Superleckeres Mascarpone Erdbeer Dessert

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Hier wartet ein Erdbeer-Tiramisu auf dich, das begeistert: Unten gibt‘s pürierte Erdbeeren, darauf knackige Löffelbiskuits und eine samtige Mascarpone-Creme. Noch mehr Erdbeerscheibchen, Minzblätter und gehackte Pistazien landen oben drauf. Einmal kühl stellen, dann verbindet sich alles herrlich. Süße Früchte, luftige Creme und knackige Deko – das gibt einen erfrischenden Sommernachtisch, den du wunderbar frühzeitig machen kannst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 25 Jun 2025 22:59:45 GMT
Ein Schokoladenkuchen mit Erdbeer-Topping liegt auf einem weißen Teller. Merken
Ein Schokoladenkuchen mit Erdbeer-Topping liegt auf einem weißen Teller. | kochwunder.com

Erdbeer-Tiramisu schmeckt herrlich frisch und bringt ein Stückchen Frühlings- und Sommerlaune direkt auf deinen Teller. Du brauchst keine Eier, es ist ruckzuck gemacht und landet bei allen Festen ganz vorne auf dem Tisch. Ich hab’s das erste Mal bei einem Familienpicknick ausprobiert – und seitdem fragt meine Schwester jedes Mal danach, wenn wir uns treffen.

Beim ersten Probieren war ich echt erstaunt, wie das Süße und leicht Säuerliche der Erdbeeren mit der cremigen Mascarpone zusammenpassen. Schmeckt wie ein Sommertag, selbst wenn’s draußen regnet. Macht jede Kaffeepause gleich fröhlich.

Köstliche Zutaten

  • Deko: Noch mehr Erdbeeren, etwas Zitronenmelisse und gehackte Pistazien für einen extra hübschen Anblick und frischen Geschmack
  • Sahne: Schlage reichlich Sahne auf, damit sie locker und cremig wird
  • Zucker: Nimm feinen Zucker, damit sich alles super auflöst und die Beerennote schön durchkommt
  • Mascarpone: Hol dir am besten original italienische Mascarpone für das echte, cremige Feeling
  • Löffelbiskuits: Achte darauf, dass sie knusprig sind, damit sie sich schön vollsaugen können
  • Erdbeeren: Gönn dir frische, reife Beeren – am besten aus der Region für den besten Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kühlstellen und verzieren:
Garnier alles mit frischen Erdbeeren, Zitronenmelisse und Pistazienstücken. Jetzt am besten für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank geben, damit alles schön durchzieht.
Alles mit Creme bedecken:
Streich die luftige Crememasse oben drüber und verteile sie mit einem Teigschaber ordentlich bis zum Rand.
Sahne aufschlagen und unterheben:
Schlage die kalte Sahne richtig fest und mische sie behutsam unter die Mascarpone-Mischung. Es soll richtig locker werden, nicht flüssig bleiben.
Mascarpone mit Zucker verrühren:
Verrühre Mascarpone mit Zucker, am besten mit dem Mixer oder Kochlöffel, bis alles schön cremig aussieht. Probier ruhig mal, ob’s dir süß genug ist.
Noch mehr Erdbeerpüree drübergeben:
Verteile das restliche Erdbeerpüree auf den Löffelbiskuits, damit’s überall saftig bleibt. Nicht vergessen: auch die Ränder gut bepinseln.
Löffelbiskuits einschichten:
Lege die Biskuits nebeneinander auf das erste Püree, eine Lage reicht – die saugen alles auf, bleiben aber formstabil.
Erdbeeren vorbereiten:
Wasche die Erdbeeren und entferne Stiel und Blättchen. Zerdrücke die Hälfte zu Püree und gib’s in die Auflaufform. Den Rest hebst du später auf.
Ein Becher mit Schokoglasur, garniert mit Erdbeeren und Minzblättern. Merken
Ein Becher mit Schokoglasur, garniert mit Erdbeeren und Minzblättern. | kochwunder.com

Wissenswertes

Super easy – auch wenn du sonst kaum backst! Schmeckt mit frischen saisonalen Erdbeeren richtig intensiv. Perfekt für Feiern, weil man’s ganz entspannt schon am Vortag fertig machen kann.

