
Geniale Baked Oats im Airfryer
Ich teile heute mit euch meinen Favoriten für einen energiegeladenen Morgen: fluffige Baked Oats direkt aus dem Airfryer. Als Mama mit wenig Zeit stehe ich total drauf, weil's flott geht, gesund ist und bei uns echt alle happy macht. Die Kombi aus cremigem Bananenmus und knackigen Haferflocken ist einfach das Beste. Und das Coolste daran? Der Airfryer braucht kaum Strom, mega praktisch!
Warum ich morgens darauf nicht verzichten will
Was ich an dieser Mahlzeit so schätze, ist wie easy und wandelbar sie ist. Ich spare dabei Strom, weil der Airfryer viel effizienter ist als der große Ofen. Und in null Komma nix steht das Frühstück auf dem Tisch. An Tagen, wo besonders viel los ist, bereite ich alles abends schon vor und werf die Baked Oats am Morgen einfach kurz rein zum Aufwärmen. Richtiger Stresskiller!
Was ihr für meine Baked Oats braucht
- Salz: Eine kleine Prise, rundet alles gut ab.
- Mandelmus: 1 Teelöffel, macht richtig schön cremig.
- Milch: 100 ml, nehmt was euch schmeckt – Pflanzenmilch passt top für vegan.
- Haferflocken: 40 g, feine oder zarte, wie ihr mögt.
- Banane: Eine halbe reife, einfach zerdrücken für die Süße.
So easy gehen meine Baked Oats
- Verfeinern
- Oben drauf kommen die restliche Banane, frische Nüsse oder mal ein paar Beeren gesellt sich auch gern dazu, dann ab auf den Tisch damit.
- Backen
- Alles landet für etwa 20 Minuten bei 160 Grad im Airfryer, bis die Oberfläche toll gebräunt aussieht.
- Mischen
- Die Haferflocken, Milch und das Mandelmus mischst du ordentlich unter das Bananenpüree.
- Banane zerdrücken
- Drück die Banane direkt in dein kleines Backförmchen – super einfach.
So bringe ich Abwechslung rein
Ich bin beim Frühstück gern kreativ. Mal spielen ein paar Beeren mit, manchmal im Winter gibt’s Apfelstückchen aus der Pfanne dazu. Wenn ich Lust auf Gewürze habe, gebe ich etwas Zimt oder Vanille rein. Für meine Kids schmilzt oben drauf gern ein Stück Schoki oder es gibt noch einen kleinen Löffel Honig extra. Probier ruhig mal Verschiedenes aus!
Meine besten Tipps für den Airfryer
Am liebsten nehme ich kleine, feuerfeste Formen, die super in den Airfryer passen. Soufflé-Förmchen sind dafür echt mein Geheimtipp, die sind easy sauberzumachen. So startet ihr nicht nur lecker, sondern auch richtig entspannt in den Tag.

Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Was für eine Form passt in den Airfryer?
Nutze am besten eine kleine Auflaufform, die für Backofen geeignet ist und locker in deinen Airfryer-Korb passt. Sie darf nur nicht zu hoch sein.
- → Kann ich jede Milch nutzen?
Klar, egal ob Hafer-, Soja-, Kuhmilch oder was du magst – geht alles! Es könnte nur ein bisschen die Konsistenz verändern.
- → Womit lässt sich Mandelmus austauschen?
Mandelmus kannst du easy durch Cashew- oder Erdnussmus ersetzen. Das schmeckt auch super cremig und bringt neuen Twist rein.
- → Warum wird die Banane unterschiedlich genutzt?
Ein Teil kommt zerdrückt in den Teig, das macht schön süß und cremig. Die restlichen Bananenscheiben oben drauf bringen Frische und noch mehr Geschmack.
- → Gehen andere Extras als Topping?
Na klar – gib Beeren, ein paar Nüsse, Honig oder anderes Lieblingsobst obendrauf. Macht's besonders lecker.