Restaurantstil Mexikanischer Reis Einfach

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser mexikanische Reis im Restaurantstil überzeugt mit aromatischem Langkornreis, gerösteten Zwiebeln und Knoblauch sowie einer feinen Würzmischung aus Chili, geräucherter Paprika und Kreuzkümmel. Die Zugabe von Tomatensauce und Feuer-Tomaten sorgt für eine intensive, leicht rauchige Note. Der Reis wird in etwas Olivenöl angebraten und anschließend in Brühe schonend gegart. Frischer Koriander und Limettenscheiben machen das Gericht besonders frisch. Ideal als Beilage zu vielen mexikanischen Speisen. Einfach in der Zubereitung, überzeugt der Reis durch authentischen Geschmack wie aus dem mexikanischen Restaurant.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 22 Aug 2025 22:53:29 GMT
A bowl of Mexican rice with limes and tomatoes. Merken
A bowl of Mexican rice with limes and tomatoes. | kochwunder.com

Mexikanischer Reis nach Restaurant-Art ist die perfekte, schnelle Beilage für jedes mexikanische Gericht. Dieses Rezept macht das beliebte Restaurantgericht kinderleicht zuhause nach – saftig, würzig und wunderbar aromatisch. Egal ob zu Tacos, Burritos oder einfach als sättigende Beilage: Dieser Reis gelingt immer.

Dieses Rezept rettet uns oft, wenn ich Gäste habe oder ein schnelles Familienessen will. Die Aromen erinnern mich an Urlaube in Mexiko – einfach gemütlich und lecker.

Zutaten

  • Olivenöl: 3 Esslöffel – für Geschmack und um die Zwiebeln sowie den Reis anzubraten. Hochwertiges Olivenöl gibt ein rundes Aroma, achten Sie auf eine frische, fruchtige Sorte.
  • Weiße Zwiebel: 1 Tasse gehackt – gibt süße Würze und Tiefe. Frische Zwiebeln wählen, die fest und ohne Druckstellen sind.
  • Langkornreis (Jasmin oder Basmati): 1½ Tassen – sorgt für lockere Konsistenz, nimmt Aromen gut auf. Körner vorab prüfen, sie sollten glänzen und keine Bruchstücke enthalten.
  • Knoblauch: 4 Zehen fein gehackt – gibt intensive Würze. Knolligen, festen Knoblauch verwenden.
  • Hühnerbrühe (wenig Salz): 1¾ Tassen – bringt Geschmack, hält den Reis saftig.
  • Feuergeröstete Tomaten: 1 Dose (etwa 400 g) – sorgen für rauchige Note und natürliche Süße.
  • Tomatensauce: ½ Tasse – verleiht eine schöne Farbe und rundet den Geschmack ab.
  • Chilipulver: 1 Teelöffel – für etwas Schärfe. Gute Qualität macht einen riesigen Unterschied im Geschmack.
  • Räucherpaprika: 1 Teelöffel – sorgt für Tiefe und ein leicht rauchiges Aroma.
  • Kreuzkümmel: ½ Teelöffel – bringt Wärme und passt perfekt zu mexikanischer Küche.
  • Koscheres Salz: 1 Teelöffel (nach Geschmack mehr) – um alle Aromen zu verbinden.
  • Frischer Koriander: ½ Tasse gehackt – gibt dem Reis zum Schluss Frische.
  • Limettenscheiben, optional: für ein spritziges Finish, am besten Bio-Limetten für intensiven Geschmack verwenden.

Anleitung

Vorbereiten der Pfanne:
Große Pfanne auf mittelhohe Hitze stellen und das Olivenöl hineingeben. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und 1 bis 2 Minuten glasig anschwitzen.
Reis anbraten:
Den ungekochten Langkornreis einrühren und etwa 3 bis 4 Minuten unter gelegentlichem Rühren goldgelb rösten. Dieser Schritt bringt besonders viel Aroma.
Knoblauch hinzufügen:
Den gehackten Knoblauch dazugeben und noch 30 Sekunden mitrösten, bis er duftet.
Flüssigkeit und Gewürze einrühren:
Die Hühnerbrühe, Tomatensauce, feuergeröstete Tomaten und sämtliche Gewürze hinzufügen. Alles gut umrühren, bis sich die Zutaten verbinden. Die Mischung einmal kurz aufkochen lassen.
Reis garen:
Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel verschließen und den Reis 20 Minuten sanft köcheln lassen. Den Deckel während der Garzeit nicht abnehmen, damit kein Dampf entweicht.
Fertigstellen und servieren:
Nach 20 Minuten den Deckel abnehmen und den Reis vorsichtig mit einer Gabel auflockern. Nach Bedarf mehr Salz zufügen. Mit frischem Koriander und Limettenscheiben garnieren – sofort servieren.
A bowl of rice with tomatoes, limes, and other vegetables.
A bowl of rice with tomatoes, limes, and other vegetables. | kochwunder.com

Koriander gehört für mich zu den besten Zutaten hier. Dieser Geschmack ist so typisch mexikanisch – wenn ich den frischen Koriander hacke, geht direkt die Sonne auf. Besonders an Geburtstagen gab es bei uns oft diesen Reis, das waren immer kleine Feste.

