Einfache Zitrone Käsekuchen Schnitten

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Hier gibt's frische Zitronenpower und supercremige Füllung in lockeren Schnitten. Dafür rührst du Frischkäse mit Zitronensaft glatt, gibst das Ganze zwischen zwei Lagen Croissantteig und streichst geschmolzene Butter plus Zucker darauf. Ab in den Ofen, goldbraun backen, dann ordentlich abkühlen lassen. Ein bisschen Vanille bringt das Zitronenaroma richtig schön raus. Die Schnitten lassen sich easy schneiden, passen perfekt zur Sommer-Party und schmecken gekühlt oder einfach so bei Zimmertemperatur.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 01 Jul 2025 14:10:50 GMT
Zitronen Käsekuchen Schnitten Merken
Zitronen Käsekuchen Schnitten | kochwunder.com

Diese Zitronen-Käsekuchenriegel sind wunderbar cremig, zitronig und knusprig, versteckt zwischen buttrigem Teig. Wenn ich zu Feiern eingeladen bin oder blitzschnell Nachtisch brauche, greife ich immer zu diesem Leckerbissen. Die Riegel bereite ich ruckzuck zu und sie bringen echt gute Laune auf den Tisch.

Seit ich die Zitronen-Käsekuchenriegel zu unseren Frühlings-Treffen mache, fragt meine Nichte nach nichts anderem mehr. Probier nur ein Stück und du verstehst sofort, warum alle ganz wild drauf sind.

Knackige Zutatenliste

  • Croissantteig: Zwei Rollen ergeben oben und unten eine süße Schicht, schau dass die Packung unversehrt ist
  • Frischkäse: Am besten Vollfett, vorher rauslegen damit er weich wird und sich easy verrühren lässt
  • Frischer Zitronensaft: Macht alles herrlich frisch, such die prallsten Zitronen aus
  • Zitronenschale: Gibt noch mehr Zitrus-Power, zieh nur das Gelbe ab sonst wird’s bitter
  • Puderzucker: Sorgt für süße Cremigkeit, eventuell vorher sieben falls klumpig
  • Vanille- oder Zitronenextrakt: Ballert Geschmack rein, nimm unbedingt gute Qualität
  • Kristallzucker: Bringt Biss auf die Kruste, für das Finish oben drauf
  • Gesalzene Butter: Macht die Oberfläche besonders lecker, einfach schmelzen
  • Heller Rohrzucker: Verleiht der Kruste köstlichen Karamellkick

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kühlen und Schneiden:
Erst komplett kalt werden lassen direkt in der Form So zieht die Füllung richtig an Dann schneide in Quadrate – zwölf oder sechzehn sind beide super, je nach Hunger
Goldbraun Backen:
Stelle die Form in deinen vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Mit Blick aufs Finish: etwa dreißig Minuten, bis die Oberfläche karamellfarben ist und es am Rand schön blubbert
Bestreichen und Bestreuen:
Pinsel die Teigoberfläche mit geschmolzener Butter ein Streue Rohrzucker und Kristallzucker drüber, das gibt beim Backen eine goldene Karamellkruste
Deckschicht drauflegen:
Roll den zweiten Croissantteig aus, zieh zurecht und drück die Kanten an, damit keine Löcher mehr bleiben Oben drauflegen, Ecken gut andrücken
Füllung verstreichen:
Verteile mit einem Spatel die Zitronencreme ganz gleichmäßig, bis an den Rand, damit jede Ecke was abkriegt
Füllcreme zubereiten:
Vermenge Frischkäse, Zitronensaft, Zitronenschale, Puderzucker und Extrakt in einer Schüssel Püriere mit dem Mixer bis alles fluffig ist und keine Klümpchen mehr da sind
Teigboden vorbereiten:
Verteile ein Croissantblatt über Backpapier oder in deiner gefetteten Form Drück Nähte gut an, damit keine Lücken bleiben
Form bereitmachen:
Lege die Backform (ca. 23x33 cm) mit Backpapier aus, und lass das Papier an den Seiten überstehen – so hebst du die Riegel später easy raus. Oder einfach gut mit Backtrennspray einsprühen falls du kein Papier da hast
Zitronen-Käsekuchenriegel Merken
Zitronen-Käsekuchenriegel | kochwunder.com

Zitronenschale ist mein Geheimtrick Sie peppt den Geschmack auf ohne zu sauer zu werden Meine Mama hat immer extra Schale dazu gegeben – deshalb wollte jeder immer ihre Käsekuchenriegel auf jeder Familienfeier

