Saftiges Wintergemüse vom Blech

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Leckeres Backofengemüse mit Honig-Tahin-Butter. In 45 Minuten fertig, leicht zubereitet und ideal für 4 Personen. Ein abwechslungsreiches vegetarisches Gericht!
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 09 May 2025 11:20:46 GMT
Wintergemüse vom Blech Merken
Wintergemüse vom Blech | kochwunder.com

Eine goldene Mischung aus knackigem Rosenkohl, weichen Karotten und süßen Ofenkartoffeln - diese Pfanne voll Wintergemüse strahlt Behaglichkeit aus. Die Mischung der würzigen Aromen mit der samtigen Honig-Tahin-Butter macht es zu einem außergewöhnlichen Gaumenfest.

Beim ersten Zubereiten hab ich gestaunt, wie einfache Gewürze das Wintergemüse total verwandeln können.

Ausgewählte Zutaten und ihre Besonderheiten

  • Rosenkohl: Knackig und frisch für knusprige Kanten
  • Süßkartoffeln: Einheitliche Größe für gleiches Garen
  • Karotten: Frisch und saftig für volles Aroma
  • Tahin: Gutes Sesammus für die leckere Sauce

Genaue Anleitung Schritt für Schritt

Gemüse fertig machen
  • Stücke gleich groß schneiden
  • Reichlich Öl und Gewürze dran verteilen
  • Auf dem Blech gut Platz lassen
Backen
  • Den Ofen richtig heiß machen
  • In der Mitte des Ofens garen
  • Ab und zu wenden für schöne Bräune
Wintergemüse vom Blech – Einfach, Gesund und Lecker
Wintergemüse vom Blech – Einfach, Gesund und Lecker | kochwunder.com

Wunderbare Röstung

Das Geheimnis liegt im guten Timing:

  • Ofen komplett aufheizen
  • Gemüse in gleiche Stücke schneiden
  • Immer wieder wenden für tolle Bräunung

Spannende Abwandlungen

Mit der Zeit hab ich verschiedene Varianten ausprobiert:

  • Mit Kräutern aus dem Mittelmeerraum
  • Mit allerlei Wurzelgemüsen
  • Mit ganz anderen Soßen

Ideen zum Servieren

  • Passt toll zu Braten
  • Als Hauptgericht ohne Fleisch
  • Mit Humus und flachem Brot

Für mich ist dieses Ofengemüse der wahre Geschmack des Winters. Es weckt Erinnerungen an gemütliche Abende, wenn draußen der Sturm tobt.

Ofengeröstetes Wintergemüse – Saisonal und Aromatisch
Ofengeröstetes Wintergemüse – Saisonal und Aromatisch | kochwunder.com

Lagerung

  • Übrige Portionen bis zu 2 Tage im Kühlschrank gut
  • Im Ofen wieder warm machen
  • Sauce getrennt aufheben

Ein Essen, das zeigt, wie alltägliche Zutaten zum echten Highlight werden können!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Was für Gemüse kann ich sonst nehmen?
Je nach Jahreszeit passt auch Kürbis, Pastinaken, Rote Bete oder Brokkoli. Die Kochzeit kann anders sein.
→ Gibt's eine vegane Version der Honig-Tahin-Butter?
Klar, nimm einfach Pflanzenbutter und statt Honig Agavendicksaft.
→ Wie kriege ich das Gemüse richtig knusprig?
Leg es nicht zu dicht, dreh es zwischendurch um und back es bei hoher Temperatur.
→ Kann ich das Essen vorher fertig machen?
Du kannst das Gemüse vorbereiten, aber es schmeckt direkt aus dem Ofen am besten.
→ Muss ich unbedingt Tahini verwenden?
Es bringt einen besonderen Geschmack, aber du kannst auch Joghurt oder anderes Nussmus nehmen.

Ofengeröstetes Wintergemüse mit Honig-Tahin-Butter

Knackiges Wintergemüse aus dem Backofen mit aromatischer Honig-Tahin-Butter - super als Beilage oder fleischloses Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mix

Ertrag: 4 Portionen (1 Blech)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für das Ofengemüse

01 700g Rosenkohl
02 4 Möhren
03 1-2 Bataten
04 4 EL Olivenöl
05 1 TL Kreuzkümmel
06 ¼ TL Zimtpulver
07 Grobes Meersalz und schwarzer Pfeffer

→ Für die würzige Sauce

08 30g Butter
09 1 EL Tahin
10 1 TL flüssiger Blütenhonig

→ Garnierung (wenn gewünscht)

11 1 Bund grüne Zwiebelstängel
12 100g Schafskäse
13 Handvoll frische Kräuter
14 Kichererbsencreme

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C mit Umluft anheizen. Den Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und halbieren. Möhren und Bataten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 02

Das gesamte Gemüse in einer großen Schüssel mit dem Öl, Kreuzkümmel, Zimtpulver und einer Prise Salz und Pfeffer gut durchmischen. Dann alles auf dem Blech verteilen.

Schritt 03

Das Gemüse etwa 25 Minuten in der mittleren Schiene backen. Zwischendurch ein oder zwei Mal wenden, bis alles zart und leicht gebräunt ist.

Schritt 04

Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen, vom Herd nehmen und Tahin sowie Honig einrühren. Die fertige Mischung über das warme Gemüse träufeln. Wer mag, kann mit Zwiebelstängeln, Schafskäse, Kräutern und Kichererbsencreme anrichten.

Hinweise

  1. Schmeckt super als Hauptgericht oder als Beilagen-Variation.
  2. Man kann je nach Jahreszeit anderes Gemüse verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Ofenblech
  • Pergamentpapier
  • Holzbrett
  • Kleiner Kochtopf

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Butterprodukte
  • Enthält Sesambestandteile

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 460
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 12 g