
Hast du schon mal Heißhunger auf cremigen Süßkartoffelauflauf und den knusprigen Biss von Frühlingsrollen gehabt Dann wirst du diese Kombi einfach lieben Das fluffige Süßkartoffelpüree landet in einer goldbraunen Hülle und darüber fließt eine samtige Bourbon-Pekannuss-Karamellsauce Jeder Happen macht süchtig Ideal um Gäste zu begeistern – oder wenn du im Herbst mal richtig was Besonderes willst
Als ich die Röllchen zum ersten Mal zum Familienbuffet mitgebracht hab waren sie noch vor jedem Kuchen weg und alle wollten das Geheimnis erfahren Meine Tante sagt seitdem träumt sie von dieser Sauce
Unvergessliche Zutatenliste
- Süßkartoffeln: Am besten richtig satt orange nehmen dann schmeckt’s und wird schön cremig
- Zucker: Bringt die Süße rein für die Füllung weißen Zucker nehmen zum Wälzen Zimtzucker
- Vanille: Echte Vanille ist der Gamechanger – Aroma pur
- Eier: Große Eier verbinden die Masse und geben Halt
- Kondensmilch: Sorgt für diese herrlich samtige Textur Mehr Fett, mehr Genuss
- Gesalzene Butter: Guter Geschmack kommt von guter Butter am besten europäische Art
- Brauner Zucker: Sowohl als Topping als auch für die Sauce – unvergleichlich karamellig wenn er fest gepresst ist
- Weizenmehl: Hält das Topping zusammen Schau nach ungebleicht für feineren Geschmack
- Gehackte Pekannüsse: Geröstet für extra Crunch am besten ganz frisch kaufen
- Frühlingsrollenteig: Im Kühlregal, schön dünn und flexibel fürs perfekte Rollen
- Frittieröl: Neutrales Öl das richtig heiß werden darf wie Raps- oder Erdnussöl
- Zimt: Gibt einen warmen Kick im Zuckermantel und der Sauce Nimm Saigon-Zimt für mehr Duft
- Sahne: Macht aus der Sauce einen Traum von Karamell
- Heller Maissirup: Lässt die Sauce schön geschmeidig bleiben
- Natron: Hilft beim Karamellisieren und macht’s luftig
- Bourbon: Ein kleiner Schuss macht so richtig Festtagsfeeling Hauptsache du trinkst ihn gern
- Aroma Butter-Pekannuss: Das gibt der Sauce diesen unwiderstehlichen Bäckereiduft
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Servieren und genießen:
- Leg die Röllchen warm auf einen Teller Gieß großzügig von der Karamellsauce drüber Das ist das absolute Highlight
- Bourbon-Karamellsauce machen:
- Pekannüsse kurz im Ofen bei 175 Grad etwa sechs bis acht Minuten anrösten immer im Blick behalten In einem Topf Zucker Sahne Butter Maissirup und Zimt verrühren Bis zum Kochen ständig rühren Dann runterdrehen und zwei Minuten leicht köcheln Ab von der Platte jetzt erst die Pekannüsse Bourbon und das Butteraroma zugeben Kurz abkühlen lassen bis sie dickflüssig wird
- Außen knusprig machen:
- Sofort nach dem Frittieren die Röllchen in Zimtzucker wälzen So bekommt die Kruste kleinen Glanz und schmilzt leicht
- Frühlingsrollen füllen und frittieren:
- Teigblätter auflegen Füllung an ein Ende geben straff nach Packungshinweis rollen und gut verschließen Öl im Topf oder in der Fritteuse auf 175 Grad bringen Röllchen dreieinhalb Minuten ausbacken immer wenden damit sie rundrum goldbraun werden Auf einem Gitter über Küchenpapier knusprig ausdampfen lassen
- Auflauf backen:
- Die Masse aus Süßkartoffeln gleichmäßig in die Form geben Ofen auf 175 Grad vorheizen In einer zweiten Schüssel braunen Zucker Mehl, geschmolzene Butter und Nüsse mischen Diese Streuselmasse ordentlich über den Auflauf geben Dreißig bis fünfundvierzig Minuten backen Dann anwärmen lassen
- Füllung zerstampfen und vermengen:
- Süßkartoffeln noch heiß in die Schüssel geben und sofort mit dem Stampfer cremig drücken Schnell arbeiten! Zucker Eier Kondensmilch Vanille und Butter mit rein Alles gründlich vermengen bis es schön samtig ist
- Süßkartoffeln vorbereiten:
- Schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden Dann ab in einen Topf mit Wasser und zugedeckt bei mittlerer Hitze zwanzig Minuten köcheln Mit der Gabel einstechen brauchst du sie nur wenn sie weich sind abgießen

Das Beste an dem Gericht ist einfach wie alles duftet wenn die Pekannüsse rösten und du dann die erste Portion Sauce drüberlöffelst Dieses Glänzen in den Augen meiner Familie wenn sie reinbeißen – besser geht’s nicht Und es redet wirklich noch jeder lange davon
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebene Röllchen luftdicht im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern Zum Aufknuspern schmeiß sie einfach für ein paar Minuten in den heißen Ofen oder die Heißluftfritteuse Die Sauce dickt im Kühlschrank an daher am besten kurz in der Mikrowelle erwärmen
Austauschmöglichkeiten
Pekannüsse sind nicht dein Ding Probier mal Cashews oder Walnüsse Statt Butteraroma kannst du auch Mandelaroma nehmen Willst du’s ohne Alkohol lass den Bourbon weg und gib dafür ein bisschen Ahornsirup rein
So servierst du’s cool
Staple die knusprigen Rollen auf einer großen Platte Gieß ordentlich Sauce drüber und verteil extra Pekannüsse obendrauf Die machen am Feiertag echt was her und passen auch super auf Buffets Ein bisschen Vanilleeis dazu und selbst der Filmabend wird zum Fest

Geschichte & Hintergrund
Süßkartoffelauflauf ist im Süden der USA ein Festtagsklassiker jetzt bekommen die guten Erinnerungen mit der Frühlingsrollenversion eine ganz neue Note Pralinen und Auflauf: das ist ein Feuerwerk aus Wohlfühlen und neuer Ideen für Festtage
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleiben Eierrollen schön knusprig und werden nicht matschig?
Die Füllung ordentlich abtropfen lassen, dann rollen und bei der richtigen Temperatur ins heiße Fett hauen – so bleibt außen alles schön knackig.
- → Kann ich die Süßkartoffel-Füllung vorher zubereiten?
Klar, mach sie einen Tag früher fertig und ab in den Kühlschrank. Dann am Tag selbst nur noch rollen und braten.
- → Geht das Ganze auch im Ofen statt in der Fritteuse?
Die fertigen Rollen mit Öl bestreichen, dann bei 200°C im Ofen goldgelb backen. Für den meisten Crunch ist aber Frittieren unschlagbar.
- → Kann ich den Bourbon in der Pralinen-Soße einfach weglassen?
Ja – lass ihn raus oder nimm stattdessen Vanilleextrakt, falls du´s lieber alkoholfrei willst.
- → Welche Pekannüsse schmecken am besten dazu?
Frisch geröstete Pekannüsse sind echt unschlagbar – bei Füllung und Soße!