Verführerische Tahini-Kekse

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Knackige Plätzchen mit Tahini und Sesam, in 85 Minuten fertig. Der perfekte Mix aus süß und nussig, super zu heißen Getränken.
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 01 May 2025 10:24:30 GMT
Tahini-Kekse Merken
Tahini-Kekse | kochwunder.com

Sesamige Knusperkekse verbinden den würzigen Tahini-Geschmack mit einem ausgewogenen Süße-Salz-Verhältnis. Die zweifache Sesam-Komponente durch Tahini-Paste und geröstete Samenkörner macht sie zu einem außergewöhnlichen Gebäckerlebnis.

Wichtige Basiskomponenten

  • Helles Tahini: Fürs Aroma
  • Butter: Für Konsistenz
  • Sesamsamen: Für Knusprigkeit
  • Mehl: Als Grundlage
  • Salz: Für Geschmackstiefe
Sesamige Tahini-Kekse – Orientalisches Naschwerk
Sesamige Tahini-Kekse – Orientalisches Naschwerk | kochwunder.com

Schritt für schritt zum traumhaften Gebäck

Teigherstellung:
Trockenes zusammenmischen. Butterige Tahini-Masse einarbeiten.
Formgebung:
Teig zu Stangen formen und mit Sesam umhüllen. Abkühlen.
Endbearbeitung:
In Scheibchen schneiden, plattdrücken und goldgelb ausbacken.

Diese vom Orient inspirierten Köstlichkeiten zeigen wunderbar, wie gut Sesamaromen in süßem Gebäck zur Geltung kommen.

Schmackhafte Abwandlungen

  • Mit dunklem Sesam
  • Mit Honigzusatz
  • Mit Dinkelmehl
  • Mit Kardamomwürze

Genussideen

  • Zum Kaffeekränzchen
  • Mit frischer Milch
  • Als hübsches Mitbringsel
  • Zum Eisbecher
Knackige Tahini-Gebäckstücke – Mit orientalischem Flair
Knackige Tahini-Gebäckstücke – Mit orientalischem Flair | kochwunder.com

Problemlösungen

  • Zu bröckelig: Buttermenge erhöhen
  • Zu matschig: länger im Kühlschrank lassen
  • Zu braun: Backzeit reduzieren
  • Nicht knackig: länger trocknen lassen

Haltbarkeit

  • In Dose verschlossen etwa 14 Tage
  • Gefrorener Teig bis zu 12 Wochen
  • An trockener Stelle aufbewahren
  • Nässe vermeiden

Diese Tahini-Kekse sind ein wandelbares Basisprogramm zum persönlichen Anpassen. Die Mischung aus Butter und Sesampaste macht sie zu einem besonderen Genuss, der sowohl mit arabischem Tee als auch europäischem Filterkaffee wunderbar harmoniert.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Was ist Tahin?
Tahin ist ein Brei aus gemahlenen Sesamkörnern, der oft in der östlichen Küche zum Kochen benutzt wird.
→ Kann ich die Kekse vorbereiten?
Klar, den Teig kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank oder sogar einen Monat im Tiefkühler aufbewahren.
→ Wie lagere ich die Kekse?
In einer dichten Dose bleiben die Kekse etwa 2 Wochen bei Zimmertemperatur schön knusprig.
→ Kann ich weniger Zucker verwenden?
Klar, du kannst die Zuckermenge runtersetzen. Dann schmecken die Kekse mehr nach Nuss und sind weniger süß.
→ Warum müssen die Kekse gekühlt werden?
Durch das Kühlen wird der Teig fest genug für saubere Schnitte und gleichförmige Kekse.

Knackige Tahini-Sesam Plätzchen

Knackige Plätzchen mit Tahini und Sesam - ein tolles Zusammenspiel von nussigen Aromen und leichter Süße, perfekt für Kaffeepausen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
85 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Östlich

Ertrag: 10 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundteig

01 250g Weizenmehl (405)
02 100g feiner Zucker
03 ½ TL feines Salz
04 100g weiche Butter
05 150g helles Tahini-Mus

→ Für die Ummantelung

06 100g ungeröstete Sesamsamen

Anleitung

Schritt 01

Nimm ne große Schüssel und misch das Mehl mit dem Zucker und Salz gut durch.

Schritt 02

Schneide die Butter klein und gib sie mit dem Tahini zum Mehlgemisch. Alles gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Forme den Teig zu zwei langen Rollen mit 4 cm Dicke und etwa 20 cm Länge. Roll sie in den Sesamsamen und pack sie in Frischhaltefolie.

Schritt 04

Lass die Rollen erst mal ne Stunde im Kühlschrank. Dann in Scheiben schneiden, leicht platt machen und bei 180 Grad für 12-14 Minuten goldbraun werden lassen.

Hinweise

  1. Leg die fertigen Teilchen aufs Kuchengitter damit sie richtig knackig abkühlen können.

Benötigtes Equipment

  • Große Schüssel
  • Ofenblech
  • Backfolie
  • Abkühlgitter

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Hat Gluten drin
  • Beinhaltet Sesam
  • Enthält Milch