
Nach einem langen Tag brauchst du was Schnelles, das trotzdem satt und happy macht. Dieses Honig-Sesam-Hähnchen mit Brokkoli ist einfach ein kleiner Glücklichmacher. Das Hähnchen wird außen richtig knusprig, der Brokkoli bleibt knackig grün und dieser samtige Honig-Sesam-Mix ist einfach perfekt – süß, würzig und ganz leicht sauer. Ich mag, wie das Ganze besonders schmeckt, aber trotzdem total einfach abends geht.
Eines Abends waren meine Kids super wählerisch – und plötzlich war genau dieses Gericht ein Volltreffer! Jetzt wünschen sie sich lieber das Honig-Hähnchen, sobald Brokkoli-Saison ist, statt wie sonst Asia-Essen zu bestellen.
Leckere Zutaten
- Sojasauce light oder Kokos-Aminos: bringt diese angenehme Tiefe, aber nicht zu salzig nimm am besten etwas mit wenigen Zusatzstoffen
- Honig: gibt eine feine Süße und lässt die Sauce schön glänzen mit Honig direkt vom Imker wird's richtig aromatisch
- Sesamöl: für ein nussiges Aroma nimm am besten geröstetes Sesamöl, das hebt den Geschmack
- Frischer Ingwer und Knoblauch: machen alles runder, am besten frisch reiben oder hacken für mehr Kick
- Reisessig: bringt einen leichten Spritzer Säure und balanciert alles gut am besten ohne Zucker
- Sesamsamen: für das gewisse Etwas und ein bisschen Knusper kurz anrösten gibt extra Geschmack
- Speisestärke oder Pfeilwurzelmehl: macht die Sauce dicker und die Hähnchen-Stücke noch crunchy Bio ist prima, wenn du Wert drauf legst
- Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: mager, schnell durch gleichmäßig würfeln, dann werden alle Stücke goldbraun
- Brokkoliröschen: knackig, fröhlich grün und liefert Vitamine am besten frischen Brokkoli mit dichten Köpfen nehmen
- Olivenöl: sorgt für knusprige Kruste, ein neutrales Olivenöl ist perfekt
- Weizenmehl Typ 405: bringt beim Ausbacken noch mehr Crunch
- Frühlingszwiebeln: runden alles ab gerne das Weiße und das Grüne hacken, dann schmeckt's besser
- Salz und Pfeffer: einfach nach Gefühl rein, immer mal wieder kosten, bis es passt
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- ALLES ZUSAMMENBRINGEN:
- Den gedämpften Brokkoli vorsichtig mit ins Hähnchen in die Pfanne geben (oder alles in eine große Schüssel kippen, falls es eng wird) Noch Frühlingszwiebeln drüber und direkt frisch servieren
- SAUCE VOLLENDEN:
- Wenn das Hähnchen goldbraun ist, schalte auf mittlere Hitze runter und gieße die Honig-Sesam-Sauce dazu Alles ordentlich durchschwenken Die Sauce darf eine oder zwei Minuten köcheln, damit sie schön dick und glänzend wird, dann direkt vom Herd ziehen
- HÄHNCHEN ANBRATEN:
- Etwas Olivenöl in eine große Pfanne geben und mittelstark erhitzen Das Hähnchen in einer Lage nebeneinanderlegen Erstmal zwei oder drei Minuten in Ruhe lassen, damit es richtig knusprig wird Dann alles wenden, bis die Stücke überall goldig sind und innen nicht mehr rosa
- HÄHNCHEN PANIEREN:
- Hähnchenwürfel in einen großen Zipbeutel packen In einer Schale Speisestärke, Mehl, Salz und Pfeffer gut verrühren, dann das Gemisch zum Fleisch geben Beutel schließen und durchschütteln, bis alles gleichmäßig umhüllt ist Gerne nochmal kurz mit den Händen durchmischen
- SAUCE ANRÜHREN:
- In einer kleinen Schale Sojasauce oder Kokos-Aminos, Wasser, Sesamöl, Honig, Reisessig, frisch geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Speisestärke und Sesamsaat vermischen Wichtig: kräftig rühren, bis alles glatt ist Zur Seite stellen
- BROKKOLI DÄMPFEN:
- Einen großen Topf mit zwei, drei Fingerbreiten Wasser und etwas Salz füllen Brokkoliröschen dazugeben, Deckel drauf, zum Simmern bringen Dann auf ganz niedrige Hitze schalten Etwa sechs Minuten garen, Brokkoli soll noch bissfest sein Danach in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit er strahlend grün bleibt

Am meisten liebe ich, wie Honig in der Sauce schön glänzend wird und an jedem Happen klebt. Das Zusammenspiel aus knusprigem Fleisch und saftigem Brokkoli macht richtig Laune und erinnert mich an gutes Asia-Essen – nur leichter und sogar noch leckerer. Bei uns rennen alle in die Küche, sobald sie Sesamöl in der Luft riechen. Selbstgemacht schmeckt für uns eh am besten.
