
Dieses Pizza-Grilled-Cheese-Sandwich ist mittlerweile mein absolutes Gute-Laune-Essen geworden, da es die herrlich ziehende Käse-Schicht eines klassischen Sandwiches mit dem würzigen Geschmack einer Pizza in jedem Bissen verbindet. Außen sorgt eine knusprige Knoblauchbutter-Schicht für ein extra leckeres Aroma und hebt dieses Sandwich nochmal deutlich vom Standard ab.
Ich hab das Ganze an einem verregneten Wochenende erfunden, als meine Kids Lust auf Pizza UND Käsetoast hatten. Der Kompromiss kam so gut an, dass sie sich das jetzt ständig wünschen. Mir soll's recht sein – ich find's nämlich auch richtig lecker!
Herrliche Zutaten
- Pepperoni: Bringt das bekannte Pizzagefühl mit rein – am besten hochwertige nehmen, damit sie nicht fettig sind
- Pizzasoße: Zum Dippen – aufgewärmt schmeckt sie am besten, weil sie dann das heiße Sandwich toll ergänzt
- Mozzarella: Unverzichtbar für den original Pizza-Faktor – am besten Vollmilch, damit er so richtig schön schmilzt
- Weißbrot: Ist die perfekte Grundlage – schön mild und stabil, damit alles hält
- Knoblauchpulver: Gibt der Butter das Aroma – ruhig ein gutes nehmen, dann schmeckt es extra intensiv
- Parmesan: Macht die Butter nussig und aromatisch, am leckersten ist er frisch gerieben
- Italienische Kräuter: Sorgen für den typischen Pizzageschmack mit Oregano, Basilikum und Thymian
- Ungesalzene Butter: Die perfekte Ausgangsbasis für unsere Kräuterbutter – so bestimmst du den Salzgehalt selbst
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sofort servieren:
- Am besten noch heiß aufschneiden und mit warmer Sauce servieren. Der Mix aus knackig und cremig schmeckt direkt frisch richtig gut!
- Anbraten bis alles goldbraun ist:
- Lass die Pfanne mit Deckel auf mittlerer Hitze. Nach ein paar Minuten sollte die Unterseite schön gebräunt sein. Jetzt vorsichtig wenden (alles drin lassen!) und die zweite Seite genauso rösten.
- Sammle und stapel:
- Starte mit einer Brotscheibe (Butterseite nach unten). Dann abwechselnd Mozzarella, 6 Scheiben Salami, nochmal Mozzarella, wieder 6 Salamischeiben und wieder Käse stapeln. So verteilt sich alles gleichmäßig.
- Fertig machen:
- Leg eine weitere Scheibe (Butterseite nach oben) drauf. Außen ist jetzt rundherum Butter, das sorgt für ein super krosses Finish.
- Streiche das Brot ordentlich ein:
- Verteile die Knoblauchbutter auf jeweils einer Seite. Bis zum Rand! Dann alle Brotscheiben mit der Butterseite nach oben bereitlegen.
- Bereite die Knoblauchbutter vor:
- Gib weiche Butter, Parmesan, Knoblauchpulver und italienische Kräuter in eine Schüssel und rühr das Ganze richtig cremig. Durchmischen, bis keine Klümpchen mehr sind – die Butter macht später das Sandwich so besonders!

Hier ist die Knoblauchbutter wirklich der Gamechanger. Ursprünglich hatte ich mal Reste vom Knoblauchbrot im Kühlschrank und hab’s statt normaler Butter genommen – seitdem will meine Familie keinen anderen Toast mehr sehen!
So verhinderst du labberige Sandwiches
Wenn deine Sandwiches außen schön bleiben sollen, lass sie nach dem Anbraten auf einem Gitter über einem Blech abkühlen. Dort kann die Luft drunter zirkulieren – das verhindert, dass sie durch Kondenswasser durchweichen. Vor allem wenn du viele Sandwiches vorab machst, bringt das richtig viel.
Noch mehr Varianten
Wie bei Pizza gibt’s für dieses Sandwich zig Varianten! Probier zum Beispiel mal Paprika, Pilze oder Oliven dünn zwischen den Käse zu packen. Fleischfans können Bacon, Schinken oder gebratene Salsiccia nehmen. Nicht zu dick belegen, damit der Käse gut schmelzen kann – dann klappt auch das Wenden. Bei uns zu Hause gibt‘s regelmäßig „Pizza grilled cheese“-Abende, wo jeder seine Kombi selbst zusammenstellt.
Vorbereiten & Einfrieren
Du kannst die Sandwiches auch easy vorbereiten und einfrieren. Einfach fertig machen (aber noch NICHT braten), aufs Blech legen und durchfrieren lassen – danach in Tüten umpacken. Zum Essen direkt gefroren in die Pfanne geben, Deckel drauf, etwas länger bei mittlerer Hitze braten, damit alles gleichmäßig warm wird. Das hat uns schon so manchen stressigen Tag gerettet.
Kreative Beilagen
Ein kleiner grüner Salat mit italienischem Dressing macht das Sandwich zum kompletten Essen. Wer richtig satt werden will, serviert dazu eine Schale Tomatensuppe. Wenn’s warm ist, schmecken knackige Gemüsesticks dazu – und noch mehr Pizzasoße, klar! Die Kombi aus warmem Sandwich und frischem Gemüse ist einfach unschlagbar.

Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch ein anderes Brot?
Klar, probier gern mal Sauerteig, Vollkorn oder ein anderes festes Brot aus. Die Scheiben sollten nur nicht zu dünn sein, damit alles gut hält.
- → Welche Käsesorten schmecken ebenfalls gut?
Mozzarella ist super, aber auch Provolone, Gouda oder sogar Parmesan machen sich klasse, wenn du mal was anderes willst.
- → Kann ich alles vorab vorbereiten?
Du kannst die Brote belegen und ungebraten für kurze Zeit in den Kühlschrank legen. Später dann einfach frisch in der Pfanne aufknuspern.
- → Wie bekomme ich diese Variante vegetarisch?
Na klar! Einfach die Peperoni weglassen oder auf eine vegetarische Variante umsteigen, die findest du in vielen Läden.
- → Wie bleiben die Sandwiches knusprig und nicht matschig?
Leg die fertigen Sandwiches am besten auf ein Gitter. So ziehen sie nicht durch und bleiben schön kross.
- → Was passt gut dazu?
Servier dazu etwas Marinara-Soße zum Dippen, einen knackigen Salat oder auch ein paar Pommes – so wird’s 'ne runde Sache.