Herrliches Schinken-Käse-Croissant

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Schichte Aufschnittschinken und cremigen Käse in lockerem Croissantteig, bestreiche alles mit Knoblauchbutter und schieb es in den Ofen. Die Teigröllchen bekommen außen Biss und innen Schmelz. Ein kleiner Hauch Dijonsenf sorgt für Würze. Variiere mit anderen Käsesorten oder Senfsorten, falls du willst. Teile sie warm in Stücke und jeder greift gern zu – auf Partys super oder einfach für Zwischendurch.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 10 Aug 2025 17:34:38 GMT
Sandwiches mit Schinken und Käse im Croissantteig Merken
Sandwiches mit Schinken und Käse im Croissantteig | kochwunder.com

Warme Schinken-Käse-Croissant-Snacks sind meine schnelle Lösung, wenn’s gemütlich sein soll oder spontan Gäste kommen. Lockerer Blätterteig trifft auf würzigen Schinken und zart schmelzenden Käse – da kann keiner widerstehen. Perfekt für entspannte Abende mit der Familie oder wenn Besuch vor der Tür steht.

Meine Kids waren schon beim ersten Versuch riesen Fans davon. Immer wenn die dampfend frisch aus dem Ofen kommen, wollen alle wissen, wie’s geht – und am Ende bleibt garantiert nix übrig.

Köstliche Zutaten

  • Blätterteig aus dem Kühlregal: Macht knusprigen Boden und Deckel. Nimm am besten eine große Platte oder verbinde kleinere und drücke die Nähte einfach fest. Am leichtesten klappt’s mit kaltem Teig.
  • Feiner Schinken: Sorgt für das pikante Aroma. Ich mag hauchdünnen Aufschnitt direkt von der Frischetheke. Schau, dass der Schinken schön saftig und rosa ist.
  • Pepper Jack Käse: Zieht beim Schmelzen richtig schön Fäden und bringt etwas Pepp. Ideal sind Scheiben aus der Theke, aber geriebener tut’s auch.
  • Dijon-Senf: Gibt Frische und gleicht den vollen Geschmack aus. Wer mag, nimmt einfach die eigene Lieblingssorte.
  • Butter: Kommt oben drauf und sorgt für satte Farbe und herrliches Aroma.
  • Knoblauch: Wird in die Butter gemischt für ein bisschen Würze. Wenn möglich, frischen nehmen.
  • Petersilie: Ein Spritzer frisches Grün macht hübsch und gibt einen frischen Kick. Frisch ist am tastischsten, aber getrocknet funktioniert auch.

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

In Stücke schneiden und genießen:
Hol das ordentlich abgekühlte Blech raus und schneid mit einem Brotmesser in kleine Quadrate oder Streifen. Am besten noch warm servieren.
Goldgelb backen und etwas abkühlen lassen:
Gib das Blech für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten in den Ofen. Oben darf alles schön aufgehen und goldbraun sein. Wenn es zu fix braun wird, leg etwas Alufolie lose oben drauf. Nach dem Backen auf jeden Fall etwa fünf Minuten ruhen lassen, dann kann man besser schneiden.
Mit Butter und Kräutern bestreichen:
Schmelz die Butter, rühr Knoblauch und Petersilie rein und pinsel alles sanft über die Teigplatte. Jetzt duftet’s genial und die Kruste wird richtig knackig.
Deckel drauflegen:
Roll den zweiten Blätterteig vorsichtig über Schinken und Käse, und drück die Ränder ringsum mit den Fingern fest, damit nichts rausläuft.
Schinken und Käse stapeln:
Leg die Hälfte Käse auf den Senf, dann verteile die zusammengeklappten Schinkenscheiben darüber. Mit dem restlichen Käse die ganze Fläche abdecken – gern bis zum Rand.
Senf verstreichen:
Hol den vorgebackenen Boden raus und verteile sofort eine dünne Schicht Dijon-Senf darauf, solange alles noch warm ist. Dadurch zieht das Aroma schön ein.
Boden vorbacken:
Back das Ganze sieben bis acht Minuten, bis die Platte leicht gebräunt ist, aber noch nicht richtig fertig. So bleibt unten alles schön knusprig und weicht nicht durch.
Teig auslegen:
Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Leg Backpapier auf dein Blech und roll den ersten Blätterteig direkt darauf zu einem Rechteck aus. Wenn nötig, drück die Übergänge mit den Fingern zusammen. Am einfachsten ist’s, wenn alles gut gekühlt ist.
Heiße Schinken-Käse-Croissant-Snacks
Heiße Schinken-Käse-Croissant-Snacks | kochwunder.com

Ich liebe es, wenn der herrliche Duft nach Butter und Knoblauch aus dem Ofen strömt. Meine Mutter hat früher Reste vom Osterschinken so verwertet – ein Dauerbrenner in unserer Familie. Diese Kombi aus Teig und Käse schmeckt immer nach Kindheit und Geselligkeit.

