Unwiderstehliche Philadelphia Erdbeer Torte

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Keksboden, lockere Frischkäsecreme und jede Menge Erdbeeren stecken hier drin. Du brauchst nur Butter, Löffelbiskuits, Sahne, Philadelphia und Erdbeeren. Keks mit Butter vermischen und in die Form drücken, dann Sahne, Frischkäse und Erdbeeren zusammen cremig rühren. Alles kaltstellen und dann mit Beeren toppen – sieht klasse aus und schmeckt richtig sommerlich. Gönn dir was Süßes, wenn spontan Besuch kommt oder du Kaffee und Kuchen willst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 25 Jun 2025 22:59:40 GMT
Ein Stück Erdbeerkuchen mit Vanillecreme und Erdbeeren auf einem Teller mit rosa Streifen. Merken
Ein Stück Erdbeerkuchen mit Vanillecreme und Erdbeeren auf einem Teller mit rosa Streifen. | kochwunder.com

Diesen fluffigen, superleichten No-Bake-Kuchen mit frischen Erdbeeren zücke ich immer, wenn’s draußen brütend heiß wird. Lust auf einen schnellen, fruchtigen Dessert-Hit ohne den Ofen anzuschmeißen? Probier’s mal aus. Total simpel, genial lecker und sorgt garantiert auf jedem Sommerfest für erstaunte Blicke.

Ich hätte echt nicht gedacht, wie begeistert meine Leute von diesem Kuchen sind. Mittlerweile gibt’s den bei jedem Treffen – macht unsere langen Sommerabende einfach noch schöner.

Zutaten

  • Butter: Macht alles schön zusammenhaltend und sorgt für ein vollmundiges Aroma. Nehmt echte Butter, schmeckt einfach besser
  • Löffelbiskuits: Sorgen für einen knusprigen, leicht süßen Boden. Wenn’s extra knackig sein soll, kauf frische
  • Zitronensaft: Gibt Frische-Kick und hebt das Erdbeeraroma nochmal richtig raus. Unbedingt frisch pressen
  • Schlagsahne, ganz kalt: Macht die Füllung extrem locker und sorgt für gute Standfestigkeit, vor allem mit mehr Fett
  • Cremiger Frischkäse: Gibt schön viel Schmelz und sorgt für die typische Konsistenz. Guter Frischkäse schmeckt mild – gönn dir den besten
  • Erdbeeren: Herrlich frisch und ein Knaller in der Farbe! Reife, saftige Beeren machen wirklich den Unterschied
  • Cremepulver (Sahnesteif): Hält die Masse perfekt zusammen, damit dir bei Hitze nichts zerläuft
  • Vanillezucker & Zucker: Runden Süße und Aroma ab, die Vanille kommt dezent durch

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verzieren und servieren
Den Rand der Springform vorsichtig öffnen. Kuchen auf einen Teller schieben. Die restlichen Erdbeeren halbieren oder vierteln und obendrauf legen – das sieht frisch aus
Füllung einarbeiten
Jetzt die Frischkäsecreme auf die Erdbeeren geben und glatt streichen. Mindestens eine Stunde kaltstellen, besser noch drei – so lässt sie sich traumhaft schneiden
Füllung machen
Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und noch etwas Cremepulver glatt rühren. Dann die Sahne ganz vorsichtig mit einem großen Löffel unterheben, so bleibt alles super luftig
Sahne aufschlagen
Schlagsahne und Sahnefestiger aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Handmixer für mindestens drei Minuten richtig steif schlagen. Je kälter, desto fester
Erdbeeren vorbereiten
Ungefähr die Hälfte der Beeren klein schneiden (etwa 300 Gramm) und auf den Boden verteilen, aber an den Rand noch etwas Platz lassen – das hält die Creme später zusammen
Boden machen
Biskuits in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit dem Nudelholz fein zerdrücken. Butter langsam schmelzen, Brösel und Butter mischen, ab in die Form, gleichmäßig verteilen und festdrücken. Kalt stellen
Alles vorbereiten
Backpapier auf die Kuchenplatte legen. Springform draufstellen, einrasten. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, damit der Boden schön knackig bleibt
Ein Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren auf einem weißen Teller. Merken
Ein Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren auf einem weißen Teller. | kochwunder.com

Wissenswertes

Schmeckt erfrischend und leicht – kleine und große Naschkatzen lieben ihn

Geht blitzschnell und gelingt eigentlich immer, völlig stressfrei

Hält locker mehrere Tage im Kühlschrank die Form

Ich am liebsten mit Erdbeeren aus’m eigenen Garten – die sind immer süßer und erinnern mich an Früchte pflücken als Kind. Das Dekorieren mit der Familie ist inzwischen unser kleines Highlight dabei – macht richtig Spaß zusammen

So bleibt er frisch

Pack den Kuchen locker abgedeckt in den Kühlschrank – da hält er zwei, drei Tage ganz easy. Ein bisschen Folie drüber, damit der Boden nicht hart und die Creme nicht trocken wird. Ins Eisfach lieber nicht – wird beim Auftauen sonst matschig

