Zarte Landhaus Schweinerippen

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Landhaus Schweinerippen überzeugen mit zarter Textur und einer süß-karamellisierten Kruste aus braunem Zucker. Durch langsames Garen im Ofen werden die Rippen besonders saftig und erhalten ein intensives Aroma. Die Kombination aus Salz, schwarzem Pfeffer und einer süßen Glasur macht das Gericht ideal für ein herzhaftes Hauptgericht, das wunderbar mit Reis und Gemüse harmoniert. Die Zubereitung ist unkompliziert, dauert jedoch einige Stunden, da die Rippen langsam schmoren und die Aromen Zeit zum Verschmelzen brauchen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 09 Oct 2025 18:45:12 GMT
A plate of country style boneless pork ribs. Merken
A plate of country style boneless pork ribs. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie man besonders zarte und aromatische Country Style Boneless Pork Ribs zubereitet. Durch die Verwendung von braunem Zucker entsteht eine süße, karamellisierte Glasur, die hervorragend zu Reis und frischem Gemüse passt. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ein echtes Wohlfühlessen.

Persönlich liebe ich diesen Mix aus süß und salzig – es erinnert mich an gemütliche Familienessen mit viel Genuss.

Zutaten

  • 2-3 Pfund entbeinte Schweinerippen: die Basis für zartes Fleisch mit gutem Geschmack
  • 1 Tasse brauner Zucker, geteilt: für die perfekte Süße und Karamellisierung, am besten frisch und nicht klumpig
  • 1 1/2 Esslöffel koscheres Salz: wichtig für das richtige Würzen ohne zu überladen
  • 1/2 Teelöffel granulierten Knoblauch: für ein feines Aroma, frisch gemahlen für intensiveren Geschmack
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen, um den Geschmack abzurunden
  • 1-2 Teelöffel Wasser: damit der braune Zucker besser karamellisieren kann

Anleitung

Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vor, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen.
Backblech vorbereiten:
Leg ein Stück Alufolie locker auf ein Backblech, groß genug, um die Rippchen später damit einzuwickeln. Das erleichtert die Reinigung und hält das Fleisch saftig.
Rippchen trimmen:
Schneiden Sie überschüssiges Fett von den entbeinten Schweinerippen ab, damit sie nicht zu fettig werden, aber trotzdem saftig bleiben.
Würzen und platzieren:
Legen Sie die Rippchen auf das Backblech und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Zucker-Mischung zubereiten und auftragen:
Mischen Sie den braunen Zucker, das Salz, den Knoblauch und den Pfeffer. Verteilen Sie etwa drei Viertel der Mischung gleichmäßig auf den Rippchen.
Garen mit Abdeckung:
Decken Sie die Rippchen mit der Alufolie ab und backen Sie sie 90 Minuten lang. Beobachten Sie sie nach 30-40 Minuten, da der braune Zucker manchmal schäumt.
Restlichen Zucker und Wasser auftragen:
Nach 90 Minuten nehmen Sie die Rippchen aus der Folie, entfernen diese und legen eine neue Folie auf das Backblech. Vermischen Sie den restlichen Zucker mit Wasser und verteilen Sie die Mischung auf den Rippchen.
Fertig garen:
Backen Sie die Rippchen weitere 30 Minuten ohne Abdeckung, damit die Glasur karamellisiert. Zum Schluss in Scheiben schneiden und servieren.
A plate of country style boneless pork ribs.
A plate of country style boneless pork ribs. | kochwunder.com

Mein persönliches Highlight ist die Kombination aus süßer Glasur und zartem Fleisch. Ein unvergessliches Erlebnis war es, diese Rippchen beim Familiengrillen – besonders bei kühlem Wetter – zu servieren, als alle begeistert waren und um das Rezept baten.

Aufbewahrungstipps

Reste am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren, sie bleiben 3-4 Tage frisch. Zum Erwärmen im Ofen oder in der Pfanne sanft erhitzen, damit die Glasur nicht verbrennt. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Rippchen auch portionsweise einfrieren& vor dem Einfrieren gut in Frischhaltefolie und dann in Gefrierbeutel verpacken.

Zutatenersatz

Statt braunem Zucker kann man auch Honig oder Ahornsirup verwenden, allerdings verändern diese den Geschmack leicht und machen die Glasur flüssiger. Wer kein koscheres Salz hat, kann Meersalz nehmen, aber lieber sparsamer dosieren, um nicht zu salzig zu werden. Knoblauchpulver kann durch frischen Knoblauch ersetzt werden, dann aber die Menge anpassen, da der frische Geschmack intensiver ist.

Serviervorschläge

Die Rippchen schmecken hervorragend zu lockerem Basmatireis oder cremigem Kartoffelpüree. Frisches Gemüse wie gedämpfter Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht ideal und sorgen für Farbe auf dem Teller. Ein knackiger Salat mit Zitronendressing passt besonders gut, um die Süße der Glasur auszubalancieren.

A plate of country style boneless pork ribs.
A plate of country style boneless pork ribs. | kochwunder.com

Nach dem letzten Backen die Rippchen kurz ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen und das Fleisch besonders saftig bleibt.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange sollten die Schweinerippen im Ofen garen?

Die Schweinerippen sollten insgesamt etwa 2 Stunden bei mittlerer Hitze gegart werden, um zart und saftig zu werden.

→ Wie entsteht die karamellisierte Kruste?

Die Kruste entsteht durch braunen Zucker, der während des Backens eine süße, goldbraune Glasur bildet.

→ Kann ich andere Gewürze verwenden?

Ja, neben Salz und Pfeffer passt auch Paprika oder Rauchsalz gut zu den Schweinerippen.

→ Ist es nötig, die Rippen abzudecken beim Garen?

Ja, das Abdecken mit Folie sorgt für eine gleichmäßige und feuchte Garung der Rippen.

→ Mit welchen Beilagen schmecken die Rippen am besten?

Die Rippen passen hervorragend zu Reis, Ofengemüse oder frischen Salaten.

Landhaus Schweinerippen zart

Karamellisierte Schweinerippen, zart und aromatisch, ideal mit Reis und Gemüse.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
120 Min.
Gesamtzeit
125 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch

01 900-1350 g Schweinerippen ohne Knochen

→ Gewürze und Zucker

02 200 g brauner Zucker, geteilt
03 22 g koscheres Salz
04 2 g granulierter Knoblauch
05 1 g schwarzer Pfeffer
06 5-10 ml Wasser

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

Schritt 02

Ein Stück Alufolie locker auf ein Backblech legen, groß genug, um die Rippen später damit zu bedecken.

Schritt 03

Überflüssiges Fett von den Schweinerippen entfernen. Die Rippen auf das Backblech legen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Schritt 04

Den braunen Zucker, das koschere Salz, den Knoblauch und den schwarzen Pfeffer vermischen. Drei Viertel der Mischung gleichmäßig auf den Schweinerippen verteilen.

Schritt 05

Die Rippen mit Alufolie abdecken und 90 Minuten garen. Während des Garens nach 30-40 Minuten gelegentlich prüfen, da der braune Zucker schäumen kann.

Schritt 06

Nach 90 Minuten die Folie entfernen. Die Rippen aus der Folie nehmen, neues Alufolie auf das Backblech legen und die Rippen daraufsetzen. Die restliche Zuckermischung mit Wasser verrühren und auf die Rippen geben. Weitere 30 Minuten garen.

Schritt 07

Rippen in Scheiben schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Brown Sugar kann beim Erhitzen schäumen – daher die Rippen nach 30-40 Minuten garen überwachen.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Alufolie

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 489
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 29 g