
Saftiger weißer Spargel wird im Backpapier mit Butter und Zitrone zu einem köstlichen Frühlingsgenuss. Die sanfte Zubereitung im Ofen behält die delikaten Aromen und macht den Spargel unglaublich schmackhaft.
Leckere Hauptkomponenten
- Weißer Spargel: Einheitliche Dicke wählen
- Butter: Gibt Aroma
- Zitrone: Sorgt für Frische
- Zucker: Rundet ab
- Petersilie: Als Dekoration

So gelingt der saftige Ofenspargel
- Anfangsschritte
- Spargel schälen und kürzen
- Backpapier bereitlegen
- Einpacken
- Spargel mit Gewürzen, Butter und Zitrone umhüllen
- Backen und anrichten
- Bei 180°C backen lassen
- Petersilie vor dem Servieren drüberstreuen
Diese behutsame Zubereitungsweise zeigt wunderbar, dass manchmal die einfachsten Methoden am besten schmecken.
Spannende Abwandlungen
- Grünen Spargel verwenden
- Mit Knoblauch würzen
- Parmesan darüber streuen
- Mit anderen Kräutern ausprobieren
Passende Beilagen
- Mit Pellkartoffeln servieren
- Sauce Hollandaise dazu reichen
- Mit gekochtem Schinken kombinieren
- Als eigenständiges Gericht genießen

Problemlösungen
- Zu fest: mehr Zeit im Ofen
- Zu matschig: weniger backen
- Zu trocken: Buttermenge erhöhen
- Unterschiedlich gegart: auf einheitliche Dicke achten
Lagerung
- Direkt nach dem Garen essen
- Kurz warm halten kann man
- Nicht wieder aufwärmen
- Nicht fürs Gefrierfach geeignet
Diese Backofenmethode ist eine raffinierte und geschmacksintensive Art der Spargelzubereitung. Die Verbindung aus sanfter Gartechnik und wenigen guten Zutaten macht ihn zu einem besonderen Frühlingsvergnügen.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran merke ich, dass der Spargel gar ist?
- Der Spargel sollte noch etwas Biss haben. Man kann leicht mit einer Gabel hineinstechen, aber er darf nicht matschig sein.
- → Soll ich den Spargel unbedingt schälen?
- Ja, bei weißem Spargel ist das Schälen notwendig, weil die Schale hart und unangenehm schmeckt.
- → Kann ich den Spargel vorab fertig machen?
- Sie können den Spargel morgens schälen und in ein feuchtes Küchentuch wickeln, dann im Kühlschrank bis zur Zubereitung aufbewahren.
- → Geht auch grüner Spargel statt weißem?
- Ja, nehmen Sie für grünen Spargel etwa 10 Minuten weniger Garzeit, weil er schneller weich wird.
- → Warum muss ich das Backpapier zusammenknüllen?
- Das knittrige Papier sorgt dafür, dass der Spargel nicht direkt auf dem heißen Blech liegt und dadurch sanfter gart.