Mal was anderes probieren

Lust auf was Neues? Nimm Himbeeren oder Brombeeren, statt Erdbeeren. Rote Johannisbeeren machen’s herber. Keine Löffelbiskuits da? Butterkekse passen genauso. Oder misch etwas Mascarpone unter den Frischkäse für ein bisschen mehr Luxus

Serviertipps

Am leckersten direkt eiskalt aus dem Kühlschrank. Im Sommer mit frischen Beeren oder ein bisschen Minze obendrauf. Perfekt zu gekühltem Eistee oder fruchtiger Limo – das schmeckt nach Urlaub

Kleiner Rückblick

In den 90ern stand der fast auf jedem Kaffetisch. Eigentlich die lockere, deutsche Interpretation vom berühmten Cheesecake – aber eben viel luftiger und leichter. Am besten mit richtig frischen Erdbeeren während der Saison. Viele denken da gleich an schöne Kindheitstage zurück

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange bleibt die Torte frisch?

Im Kühlschrank hält sie zwei bis drei Tage – bleibt dabei schön weich und cremig.

→ Kann ich die Torte einfrieren?

Lass das lieber. Die Creme wird beim Auftauen leider wässrig.

→ Wie mache ich die Torte für mehr Leute?

Klar, einfach die Zutaten locker verdoppeln, dann passt’s auch für eine große Form.

→ Was, wenn ich keinen Philadelphia habe?

Kein Problem. Schnapp dir einfach irgendeinen anderen cremigen Frischkäse.

→ Womit kann ich den Boden noch machen?

Butterkekse oder softe Cookies gehen auch super als Grundlage.

Philadelphia Erdbeer Torte

Frische Erdbeeren, fluffige Philadelphia Creme und ein knackiger Boden – alles ruckzuck zubereitet, Kühlschrank reicht, kein Ofen.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Keksboden

01 100 g Butter, geschmolzen
02 180 g Löffelbiskuits, super fein zerdrückt

→ Frischkäse-Erdbeer-Füllung und Deko

03 70 g Zucker
04 300 g eiskalte Schlagsahne
05 2 Päckchen Vanillezucker
06 250 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
07 40 ml frisch gepresster Zitronensaft
08 400 g Erdbeeren (ca. 300 g kleingeschnitten für innen und 100 g halbiert oder geviertelt für oben drauf)
09 5 Päckchen Sahnesteif (3 für die Sahne, 2 für die Creme, je 8 g)

Anleitung

Schritt 01

Jetzt vorsichtig die Kuchenplatte aus dem Backpapier lösen und auf ein schönes Servierbrett heben. Mit einem Messer locker am Springformrand entlanggehen und den Ring abheben. Die letzten Erdbeeren halbieren oder vierteln und schön oben auf die Creme legen.

Schritt 02

Stell die Torte am besten 2 bis 3 Stunden (mindestens aber 1 Stunde) hin, damit die Creme schön fest wird.

Schritt 03

Die Frischkäsecreme ganz gemütlich auf die Erdbeerschicht löffeln, dabei schön vorsichtig glattziehen – egal ob mit Löffel oder Teigschaber.

Schritt 04

Die steife Sahne locker und langsam mit einem großen Löffel oder Schaber in die Frischkäsemasse einarbeiten.

Schritt 05

In einer zweiten Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und zwei Sahnesteifen schön cremig rühren.

Schritt 06

Mit dem Mixer 3 Päckchen Sahnesteif zur eiskalten Sahne geben und tüchtig knapp 3 Minuten aufschlagen.

Schritt 07

300 g Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, auf dem Keksboden verteilen und dabei einen Rand von 2 cm lassen.

Schritt 08

Die Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel zerdrücken, dann geschmolzene Butter drüber geben und gut mischen. Alles in den Formrand geben und mit dem Löffel fest andrücken. Ab damit in den Kühlschrank.

Schritt 09

Kurz die Erdbeeren mit kaltem Wasser vorsichtig abspülen und mit Küchenrolle trocken tupfen.

Schritt 10

Backpapier auf die Kuchenplatte legen und den Springformrand (24 cm) darum spannen.

Hinweise

  1. Du solltest sie immer aus dem Kühlschrank servieren und in 2–3 Tagen naschen. Tiefkühlen klappt leider nicht gut, dann ist die Creme echt matschig. Für größere Mengen kannst du das Ganze für eine 26 cm Form einfach mal 1,17 nehmen.

Benötigte Utensilien

  • Springform, 24 cm
  • Backpapier
  • Kuchenplatte
  • Handmixer
  • Nudelholz
  • Gefrierbeutel
  • kleines Messer

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (wie Frischkäse und Sahne); Gluten durch Löffelbiskuit; könnte Spuren von Ei haben.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 278
  • Gesamtfett: 17.4 g
  • Kohlenhydrate: 23.2 g
  • Eiweiß: 4 g