Tipps zur Aufbewahrung
Du kannst alles bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufheben. Wenn du es einfrieren möchtest, lass alles erst richtig abkühlen. Willst du das Gericht auf Vorrat einfrieren, gare den Brokkoli lieber kurz, sonst wird er beim Aufwärmen zu weich.
Tauschen und Abwandeln
Sojasauce geht easy gegen Kokosaminos zu tauschen, falls du keine Gluten willst oder Whole30 machst. Auch Pfeilwurzelmehl statt Stärke klappt, falls du kein Mais magst. Magst du es saftiger, nimm Hähnchenschenkel statt Brust. Oder vegetarisch: Fester Tofu, gut gepresst, angebraten und dann einfach in der Sauce schwenken – klappt super!

Serviertipps
Am besten gleich heiß auflockern über Reis – egal ob normal, Vollkorn, Jasmin oder für die Low-Carb-Variante: Blumenkohlreis! Noch mehr Biss gibt’s mit extra Gemüse wie Zuckererbsen oder Möhren. Obendrauf noch ein paar Sesamsamen oder ein Spritzer Limettensaft – das gibt einen frischen Kick.
Hintergrund und Geschichte
Honig-Sesam-Hähnchen orientiert sich an beliebten China- und US-Asia-Gerichten, die immer mit süß-klebriger Sauce begeistern. In asiatischer Küche wird die Kombi aus Honig und Sesam ziemlich oft genutzt, egal ob in China oder Korea – nur ist diese Version hier einfach leichter und passt super in jeden Job-Feierabend. So ein Essen bringt Menschen an einem Tisch zusammen.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie bleibt das Hähnchen außen knusprig?
Mit Speisestärke und etwas Mehl panieren, dann gut anbraten – so bleibt die Ummantelung auch nach der Sauce noch schön crispy.
- → Wie gare ich Brokkoli am besten weich und knackig?
Dampfgaren im Siebeinsatz klappt super oder einfach kleine Brokkoli-Röschen in ein paar Zentimetern Wasser garen – danach mit kaltem Wasser abschrecken, dann behält er Farbe und Biss.
- → Kann ich statt Sojasoße auch Kokos-Aminos nehmen?
Na klar, Kokos-Aminos gehen super, vor allem wenn du keine Soja verträgst – der Geschmack bleibt schön würzig.
- → Wie wird die Sesam-Honig-Sauce richtig dickflüssig?
Stärke (z. B. Speisestärke oder Pfeilwurzelmehl) einrühren, Sauce aufkochen lassen und ein bisschen ziehen – dann bindet sie ab.
- → Was passt noch dazu?
Sesam Honig Hähnchen Brokkoli schmeckt zu Reis, Vollkornreis oder auch gebratenen Nudeln richtig gut und macht dann ordentlich satt.