Aromatischer Spargel aus dem Backofen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Saftiges Spargelgericht, im Backpapier sanft gegart mit Butterschmelze und Zitronenduft. Nach 50 Minuten servierbereit, ideal als leichte Beilage oder für sich allein.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 03 May 2025 09:49:25 GMT
Spargel aus dem Backofen – einfach zubereitet Merken
Spargel aus dem Backofen – einfach zubereitet | kochwunder.com

Saftiger weißer Spargel wird im Backpapier mit Butter und Zitrone zu einem köstlichen Frühlingsgenuss. Die sanfte Zubereitung im Ofen behält die delikaten Aromen und macht den Spargel unglaublich schmackhaft.

Leckere Hauptkomponenten

  • Weißer Spargel: Einheitliche Dicke wählen
  • Butter: Gibt Aroma
  • Zitrone: Sorgt für Frische
  • Zucker: Rundet ab
  • Petersilie: Als Dekoration
Spargel aus dem Backofen – Schnell, Würzig und Ideal zubereitet Merken
Spargel aus dem Backofen – Schnell, Würzig und Ideal zubereitet | kochwunder.com

So gelingt der saftige Ofenspargel

Anfangsschritte
  • Spargel schälen und kürzen
  • Backpapier bereitlegen
Einpacken
  • Spargel mit Gewürzen, Butter und Zitrone umhüllen
Backen und anrichten
  • Bei 180°C backen lassen
  • Petersilie vor dem Servieren drüberstreuen

Diese behutsame Zubereitungsweise zeigt wunderbar, dass manchmal die einfachsten Methoden am besten schmecken.

Spannende Abwandlungen

  • Grünen Spargel verwenden
  • Mit Knoblauch würzen
  • Parmesan darüber streuen
  • Mit anderen Kräutern ausprobieren

Passende Beilagen

  • Mit Pellkartoffeln servieren
  • Sauce Hollandaise dazu reichen
  • Mit gekochtem Schinken kombinieren
  • Als eigenständiges Gericht genießen
Spargel im Backofen – Rasch, Unkompliziert und Geschmacksintensiv Merken
Spargel im Backofen – Rasch, Unkompliziert und Geschmacksintensiv | kochwunder.com

Problemlösungen

  • Zu fest: mehr Zeit im Ofen
  • Zu matschig: weniger backen
  • Zu trocken: Buttermenge erhöhen
  • Unterschiedlich gegart: auf einheitliche Dicke achten

Lagerung

  • Direkt nach dem Garen essen
  • Kurz warm halten kann man
  • Nicht wieder aufwärmen
  • Nicht fürs Gefrierfach geeignet

Diese Backofenmethode ist eine raffinierte und geschmacksintensive Art der Spargelzubereitung. Die Verbindung aus sanfter Gartechnik und wenigen guten Zutaten macht ihn zu einem besonderen Frühlingsvergnügen.

Häufig gestellte Fragen

→ Woran merke ich, dass der Spargel gar ist?
Der Spargel sollte noch etwas Biss haben. Man kann leicht mit einer Gabel hineinstechen, aber er darf nicht matschig sein.
→ Soll ich den Spargel unbedingt schälen?
Ja, bei weißem Spargel ist das Schälen notwendig, weil die Schale hart und unangenehm schmeckt.
→ Kann ich den Spargel vorab fertig machen?
Sie können den Spargel morgens schälen und in ein feuchtes Küchentuch wickeln, dann im Kühlschrank bis zur Zubereitung aufbewahren.
→ Geht auch grüner Spargel statt weißem?
Ja, nehmen Sie für grünen Spargel etwa 10 Minuten weniger Garzeit, weil er schneller weich wird.
→ Warum muss ich das Backpapier zusammenknüllen?
Das knittrige Papier sorgt dafür, dass der Spargel nicht direkt auf dem heißen Blech liegt und dadurch sanfter gart.

Ofenspargel leicht gemacht

Weißer Spargel behutsam in Backpapier gebacken, mit Butteraromen und Zitronenfrische - die schonende Methode für intensiven Spargelgeschmack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 2 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 500g weißer Spargel (etwa 1-1,5 cm Durchmesser)
02 40g Butter
03 ½ Zitrone

→ Würzmittel

04 Eine Prise Zucker
05 2 EL frische Petersilie, gehackt
06 Salz nach Geschmack

→ Sonstiges Material

07 1 Bogen Backpapier

Anleitung

Schritt 01

Den weißen Spargel gut abspülen, vorsichtig schälen und die harten Enden wegschneiden.

Schritt 02

Backpapier zusammenknüllen und in die Auflaufform ausbreiten. Darauf den Spargel anordnen, dann Butter drüber verteilen, mit Salz und Zucker bestreuen und Zitronenscheiben obendrauf legen.

Schritt 03

Das Backpapier zu einem Beutel falten. Bei 180 Grad mit Ober- und Unterhitze etwa 25-40 Minuten im Ofen garen, bis der Spargel noch leicht knackig ist.

Schritt 04

Vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie über den Spargel streuen.

Hinweise

  1. Dünnere Spargelstangen sind viel zarter und man muss weniger wegwerfen.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Backpapier
  • Spargelschäler

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 202
  • Gesamtfett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 6 g