.
- → Kann ich Dosentomaten verwenden?
- Klar, aber das Aroma bleibt schwächer. Frische Tomaten bringen mehr Geschmack.
- → Ist die Suppe zum Einfrieren geeignet?
- Ja, bis zu 3 Monate hält sie gut. Deko und Extras erst nach dem Erwärmen dazugeben.
- → Wie wird die Suppe cremiger?
- Mit etwas Sahne oder einem Klecks Mascarpone beim Servieren wird sie schön sämig.