
Ein lebhafter Halloumi-Salat verbindet goldgelb gebratenen Käse mit knackigem Gemüse und saftigen Granatapfelperlen zu einem lockeren Essen. Die Mischung aus warmem Käse und kühlen Zutaten samt dem süß-sauren Honig-Zitronensaft macht das Gericht zu einem rundum schmackhaften Erlebnis.
Wichtige Basiszutaten
- Halloumi: Gibt den würzigen Geschmack
- Frische Gurken: Sorgen für Frische
- Granatapfelkerne: Bringen natürliche Süße
- Kirschtomaten: Geben saftige Noten
- Basilikum: Liefert südliches Flair
So gelingt der Salat wunderbar
- Käse richtig braten:
- Halloumi in gleich große Stücke teilen. Mit etwas Öl in der Pfanne rundum goldbraun anbraten.
- Zutaten und Soße:
- Gurkenstücke klein schneiden und Tomaten in Viertel teilen für gleiches Mundgefühl. Soße aus gutem Öl, Zitrone und Honig getrennt mischen. Basilikumblätter frisch kleinschneiden für volles Aroma.
- Alles zusammenfügen:
- Den noch warmen Käse mit dem fertig geschnittenen Gemüse vermischen. Die roten Kerne und Kräuter darüber verteilen. Die Soße erst beim Anrichten darübergießen.

Kreative Abwandlungen
- Mit grünem Blattsalat aufpeppen
- Pinienkerne für knackigen Biss
- Avocadostücke für Samtigket
- Frische Minze statt Basilikum
Dieser südländische Salat zeigt ganz klar, dass leckeres Essen auch leicht und trotzdem richtig gut sättigen kann.
Anrichtevorschläge und Zeitpunkt
Den Salat gleich auftischen, wenn der Käse noch warm vom Braten ist. Er schmeckt prima als leichtes Hauptgericht oder zum gegrillten Fleisch. Passt besonders gut an warmen Tagen und beim Grillen.
Lagerungshinweise
Alle Salatzutaten vorm Anrichten im Kühlschrank getrennt aufheben. Den Käse erst kurz vorm Essen anbraten. Die Soße extra im Kühlschrank aufbewahren und frisch zum Salat geben.

Probleme lösen
- Zu stark gesalzener Käse: kurz in Wasser legen
- Zu wenig Saft im Salat: einfach mehr Soße dazugeben
- Weiches Gemüse: etwas größer schneiden
- Zu saure Granatapfelkerne: besser ausgereifte Früchte nehmen
Dieser Halloumi-Salat punktet mit seiner tollen Mischung aus warmen und kalten Teilen. Die Kombi aus krossem Käse, knackigem Gemüse und süßen Granatapfelperlen macht ihn zum leckeren Essen für jede Zeit im Jahr.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie macht man den Halloumi richtig knusprig?
- Tupfe den Käse gründlich trocken und brate ihn in heißem Öl bei mittlerer Temperatur. Nicht zu häufig umdrehen.
- → Kann ich diesen Salat im Voraus zubereiten?
- Gemüse und Dressing kannst du vorbereiten. Den Halloumi solltest du frisch anbraten und warm servieren.
- → Was ist der beste Weg, einen Granatapfel zu öffnen?
- Schneide ihn in der Mitte durch und löse die Kerne unter Wasser. Das verhindert Spritzer.
- → Wie würzig wird der Salat?
- Die Würze kommt von den Chiliflocken. Fang mit wenig an und gib nach deinem Geschmack mehr dazu.
- → Welchen Käse kann ich statt Halloumi nehmen?
- Grillkäse oder Paneer passen gut. Auch gebratener Tofu schmeckt lecker dazu.