Tipps zur Aufbewahrung

Wenn die Riegel komplett abgekühlt sind, abdecken oder in eine Dose umziehen und im Kühlschrank aufbewahren Hält locker vier Tage Zum Einfrieren jeden Riegel erst in Frischhaltefolie und dann in Alufolie wickeln Maximal einen Monat einfrieren Über Nacht im Kühlschrank wieder auftauen lassen

Tausche Zutaten Nach Belieben

Mit Orangen- oder Limettenschale bekommen sie nen neuen Twist Nur gesalzene Butter da? Einfach etwas Salz zum Zucker geben Kein Croissantteig im Laden? Blätterteig als Ersatz nehmen, aber dann schnell schauen, wann er goldbraun ist, weil Blätterteig anders bäckt

Zitronen-Käsekuchenriegel Merken
Zitronen-Käsekuchenriegel | kochwunder.com

So kannst du sie servieren

Kalt aus dem Kühlschrank schmecken die Riegel wie klassischer Käsekuchen Zimmerwarm werden sie super samtig Mit Sahnetupfen oder etwas Puderzucker drauf sind sie richtig schick Im Sommer nehme ich sie gern mit und tu frische Beeren dazu – kommt immer gut an

Hintergrund & Herkunft

Käsekuchenriegel sind in den USA bei jedem Buffet beliebt Diese Variante mit viel Zitrone erinnert an Südstaaten-Kuchentische, wo Zitrusfrüchte große Stars sind Fertigteig wie Croissantblätter haben spätestens ab den 70ern ihren Siegeszug in Familien-Küchen angetreten als schnelle Lösung

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch Zitronensaft aus der Flasche?

Frisch gepresst schmeckt’s noch zitroniger – aber falls du keine Zitronen hast, geht Flaschensaft in Ordnung.

→ Wie bleibt die Käsemasse so schön cremig?

Lass den Frischkäse auf Zimmertemperatur kommen und schlag ihn gründlich, dann wird die Creme ganz soft.

→ Wie krieg ich die Riegel ordentlich geschnitten?

Lass alles komplett auskühlen, nimm ein scharfes Messer und wisch es nach jedem Schnitt ab.

→ Kann ich das Ganze schon am Vortag machen?

Klar, einen Tag vorher zubereiten und ab in den Kühlschrank – dann werden sie noch fester und das Aroma wird intensiver.

→ Mit mehr Zitronenabrieb, geht das?

Ja, schmeiß ruhig noch ein bisschen mehr Abrieb rein – das macht’s noch zitroniger und duftet kräftig.

→ Gibt’s Croissantteig-Alternativen?

Klar, Blätterteig oder selbstgemachter süßer Hefeteig gehen auch – fühlt sich einfach nur anders an beim Reinbeißen.

Zitrone Käsekuchen Schnitten

Weiche Croissant-Schnitten mit cremiger Zitronen-Käsefüllung, oben drauf ein bisschen Zucker für den extra süßen Biss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 16 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

01 2 Blöcke Frischkäse (je 225 g), weich
02 2 Packungen Croissantteig (je 225 g)
03 2 EL frischer Zitronensaft
04 1 EL Zitronenschale
05 1 TL Vanille- oder Zitronenaroma
06 180 g Puderzucker
07 2 EL geschmolzene, gesalzene Butter
08 3 EL Zucker
09 2 EL heller brauner Zucker

Anleitung

Schritt 01

Lass das Gebäck ganz abkühlen, bevor du es in 12 oder 16 Stücke teilst. Dann servier's direkt vom Blech.

Schritt 02

Backe alles ungefähr 30 Minuten. Schau ab und zu nach, bis der Teig oben goldig aussieht.

Schritt 03

Pinsele jetzt die Teigdecke mit der geschmolzenen Butter ein. Verteile Zucker und braunen Zucker locker oben drüber.

Schritt 04

Lege den zweiten Teig aus der Packung oben drauf. Drück die Rillen etwas zusammen, damit alles einigermaßen geschlossen ist.

Schritt 05

Zieh die Frischkäsemischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig in der Form glatt.

Schritt 06

Schnapp dir eine Rührschüssel. Mixe Zitronensaft, Frischkäse, Zitronenschale, Aroma und den Puderzucker mit dem Handmixer schaumig.

Schritt 07

Nimm einen Croissantteig und zieh ihn möglichst passgenau auf das Backpapier, so dass der ganze Boden bedeckt ist. Drück die Nähte ein bisschen glatt.

Schritt 08

Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege eine 23x33 cm Form mit Backpapier aus oder sprüh sie mit Backtrennspray ein.

Benötigte Utensilien

  • Backform (23x33 cm)
  • Backpapier oder Sprühfett
  • Handrührgerät

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse)
  • Enthält Weizen (Croissantteig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 249
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~