Leckerer Nudelauflauf

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser herzhafte Nudelauflauf kombiniert zarte Spaghetti mit einer reichhaltigen Fleisch-Tomatensauce und cremigen Käseschichten. Das Gericht wird im Ofen gebacken, bis die oberste Schicht goldbraun und knusprig ist. Ideal für ein gemütliches Familienessen und überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus würzigen und cremigen Aromen. Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und bietet ein sättigendes Ergebnis, das Groß und Klein begeistert.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 09 Oct 2025 18:45:10 GMT
A close up of a spaghetti casserole with cheese and meat. Merken
A close up of a spaghetti casserole with cheese and meat. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Spaghetti-Auflauf bietet eine herzhafte und einfache Mahlzeit, die ideal für Familien ist. Die Kombination aus zarten Nudeln, einer würzigen Hackfleisch-Tomatensauce und cremig-schmelzenden Käseschichten macht dieses Gericht zu einem absoluten Lieblingsessen. Es ist perfekt als sättigender Hauptgang für jeden Wochentag oder auch für Gäste geeignet.

Ich persönlich finde, dass die Mischung aus Mozzarella und frischem Ricotta dem Auflauf eine angenehme Textur gibt, die immer wieder begeistert.

Zutaten

  • Spaghetti: Einfach zu kochende Pasta, die die Sauce gut aufnimmt. Achten Sie auf Qualitätswaren aus Hartweizengrieß für den besten Biss.
  • Hackfleisch: 85/15 für den optimalen Fettgehalt und Geschmack. Frisches Rindfleisch sorgt für eine saftige Sauce.
  • Gelbe Zwiebel: Gibt Aroma und Süße, wählen Sie feste, glatte Zwiebeln ohne Keime oder braune Stellen.
  • Knoblauch: Frisch und intensiv im Geschmack. Am besten nicht vorab schälen und direkt verwenden, um das Aroma zu erhalten.
  • Marinara Sauce: Selbstgemacht oder eine gute fertige Sauce mit natürlichen Zutaten ist zu bevorzugen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Koscheres Salz: Für eine gleichmäßige Würze, da die Körner groß und rein sind.
  • Italienische Gewürzmischung: Diese verleiht dem Gericht die typischen Aromen Italiens. Trocken und frisch sollte sie duften.
  • Fenchelsamen: Bringen eine leicht süßliche und würzige Note, die perfekt zu Hackfleisch passt.
  • Eier: Bindemittel für die Pasta-Mischung und sorgen für Struktur im Auflauf.
  • Ungesalzene Butter: Verleiht reichhaltigen Geschmack und sorgt für Geschmeidigkeit bei Pasta und Eiern.
  • Hüttenkäse: Leicht und frisch, ersetzt teilweise den Ricotta und gibt Saftigkeit.
  • Sauerrahm: Macht den Auflauf cremig und gibt eine angenehme Säure.
  • Mozzarella Käse: Sorgt für eine schöne Schmelzschicht, wichtig ist frischer, gut abschmelzender Käse.

Anleitung

Vorbereiten des Backofens und der Form:
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius vor und fetten Sie eine 23x33 cm große Auflaufform mit einem Gemüsespray ein, damit nichts kleben bleibt.
Pasta kochen:
Kochen Sie die Spaghetti zwei Minuten kürzer als auf der Packung angegeben, damit sie im Ofen nicht zu weich werden. Danach abgießen, aber nicht abspülen, damit die Sauce gut haftet.
Hackfleisch und Zwiebeln anbraten:
Braten Sie Hackfleisch und gehackte Zwiebeln in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze an. Dabei das Fleisch gut zerkleinern, bis es vollständig durchgegart ist, etwa 5 bis 6 Minuten.
Knoblauch hinzufügen:
Geben Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er duftet – das dauert ungefähr 30 Sekunden.
Sauce zubereiten:
Geben Sie die Marinara Sauce, italienische Gewürze und Fenchelsamen zum Hackfleisch, gut umrühren, damit sich alles verbindet.
Pasta-Mischung anrühren:
Vermischen Sie die Spaghetti mit Salz, Eiern und geschmolzener Butter, so verbinden sich die Zutaten gut und die Masse wird cremig.
Schichten beginnen:
Legen Sie die Hälfte der Pasta auf den Boden der Auflaufform. Verteilen Sie dann die Hälfte vom Hüttenkäse, Sauerrahm, der Hackfleischsauce und Mozzarella darüber.
Zweite Schicht aufbauen:
Wiederholen Sie das Ganze mit den restlichen Zutaten, sodass schöne, gleichmäßige Schichten entstehen.
Backen:
Decken Sie die Form mit Aluminiumfolie ab und backen Sie den Auflauf 30 Minuten. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie weitere 15 Minuten, bis der Käse oben goldbraun und knusprig ist.
A close up of a spaghetti casserole with meat and cheese.
A close up of a spaghetti casserole with meat and cheese. | kochwunder.com

