Köstliche Punschkrapfen

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Saftige Punschkrapfen mit Aprikosenfüllung unter rosafarbenem Fondant. Dauert 80 Minuten plus Kühl- und Backzeit. Macht 15 Stück.
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 12:33:35 GMT
Punschkrapfen Merken
Punschkrapfen | kochwunder.com

Eine köstliche österreichische Nascherei, die fluffigen Teig mit leckerer Punschfüllung und einer hübschen rosa Glasur verbindet. Die Mischung aus Marillenmarmelade, Schoki und feinem Orangenlikör macht diese süßen Stückchen zu was ganz Besonderem.

Leckere Hauptzutaten

  • Eier: Machen den Teig schön luftig
  • Dunkle Kuvertüre: Gibt Geschmackstiefe
  • Marillenmarmelade: Sorgt für Fruchtnoten
  • Likör aus Orangen: Bringt das gewisse Etwas
  • Fondant: Für die schöne Oberfläche
Punschkrapfen – Klassisch, Süß und Herrlich Saftig
Punschkrapfen – Klassisch, Süß und Herrlich Saftig | kochwunder.com

So gelingen saftige Punschkrapfen

Teigbasis machen
  • Eier und Zucker schaumig rühren
  • Mehl sanft einarbeiten
  • Dünn verteilen und goldgelb backen
Füllung zaubern
  • Schoki zum Schmelzen bringen
  • Mit Teigstücken, Marmelade und Likör vermischen
  • Zu einer knetbaren Masse verarbeiten
Schön schichten
  • Unteren Teig mit Punschmischung bestreichen
  • Oberen Teig drauflegen
  • Abkühlen lassen und in Würfel schneiden
Glasur auftragen
  • Fondant rosa einfärben
  • Jeden Würfel einzeln überziehen
  • Auf einem Gitter fest werden lassen
Punschkrapfen – Österreichische Süßspeise mit Rum und Glasur
Punschkrapfen – Österreichische Süßspeise mit Rum und Glasur | kochwunder.com

Haltbarkeit

  • In dichter Box bei Zimmertemperatur (mindestens 7 Tage)
  • Nicht in den Kühlschrank geben – sonst wird die Glasur feucht

Diese typisch österreichischen Punschkrapfen sind ein wunderbares Zusammenspiel aus verschiedenen Konsistenzen und Geschmäckern, die in der Backkunst Österreichs nicht wegzudenken sind.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich sie einfrieren?
Leider nein, beim Auftauen werden Punschkrapfen matschig. Am besten sofort aufessen.
→ Mein Fondant ist zu hart, was tun?
Einfach ein Stückchen leicht warm machen und unterrühren. Nicht zu heiß, sonst verliert er seinen Glanz.
→ Darf ich anderen Alkohol nehmen?
Klar, normalerweise nimmt man Rum, aber Aprikosenlikör oder Amaretto schmecken auch super.
→ Wie schneide ich sie ordentlich?
Stell sie vorher gut kalt und nimm ein scharfes Messer für einen glatten Schnitt.
→ Wozu den Biskuit zerbröseln?
Die Krümel ergeben zusammen mit Likör und Schokolade die typisch saftige Textur innen.

Traditionelle Krapfen mit Punsch

Echte österreichische Punschkrapfen mit saftigem Biskuit, süßer Aprikosenkonfitüre und knalligem rosa Fondant. Genau wie früher bei Großmutter.

Vorbereitungszeit
80 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
95 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Österreichische Gerichte

Ertrag: 15 Portionen (15 Würfel)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Boden

01 5 Eier (mittelgroß)
02 140g Kristallzucker
03 1 Packung Vanillezucker
04 1 kleine Prise Salz
05 100g feines Mehl

→ Inneres

06 50g dunkle Schokolade
07 100g Marillenmarmelade
08 50ml Orangen-Schnaps oder Rum

→ Überzug

09 500g weißer Fondant
10 4-5 Tropfen rote Farbe für Lebensmittel

Anleitung

Schritt 01

Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schön fluffig rühren. Das Mehl sanft einarbeiten. Auf einem gefetteten Blech etwa 13-14 Minuten bei 180°C backen lassen.

Schritt 02

Den kalten Teig in zwei Teile schneiden. Ein Stück nochmal teilen für die zwei Böden, den Rest klein machen.

Schritt 03

Die Schokolade zum Schmelzen bringen. Mit Marmelade und Alkohol unter die zerbröselten Teigreste mischen.

Schritt 04

Auf einen Boden die Füllung gut verteilen, dann den zweiten drauf legen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Schritt 05

In viereckige Stücke teilen. Den Fondant rosa färben und jedes Stück damit umhüllen. Zeit zum Festwerden geben.

Hinweise

  1. Bleibt 7 Tage frisch bei normaler Temperatur
  2. In dichte Dose packen

Benötigtes Equipment

  • Großes Backblech (38x45cm)
  • Mixer
  • Dünne Gabel
  • Kuchengitter

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Hat Gluten im Mehl
  • Beinhaltet Eier

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 4 g