Praktische Aufbewahrung

Im Kühlschrank bleiben diese Häppchen bis zu drei Tage frisch. Einfach in Alufolie wickeln, dann bleiben sie weich. Wärm sie kurz im Ofen oder Toaster bei 160 Grad auf, so wird der Käse wieder cremig. Mikrowelle lieber meiden, sonst wird der Teig schnell zäh.

Austauschmöglichkeiten

Kein Pepper Jack da? Kein Problem! Nimm einfach Gouda, Emmentaler, Mozzarella, Cheddar oder Amerikaner. Auch geriebener Käse klappt prima. Statt Schinken geht’s auch würzig mit Puten- oder Hähnchenaufschnitt. Kein Dijon mehr? Versuch’s mal mit Honig- oder normalem Senf – bringt neuen Geschmack rein!

So servierst du sie cool

Sie schmecken warm aus dem Ofen am besten, zusammen mit einem knackigen Salat. Gebratenes Gemüse macht das Abendessen dazu richtig gemütlich. Schneide kleine Würfel und steck Zahnstocher rein – schon hast du perfekte Party-Snacks.

Heiße Schinken-Käse-Croissant-Snacks
Heiße Schinken-Käse-Croissant-Snacks | kochwunder.com

Hintergrund & Geschichte

Croissant-Teig kam in den 1950ern durch seine einfache Handhabung und seinen Buttergeschmack in US-Küchen richtig in Mode. Die klassische Kombi Schinken-Käse hat Wurzeln in französischen Bistro-Snacks – aber hier wird alles schön unkompliziert und typisch amerikanisch. Genau das macht diese Variante zum Hit auf jeder lockeren Runde.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Schinken eignet sich am besten?

Gekochter Aufschnitt ist super – übriggebliebener Schinken oder jeder Lieblingsschinken klappt genauso.

→ Kann ich andere Käsesorten nehmen?

Na klar, probiere mal Cheddar, Paprika-Käse, Gouda, Mozzarella oder Emmentaler aus.

→ Soll der Teig vorgbacken werden?

Bäcke die untere Lage kurz vor, damit alles schön kross bleibt und der Teig durch wird.

→ Was für Senf kann ich nutzen?

Honigsenf, grober Senf, würziger oder normaler gelber Senf geben jedem Bissen eigenen Geschmack.

→ Wie verhindere ich, dass der Croissant oben zu dunkel wird?

Leg locker Alufolie drüber, bevor die Oberseite zu braun wird – so bleibt alles goldig und innen gar.

→ Kann man alles vorbereiten?

Du kannst es schon fertig machen und erst backen, wenn’s losgeht. Reste sind schnell nochmal heiß gemacht.

Schinken-Käse-Croissant

Zarter Schinken und geschmeidiger Käse liegen in goldbraun gebackenen Croissants – schnell gemacht, lecker, und bei allen beliebt.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Dosen Croissant-Teig
02 16 Scheiben Pepper Jack Käse
03 12 Scheiben Kochschinken (etwa 340 g)
04 2-3 EL Dijon-Senf

→ Butter-Topping

05 3 EL Butter
06 2 TL gehackte frische Petersilie oder 1 TL getrocknet
07 1 Knoblauchzehe, ganz fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 190°C (375°F) bringen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Eine Croissant-Teigrolle auf dem Backpapier ausbreiten. Für 7 bis 8 Minuten ab in den Ofen.

Schritt 03

Hol den Teig raus, streich Senf drauf, leg darauf eine Käse-Schicht, dann gefaltete Schinkenscheiben und dann wieder Käse obendrauf.

Schritt 04

Jetzt kommt die zweite Teigschicht über das Ganze.

Schritt 05

Butter schmelzen, Knoblauch plus Petersilie einrühren, alles auf die obere Teigschicht pinseln.

Schritt 06

Im Ofen für 20 bis 25 Minuten backen lassen. Dann rausnehmen, fünf Minuten ruhen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Mit Alufolie abdecken, falls oben alles zu schnell bräunt.
  2. Schmeckt auch mit Cheddar, Mozzarella, Emmentaler oder anderen Sorten richtig gut.
  3. Kein Dijon zuhause? Nimm Honigsenf, scharfen Senf oder was du magst.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleine Schüssel
  • Backpinsel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte drin (Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Croissant-Teig)
  • Auch Senf ist enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 462
  • Fett: 48 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 29 g