Fenchelsamen gehören zu meinen Lieblingszutaten bei herzhaften Aufläufen. Ihr leicht süßliches, anisartiges Aroma passt wunderbar zu Hackfleisch und verleiht dem Gericht einen überraschenden Kick. Einmal bei einem Familienessen serviert, war dieser Auflauf sofort das Highlight und wurde oft nachgefragt.

Aufbewahrungstipps

Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten in einer luftdichten Form gelagert, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen oder die Mikrowelle.

Zutatenersatz

Anstelle von Rinderhackfleisch kann man auch gemischtes Hack oder Putenhack verwenden. Statt Hüttenkäse funktioniert auch Ricotta hervorragend. Für die Sauce eignet sich ebenfalls eine selbstgemachte Tomatensauce mit frischen Tomaten und Kräutern. Mozzarella kann durch Provolone oder Gouda ersetzt werden für eine andere Geschmacksrichtung.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer grüner Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Knuspriges Knoblauchbrot rundet das Essen perfekt ab. Ein Glas Rotwein unterstreicht die Aromen und macht das Gericht zum runden Dinner.

A delicious spaghetti casserole with meat and cheese.
A delicious spaghetti casserole with meat and cheese. | kochwunder.com

Beim Schichten hilft es, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen ausgewogen schmeckt. Nutzen Sie eine gut gebutterte Form, so bleibt der Auflauf leichter lösbar.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Am besten eignen sich lange Nudeln wie Spaghetti, die fast al dente gekocht werden, damit sie im Auflauf nicht zu weich werden.

→ Kann man das Hackfleisch durch eine Alternative ersetzen?

Ja, stattdessen kann man auch gemischtes Hackfleisch, veganen Hackersatz oder fein gehackte Pilze verwenden.

→ Wie wird der Auflauf besonders cremig?

Die Kombination aus Frischkäse, Sauerrahm, Eiern und geschmolzener Butter sorgt für eine besonders cremige und reichhaltige Konsistenz.

→ Kann man das Gericht vorbereiten und später backen?

Ja, der Auflauf lässt sich gut am Vortag zusammensetzen und mit Folie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, bevor er gebacken wird.

→ Womit passt der Auflauf gut als Beilage?

Frische Salate oder gedünstetes Gemüse ergänzen das Gericht wunderbar und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Herzhafter Nudelauflauf

Nudelauflauf mit Hackfleisch, Tomatensauce und cremigen Käseschichten, perfekt für den Familienessen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Portionen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 450 g Spaghetti
02 450 g Rinderhackfleisch, 85/15 Fettanteil
03 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 960 ml Marinara-Sauce
06 1 Teelöffel koscheres Salz
07 1 Esslöffel italienische Kräutermischung
08 1 Teelöffel Fenchelsamen

→ Für die Käsemischung

09 2 große Eier
10 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
11 200 g Hüttenkäse, geteilt
12 240 g Sauerrahm
13 340 g Mozzarella, gerieben und geteilt

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit Öl besprühen.

Schritt 02

Die Spaghetti gemäß Packungsanweisung nahezu bissfest (2 Minuten kürzer) kochen, dann abgießen ohne sie abzuspülen.

Schritt 03

Rinderhackfleisch und Zwiebeln in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze krümelig und vollständig durchbraten (ca. 5-6 Minuten).

Schritt 04

Den Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden mitbraten, bis er aromatisch duftet.

Schritt 05

Marinara-Sauce, italienische Kräuter und Fenchelsamen unterrühren und gut vermischen.

Schritt 06

Die Spaghetti mit Salz, Eiern und geschmolzener Butter vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 07

Die Hälfte der Spaghetti in die Auflaufform geben, darauf jeweils die Hälfte vom Hüttenkäse, Sauerrahm, der Fleischsauce und Mozzarella schichten.

Schritt 08

Die restlichen Spaghetti und die übrigen Käse- und Sauce-Schichten darauf schichten.

Schritt 09

Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und 30 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Hinweise

  1. Die Pasta nicht abspülen, damit die Sauce besser haftet.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Große Pfanne

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Eier

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 648
  • Fett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 34 g