Aufbewahrungstipps

Der Reis hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank etwa 3 Tage. Zum Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe zugeben, damit er nicht austrocknet. Reste schmecken auch pur wunderbar oder lassen sich in Wraps verwenden.

Zutaten austauschen

Wer vegetarisch bleiben will, kann statt Hühnerbrühe einfach Gemüsebrühe nehmen. Wer keinen Koriander mag, kann Petersilie verwenden. Statt Jasminreis funktioniert auch Basmatireis gut.

Serviervorschläge

Der Reis passt ideal zu Chili con Carne, Fajitas oder als Füllung für Burritos. Auch zu gebratenem Gemüse oder gegrilltem Fleisch ist er ein Hit. Für ein mexikanisches Buffet unbedingt eine Limettenspalte dazu reichen.

Hintergrund und Wissenswertes

Mexikanischer Reis, oft auch spanischer Reis genannt, ist in Mexiko und bei mexikanischen Familien fest etabliert. Das Rösten des Reises stammt aus spanischer Tradition. Über Generationen hat sich das Rezept in jeder Familie leicht angepasst – genau dieser Hausgeschmack macht ihn einzigartig.

Saisonale Varianten

Im Sommer kann zusätzlich klein gewürfelte Paprika oder frischer Mais untergemischt werden. Im Winter schmeckt der Reis auch mit einer Prise Zimt für extra Wärme.

A delicious Mexican rice dish with tomatoes, limes, and rice.
A delicious Mexican rice dish with tomatoes, limes, and rice. | kochwunder.com

Es gibt kaum etwas Besseres, als nach einem langen Tag die würzigen Aromen und die herrliche Farbe dieses Reises zu genießen. Einige meiner schönsten Erinnerungen in der Küche stammen von solchen gemeinsamen Essen – mexikanischer Reis macht einfach glücklich.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie bekommt der Reis seine charakteristische Farbe?

Die Farbe entsteht durch das Anrösten mit Tomatensauce, feuer-gerösteten Tomaten und Gewürzen wie geräucherte Paprika.

→ Mit welchem Reis gelingt das Gericht am besten?

Langkornreis wie Jasmin- oder Basmatireis empfiehlt sich, da er locker bleibt und gut das Aroma aufnimmt.

→ Kann ich den Reis auch vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden und nach Belieben Gemüse ergänzen.

→ Was mache ich, wenn der Reis nach dem Garen noch zu feucht ist?

Deckel wieder auflegen und weitere 2-5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Perfekt zu Tacos, Fajitas, gegrilltem Fleisch oder als Bestandteil von Burritos.

→ Wofür sorgt das Anrösten des Reises?

Das kurze Anrösten im Öl gibt ein nussiges Aroma und macht den Reis bissfester.

Restaurantstil Mexikanischer Reis Einfach

Würziger mexikanischer Reis mit Tomaten, Zwiebeln und frischem Koriander – schnell gemacht, voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mexikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 45 ml Olivenöl
02 150 g weiße Zwiebeln, gewürfelt
03 270 g Langkornreis, Jasmin oder Basmati
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 420 ml Hühnerbrühe, natriumarm
06 410 g Feuer-geröstete Tomaten aus der Dose, ungesiebt
07 120 ml Tomatensoße
08 1 TL Chilipulver
09 1 TL geräuchertes Paprikapulver
10 0,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
11 1 TL koscheres Salz, plus mehr nach Geschmack
12 15 g frischer Koriander, grob gehackt
13 Limettenscheiben, optional

Anleitung

Schritt 01

Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit Olivenöl erhitzen. Zwiebeln zugeben und 1–2 Minuten anschwitzen. Langkornreis hinzufügen und weitere 3–4 Minuten unter Rühren anrösten, bis der Reis goldbraun ist.

Schritt 02

Den gehackten Knoblauch einrühren und für circa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.

Schritt 03

Hühnerbrühe, Tomatensoße, Feuer-geröstete Tomaten mitsamt Saft sowie Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel und Salz einrühren. Vorsichtig umrühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist.

Schritt 04

Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel auf niedriger Flamme 20 Minuten simmern lassen. Den Deckel währenddessen nicht abnehmen.

Schritt 05

Den Deckel abnehmen, Reis mit einer Gabel auflockern und bei Bedarf noch etwas Salz einrühren. Mit frischem Koriander bestreuen und optional mit Limettenscheiben servieren.

Hinweise

  1. Das Rösten des Reises vor dem Kochen verleiht dem Gericht ein besonders nussiges Aroma.
  2. Während des Garens sollte der Deckel möglichst nicht abgenommen werden, damit der Dampf nicht entweicht.
  3. Sollte nach 20 Minuten noch Flüssigkeit vorhanden sein, einfach wieder abdecken und weitere 2–5 Minuten köcheln lassen.

Benötigtes Equipment

  • große beschichtete Pfanne mit passendem Deckel
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Messbecher

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Sellerie (in Brühebestandteilen), kann Spuren von Gluten enthalten, falls nicht explizit glutenfreier Reis oder Brühe verwendet wird.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 153
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 4 g