
Mit diesen saftigen, üppigen Bacon-Cheeseburger-Tacos wird Taco-Abend richtig spannend – sie packen alles rein, was man an einem guten Burger mag, aber du kannst sie super entspannt aus der Hand essen. Immer wenn mich der Heißhunger überkommt, greife ich auf diese kleinen Leckerbissen zurück – perfekt, wenn’s schnell und für alle sein soll. Bei uns zu Hause landen die Tacos immer komplett verputzt, egal ob groß oder klein.
Mein erster Versuch damit war komplett spontan am Spieleabend, alle sind für Nachschlag geblieben. Keine große Zauberei in der Küche, trotzdem fühlt es sich wie was Besonderes an!
Leckere Zutaten
- Weiche Tacoschalen: sind die Basis, auf der alles landet. Am besten vor dem Füllen kurz warmmachen, dann reißen sie nicht.
- Gehackte Gewürzgurken: bringen eine ordentliche Portion Würze. Dill- oder Sandwichgurken – worauf du Lust hast.
- Geriebenen Cheddar: zergeht herrlich beim Warmhalten. Würziger Cheddar hat extra Kick, milder ist dezenter.
- Frischer Blattsalat: sorgt für knackigen Frischekick. Eisberg oder Romana machen das knackig.
- Gebratener, gestückelter Bacon: bringt Crunch und rauchiges Aroma. Dicke Scheiben schmecken nochmal besser.
- Rinderhack: gibt die saftige Grundlage, hält alles zusammen. Mit 20% Fett schaffst du ordentlich Saftigkeit.
- Mayonnaise oder Burgersoße: macht alles schön cremig und verbindet die Zutaten. Schnelle Version: Mische Ketchup, Mayo & etwas Relish.
- Kleiner Tipp – Frisch geriebener Käse und echter Bacon lohnen sich für noch besseren Geschmack.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Garnieren & Losessen:
- Verteile die Soße oben drauf, falte die Tacos zusammen und schnapp sie dir direkt – so bleibt der Käse schön weich und die Hülle warm.
- Frische Extras drauflegen:
- Häufle Salat darüber, dann streue die Gurkenstücke drauf – so kommt ordentlich Frische und Würze ins Spiel.
- Zusammenbauen:
- Verteile zuerst das heiße Hack auf die Tacos. Zerkrümele dann Speck drüber und gib jede Menge Cheddar drauf.
- Schalen erhitzen:
- Taco-Fladen in ein feuchtes Küchenpapier wickeln und ca. 30 Sekunden in die Mikrowelle – geht auch in der heißen Pfanne. Macht sie geschmeidig und verhindert Risse.
- Fleisch zubereiten:
- Hackfleisch in der heißen Pfanne krümelig braten, dabei ständig zerteilen und rösten. Alles durchbraten (kein Rosa mehr sichtbar), dauert etwa 6-8 Minuten. Überschüssiges Fett abgießen, damit’s nicht zu fettig wird.

Speck ist für mich hier der absolute Knaller – diese Kombi aus Rauch und flüssigem Käse ist einfach das Highlight bei Comfort Food. Meine Tochter hat einmal mitgeholfen, die Toppings vorzubereiten – jetzt ist das ihr Geburtstagswunsch-Essen!
So bleibt alles frisch
Reste am besten getrennt halten, damit nichts durchweicht. Hack und Bacon kannst du zusammen aufbewahren (fest verschlossen im Kühlschrank, hält ca. drei Tage). Salat, Käse und Gurken am besten einzeln und trocken lagern. Wärm alles frisch auf und bau die Tacos jedes Mal neu zusammen.
Alternative Zutaten
Statt Rind geht’s super mit Putenhack oder vegetarischen Würfeln, wenn du’s leichter magst. Speck kannst du auch durch Putenbacon ersetzen oder ganz weglassen. Weißer Cheddar oder Gouda schmilzt auch klasse und bringt neue Aromen.
So kannst du’s servieren
Mach einfach eine kleine Topping-Bar draus – jeder kann sich seinen Taco selbst zusammenstellen. Leg noch Schüsseln mit Tomatenwürfeln, Avocado, Zwiebeln oder Jalapeños dazu. Wer’s gern würzig mag, nimmt noch BBQ-Soße oder scharfe Mayo dazu!

Mehr dazu: Hintergrund und Ursprung
Burger und Tacos stehen in Amerika ganz oben auf der Liste. Hier trifft das Beste aus zwei Welten zusammen – total angesagt, besonders bei Foodtrucks oder in lockeren Lokalen drüben. Alte Klassiker gemixt mit Taco-Lust – damit macht das Abendessen plötzlich richtig Spaß!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Geht auch Pute statt Rind?
Klar, Putenhack ist leichter und schmeckt auch mit denselben Toppings richtig gut.
- → Was passt noch an Käse drauf?
Pepper Jack bringt Würze, Mozzarella sorgt für milden Schmelz – nimm, was dir am besten schmeckt.
- → Wie kriege ich mehr Gemüse ins Gericht?
Tomatenwürfel, Zwiebeln oder Avocado geben Frische und machen die Tacos noch bunter.
- → Kann ich das einfrieren?
Füllung und Schalen am besten separat lagern! Das Hack einfach einfrieren, zum Essen frisch zusammensetzen.
- → Sind die Tacos glutenfrei möglich?
Nimm Taco-Schalen ohne Gluten, das klappt super – einfach bei den Toppings auch drauf achten.
- → Wie werden sie richtig scharf?
Mit Jalapeños oder etwas würziger Ketchup bringst du mehr Feuer rein – einfach nach Lust dosieren.