Mein Highlight

Für mich das Beste: Die knackigen Pistazien oben drauf. Jeder Biss bringt was Frisches. Beim Muttertagsbrunch haben wir das zusammen dekoriert – das hat den Tag nochmal schöner gemacht!

So bleibt’s lecker

Pack dein Erdbeer-Tiramisu einfach abgedeckt in den Kühlschrank, dann hält’s locker zwei Tage frisch. Je länger es steht, desto weicher werden die Biskuits. Nach zwei Tagen lieber aufessen – sonst wird’s matschig.

Lust auf Abwechslung?

Du magst’s leichter? Probier es mal mit Frischkäse oder Quark statt Mascarpone. Auch mit Blaubeeren oder Himbeeren super lecker. Keine Pistazien da? Nimm stattdessen Mandeln oder Haselnüsse.

So servierst du’s cool

Am besten in kleinen Gläschen anrichten – sieht klasse aus und jeder kriegt eine eigene Portion. Für den Wow-Effekt einfach noch eine Kugel Vanilleeis dazu packen.

Geschichte in kurz

Tiramisu stammt ursprünglich aus Italien. Die Erdbeer-Variante ist gerade in Deutschland mit den vielen Beeren richtig beliebt geworden. Seit den 90ern kombinieren Leute gerne frisches Obst mit Klassikern – ein echter Trend!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Mascarpone durch Quark ersetzen?

Klar! Quark zaubert die Creme leichter und gibt dem Ganzen eine luftigere Note – probier‘s gern aus.

→ Wie lange muss das Dessert in den Kühlschrank?

Gib ihm mindestens zwei Stunden Zeit im Kühlschrank, dann zieht alles gut durch und schmeckt richtig toll.

→ Lässt sich das Dessert am Vortag vorbereiten?

Unbedingt, das ist sogar ideal! Ausgekühlt hält es super und das Aroma ist noch besser.

→ Ist das auch was für Kinder?

Na klar, Alkohol ist hier nicht drin. Die Kids stehen total auf die Frucht und die Cremeschicht.

→ Kann ich anderes Obst reinmischen?

Logisch – schnapp dir mal Himbeeren oder Pfirsiche! Die machen daraus eine ganz neue leckere Version.

Mascarpone Erdbeer Genuss

Fruchtiges Erdbeer-Dessert mit Mascarpone, Sahne und Topping. Schön frisch und leicht, perfekt für heiße Tage.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Klassische deutsche Küche

Ausbeute: 4 Portionen (Eine Dessertform für 4 Portionen)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 ml Schlagsahne
02 250 g Mascarpone
03 100 g Löffelbiskuits
04 50 g feiner Zucker
05 500 g reife Erdbeeren

→ Dekoration

06 Frische Erdbeeren nach Belieben
07 Gehackte Pistazien nach Wunsch
08 Zitronenmelisseblätter nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, das Grün entfernen. Die Hälfte der Erdbeeren pürieren, den Rest des Pürees beiseitestellen.

Schritt 02

Die Hälfte des Erdbeerpürees in eine flache Auflaufform streichen.

Schritt 03

Die Löffelbiskuits dicht an dicht auf das Erdbeerpüree legen, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht.

Schritt 04

Das restliche Erdbeerpüree gleichmäßig auf den Biskuits verteilen, so dass alle gut durchfeuchtet sind.

Schritt 05

Mascarpone und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen glatt und cremig rühren.

Schritt 06

Die kalte Schlagsahne mit einem Handrührgerät schlagen, bis sie ganz steif ist.

Schritt 07

Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarponecreme heben, damit die Masse luftig bleibt.

Schritt 08

Die Mascarpone-Sahne-Masse auf den Biskuits verteilen und glatt streichen, sodass alles bedeckt ist.

Schritt 09

Mit frischen Erdbeeren, gehackten Pistazien und ein paar Zitronenmelisseblättern garnieren.

Schritt 10

Das Dessert mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich alle Schichten verbinden.

Hinweise

  1. Das Schichten und Kühlen sorgt für ein perfektes Zusammenspiel von Frucht, Creme und knusprigen Biskuits.

Benötigte Utensilien

  • Mixschüssel
  • Elektrischer Handmixer
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Flache Auflaufform
  • Teigschaber

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mascarpone, Sahne)
  • Enthält Gluten (Löffelbiskuits)
  • Enthält Nüsse (Pistazien)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 410
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 6 g