
Mein Onepot-Orzo-Schmaus ist richtiges Wohlfühlessen. Die zarten Kritharaki und saftigen Fleischbällchen gehen im Mund fast von allein weg. Kaum Aufwand, aber ein echter Genuss für alle, egal was sie gern essen.
Super lecker und flexibel
Du kannst das Gericht easy mit Stampfkartoffeln oder ein bisschen Baguette genießen. Für Leute, die kein Fleisch mögen, nehme ich oft veganes Hack oder Falafel. Aber die richtig cremige Sauce mit Orzo bleibt immer das Highlight.
Was du brauchst
- Fleischbällchen: 1 Ei 1 Zwiebel 250 g Hack 1 TL Senf Gewürze deiner Wahl.
- Topf: 1 Karotte 80 g Erbsen 150 g Orzo 100 ml Sahne 125 g Kräuter-Schmelzkäse doppeltes Wasser.
Wie’s gemacht wird
- Bällchen
- Bällchen rollen aus Hack, Ei, Senf, gewürzter Zwiebel, kurz anbraten.
- Nudeln
- Orzo mit Wasser, Karotte und Erbsen zusammen köcheln lassen.
- Sauce
- Sahne und Schmelzkäse zugeben, cremig einkochen.
- Finale
- Bällchen zur Sauce packen, durchziehen lassen, fertig zum Genießen.
Noch mehr Ideen
Leichter wird’s, wenn du Frischkäse nimmst statt Schmelzkäse. Paprika, Knoblauch oder ein paar Kräuter machen gleich andere Geschmacksrichtungen. Mit Veggie-Hack oder Falafel ist alles komplett fleischlos.

Nur ein Topf reicht aus
Du hast wenig Abwasch, weil alles in einer Pfanne landet. So bleibt dir mehr Zeit zum Schlemmen. Die Kombi aus cremiger Sauce, weichen Nudeln und würzigen Bällchen macht einfach richtig gute Laune.
Häufig gestellte Fragen
- → Was genau sind Orzo-Nudeln?
Orzo, auch Kritharaki genannt, sind kleine Nudeln, die aussehen wie Reis. Sie werden aus Hartweizen gemacht und landen oft in Gerichten rund ums Mittelmeer.
- → Kann ich anderes Hackfleisch nehmen?
Klar, du kannst genauso Rinder- oder Schweinehack nehmen, statt gemischtem. Würzen musst du trotzdem gleich.
- → Wie lange bleibt das Gericht frisch?
Im Kühlschrank hält sich das Ganze 2 bis 3 Tage. Beim Aufwärmen am besten mit etwas Sahne oder Wasser nachhelfen, weil die Nudeln schnell dicker werden.
- → Welches Gemüse passt noch dazu?
Bock auf Abwechslung? Greif zu Paprika, Zucchini oder Brokkoli. Einfach Lieblingsgemüse aussuchen und die Kochzeit anpassen.
- → Kann ich Schmelzkäse austauschen?
Du kannst statt Schmelzkäse auch geriebenen Käse mit etwas Frischkäse mischen. Die Soße ist dann vielleicht nicht ganz so cremig, aber klappt trotzdem gut.